Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Köln mehr verpassen.

Polizei Köln

POL-K: 250924-1-K Zivile und uniformierte Einsatzkräfte stellen zwei mutmaßliche Taschendiebe - gute Zusammenarbeit mit Bankmitarbeitenden

Köln (ots)

Dank ihres geschulten Blicks haben Zivilfahnder der Polizei Köln am Dienstagnachmittag (23. September) im Stadtteil Sülz zwei mutmaßliche Taschendiebe (31, 39) erkannt und zusammen mit Streifenteams festgenommen. Im Auto der beiden Rumänen stellten Einsatzkräfte mehrere Tausend Euro sowie US-Dollar sicher. Dabei handelt es sich vermutlich um Diebesgut. Beide Männer sollen nun einem Haftrichter vorgeführt werden.

Gegen 15.20 Uhr hatten Zivilbeamte die Tatverdächtigen beobachtet, als diese offensichtlich versucht hatten, ältere Bankkunden beim Geldabheben auszuspähen. Nachdem ein aufmerksamer Bankmitarbeiter einen der beiden Männer gezielt angesprochen und seine Kollegin die Polizei verständigt hatte, gingen die Verdächtigen schnellen Schrittes zu einem in der Nähe abgestellten Auto und fuhren entgegengesetzt einer Einbahnstraße los. Die Zivilkräfte folgten dem Wagen und zogen uniformierte Kollegen hinzu. Diese stoppten das Fahrzeug auf der Berrenrather Straße und führten eine Kontrolle durch.

Folgeermittlungen haben ergeben, dass die Beschuldigten mit mindestens einer weiteren Tat am gleichen Tag in Verbindung stehen. Weitere Zeugen oder potenzielle Geschädigte, die möglicherweise am Dienstag nach oder während eines Bankbesuchs von den Männern bestohlen worden sein könnten, werden gebeten, sich telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 73 zu melden. (cr/al)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln

Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de

https://koeln.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Köln
Weitere Meldungen: Polizei Köln