Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Hauptzollamt Dortmund mehr verpassen.

Hauptzollamt Dortmund

HZA-DO: Zigaretten im Gepäck
Zoll stoppt zwei mutmaßliche Schmuggler

HZA-DO: Zigaretten im Gepäck / Zoll stoppt zwei mutmaßliche Schmuggler
  • Bild-Infos
  • Download

Dortmund (ots)

Am 21. November 2025 passierten zwei aus Bulgarien einreisende Männer getrennt voneinander den grünen Ausgang am Flughafen Dortmund.

Die Beamten baten zunächst den älteren der beiden Männer (29) vor dem Verlassen des Zollbereichs zum Kontrolltisch. Im Gepäck fanden die Zöllner 8.420 Stück Zigaretten unterschiedlicher Marken mit bulgarischen Steuerbanderolen. Die Zigaretten waren teilweise mit Kleidung umwickelt.

Der jüngere der beiden Reisenden (24) passierte fünf Minuten später den grünen Ausgang und wurde ebenfalls zum Kontrolltisch gebeten. In seinem Gepäck fanden die Zöllner insgesamt 3.200 Stück Zigaretten unterschiedlicher Marken mit bulgarischen Steuerbanderolen. Auch diese Zigaretten waren teilweise mit Kleidung umwickelt.

"Beide Männer gaben zunächst an, alleine zu reisen" so Andrea Münch, Pressesprecherin des Hauptzollamts Dortmund. "Im Verlauf der Kontrollen stellte es sich dann heraus, dass es sich um Brüder handelte" so Münch weiter.

Die Zöllner leiteten Strafverfahren wegen des Verdachts der versuchten Steuerhinterziehung in Verbindung mit dem Tabaksteuergesetz gegen die Reisenden ein. Die Zigaretten wurden sichergestellt. Eine Reisefreimenge wurde nicht überlassen, da durch die Anzahl der unterschiedlichen Zigarettenmarken Gewerblichkeit nicht auszuschließen war. Der Steuerschaden liegt bei rund 2.500 Euro.

Zusatzinformation

Reisen innerhalb der EU unterliegen grundsätzlich keinen Beschränkungen. Eine Ausnahme besteht allerdings für sogenannte Genussmittel (z.B. Alkohol und alkoholhaltige Getränke, Tabakwaren und Substitute für Tabakwaren sowie Kaffee), für die EU-weit nationale Verbrauchsteuern erhoben werden. Für diese Waren sind daher auch bei Reisen innerhalb der EU bestimmte Vorschriften und Richtmengen, bei denen ein Verbringen für den Eigenbedarf angenommen wird, zu beachten. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-innerhalb-der-EU/Steuern/Genussmittel/genussmittel_node.html.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Dortmund
Pressesprecherin
Andrea Münch
Telefon: 0231-9571-1030
E-Mail: presse.hza-dortmund@zoll.bund.de
www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Dortmund, übermittelt durch news aktuell