FW-OE: Verdächtiger Rauch aus LKW - Keine Gefahr festgestellt
Lennestadt (ots)
Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr gegen 08:30 Uhr zu einem Einsatz in den Ortsteil Maumke alarmiert. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete einen LKW, aus dessen Ladefläche gelber Rauch aufstieg. Aufgrund des unklaren Lagebildes wurde die Feuerwehr mit dem Stichwort "ABC-Einsatz mit Feuer" alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte am gemeldeten Fahrzeug zunächst keine Rauch- oder Dampfentwicklung festgestellt werden. Der LKW wurde daraufhin in Begleitung der Feuerwehr zu einem nahegelegenen Entsorgungsbetrieb verbracht. Dort erfolgte eine kontrollierte Entladung unter Sicherstellung des Brandschutzes.
Im weiteren Einsatzverlauf führte die Feuerwehr chemische Messungen sowie Temperaturkontrollen an der Ladung durch. Alle Messungen verliefen negativ - es konnten weder gefährliche Stoffe noch erhöhte Temperaturen festgestellt werden.
Der Einsatz konnte nach rund 75 Minuten beendet werden. Neben der Feuerwehr Lennestadt waren auch Kräfte des Rettungsdienst des Kreises Olpe sowie die Polizei vor Ort.
Ebenfalls alarmiert waren der ABC-Zug Bigge, bestehend aus den Feuerwehren der Gemeinde Wenden und der Stadt Drolshagen, der Messzug, Abrollbehälter Atemschutz sowie der Einsatzleitwagen 2 vom Kreis Olpe. Weiterhin die Malteser mit einem Rettungswagen. Eine Anfahrt bis zur Einsatzstelle war jedoch nicht erforderlich.
Die Ursache für die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte nicht abschließend geklärt werden. Eine Gefährdung für Personen oder Umwelt bestand somit zu keinem Zeitpunkt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Lennestadt
Karsten Grobbel, Telefon: 0160-96423607
Steffen Budel, Telefon: 0151-58512837
Christopher Hendrichs, Telefon: 0170-3470511
Julian Pfeil, Telefon: 0160-6772806
E-Mail: pressesprecher@feuerwehr-lennestadt.de
Original-Content von: Feuerwehr Lennestadt, übermittelt durch news aktuell