Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bielefeld mehr verpassen.

Polizei Bielefeld

POL-BI: Schwerer Sachschaden bei Auffahrt auf die Raststätte Biggenkopf-Nord

POL-BI: Schwerer Sachschaden bei Auffahrt auf die Raststätte Biggenkopf-Nord
  • Bild-Infos
  • Download

Bielefeld (ots)

Bielefeld- Diemelstadt- BAB 44- Am frühen Dienstagabend, 29.07.2025, kam es in der Zufahrt zu der Raststätte an der A 44 zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.

Ein 73-jähriger Mann aus dem Kreis Gütersloh befuhr gegen 17:25 Uhr mit seinem Peugeot 308 die A44 in Richtung Dortmund. Kurz vor der Grenze zu Nordrhein-Westfalen beabsichtigte der Fahrer eine Pause auf der Raststätte Biggenkopf-Nord einzulegen. Bei der Einfahrt von der Autobahn auf das Raststätten Gelände prallte er mit seinem Pkw aus bislang unbekannter Ursache auf den sogenannten Anpralldämpfer. Dieser Dämpfer befindet sich vor der aufsteigenden Gabelung der Schutzplanken im Einfahrtsbereich und verhindert in diesem Fall, dass diese beim Überfahren wie eine Sprungschanze wirken.

Der Pkw blieb mit starken Beschädigungen im Frontbereich quer in der Zufahrt stehen. Vorsorglich wurden ein Rettungswagen und die Feuerwehr zur Unfallstelle entsandt. Da der Fahrer glücklicherweise unverletzt war, konnten die Rettungskräfte den Unfallort schnell wieder verlassen. Der Pkw wurde abgeschleppt. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Peugeot blieb die Zufahrt zur Raststätte für ca. eine Stunde gesperrt. Verkehrsbehinderungen traten nicht auf. Der Sachschaden wird auf circa 12000 Euro geschätzt.

Aufgrund länderübergreifender Abkommen ist die Autobahnpolizei Bielefeld, wie in diesem Fall, auch für Streckenabschnitte in Hessen zuständig.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
Weitere Meldungen: Polizei Bielefeld
  • 29.07.2025 – 13:05

    POL-BI: Finderin gibt Geld ab - Eigentümerin gesucht

    Bielefeld (ots) - HC/ Bielefeld - Hillegossen- Am Donnerstagabend, 17.07.2025, übergab eine Bielefelderin der Bezirksdienstbeamtin einen gefundenen Geldschein. Eine 31-jährige Bielefelderin fand gegen 19:45 Uhr in einem Supermarkt an der Oerlinghauser Straße, in der Nähe des Lipper Hellweg, auf dem Weg in die Gemüseabteilung einen Geldschein. Die Bielefelderin gab den Fund anschließend bei der Bezirksdienstbeamtin ...

  • 29.07.2025 – 12:50

    POL-BI: Streitschlichter wird angegriffen

    Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Mitte - Bei einem Streit unter drei Szeneangehörigen der Herbert-Hinnendahl-Straße ist ein 28-jähriger Bielefelder am Montagabend, 28.05.2025, mehrfach geschlagen und schwer verletzt worden. Der 28-Jährige war gegen 18:10 Uhr mit einem 36-Jährigen ohne festen Wohnsitz auf dem Weg zum Hauptbahnhof. Plötzlich ging ein anderer Mann an der Herbert-Hinnendahl-Straße auf den ...