Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Lennestadt mehr verpassen.

Feuerwehr Lennestadt

FW-OE: Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen

FW-OE: Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen
  • Bild-Infos
  • Download

Lennestadt (ots)

Am Samstag, den 15. November 2025, fand im Schützenhof der Schützenhalle Meggen die Jahreshauptversammlung des Tambourcorps Meggen der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt statt. Der 1. Vorsitzende Marcel Laukant eröffnete die Sitzung und begrüßte die zahlreich erschienenen Musikerinnen und Musiker sowie die Gäste der Feuerwehr Lennestadt. Ein besonderer Gruß ging an die Ehrenmitglieder Bernd Puspas, Dieter Schäfer und Bernd Krippendorf. Zu Beginn der Versammlung wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht, insbesondere des Ehrenvorsitzenden Werner Mester, der in diesem Jahr verstorben ist und dessen Engagement den Verein jahrzehntelang geprägt hat.

Der Jahresrückblick fiel überaus positiv aus. Die Stimmung auf den gespielten Festen - darunter die Schützenfeste in Halberbracht, Meggen, Maumke, Altenhundem und Heinsberg - war hervorragend, und auch die Übungsbeteiligung entwickelte sich erfreulich. Um den vielen Schichtarbeitern im Verein entgegenzukommen, finden die Proben bewusst flexibel an zwei Montagen im Monat statt, ohne einen wochengenauen Rhythmus. Ein besonderes Highlight des Vereinsjahres war die Fahrt nach Willingen, bei der sich die Musikerinnen und Musiker einem "Outdoor Escape" stellten und den gemeinschaftlichen Tag anschließend im Brauhaus ausklingen ließen. Diese Fahrt trug spürbar zur Stärkung des Zusammenhalts bei.

Auch die Jugendarbeit stand im Mittelpunkt der Berichte. Der Verein setzt weiterhin auf eine solide Ausbildung junger Musikerinnen und Musiker. Derzeit kümmern sich drei Ausbilder aus den eigenen Reihen um den Nachwuchs, perspektivisch sollen weitere Musiker in die Ausbildung eingebunden werden, um den Verein auch künftig gut aufzustellen.

Tambourmajor Marc Laukant blickte in seinem ersten Jahr im Amt auf ein rundum gelungenes Jahr zurück. Musikalisch wie kameradschaftlich habe das Vereinsleben geblüht, und insbesondere die Wertschätzung auf den gespielten Schützenfesten habe ihn und das gesamte Tambourcorps besonders gefreut.

Im Rahmen der Wahlen stellte sich Marc Laukant nicht erneut als Beisitzer zur Verfügung, um seine Aufgaben als Tambourmajor künftig mit noch mehr Aufmerksamkeit ausüben zu können. Zur neuen Beisitzerin wurde Barbara Eckhardt gewählt.

Auch die Ehrungen nahmen einen wichtigen Teil des Abends ein. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden die Brüder Patrick und Frederick Färber geehrt, für 25 Jahre Barbara Eckhardt. Der emotionale Höhepunkt der Versammlung war jedoch die Auszeichnung des Ehrenmitglieds Bernd Puspas für beeindruckende 60 Jahre Vereinszugehörigkeit. Unter großem Applaus wurde ihm eine versilberte Flöte überreicht, die sogleich mit einem spontanen Ständchen feierlich eingeweiht wurde.

Mit einem Blick in die Zukunft kündigte der Vorstand an, dass im April 2026 ein Vereinsausflug mit eigenem Vogelschießen stattfinden soll. Darüber hinaus laufen bereits die Planungen für eine Jubiläumsfahrt im Jahr 2027, zu der sowohl aktive als auch passive Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner eingeladen sind.

Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Instrument, Uniform und Ausbildung werden vollständig vom Verein gestellt, sodass die Mitgliedschaft für Interessierte kostenfrei ist. Wer Teil des Tambourcorps Meggen werden möchte, kann sich jederzeit beim 1. Vorsitzenden Marcel Laukant unter der Telefonnummer 0160/8104261 melden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Lennestadt

Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Christopher Hendrichs, Telefon: 0170-3470511
Julian Pfeil, Telefon: 0160-6772806

E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lennestadt.de

Original-Content von: Feuerwehr Lennestadt, übermittelt durch news aktuell