Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Kinderansprecher im Bereich Andernach-Eich - Polizei sucht Zeugen und gibt wertvolle Verhaltenstipps

Koblenz (ots)

Am heutigen Dienstag, 25. November 2025 wurde die Polizei darüber informiert, dass ein 11-jähriger Schüler auf dem Weg zur Grundschule in Eich im Bereich der Nickenicher Straße
von dem Fahrer eines schwarzen VW (Kombi oder SUV) angesprochen wurde.
Der Junge verhielt sich vorbildlich, entfernte sich aus dem Bereich und suchte eine in der Nähe wohnhafte Verwandte auf.
Der Mann wird beschrieben mit kurzen roten Haaren und heller Haut. Er soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben.
Die Fahndung nach dem Fahrzeug verlief bislang ohne Erfolg. Die Polizei verstärkt die Präsenz und geht selbstverständlich jedem Hinweis nach.
Derzeit liegen keine weiteren Hinweise auf eine Gefahrenlage für Kinder vor.

Meldungen darüber, dass Kinder von Fremden angesprochen wurden, verbreiten sich heute sehr schnell, insbesondere in den sozialen Netzwerken, und wirken oftmals beängstigend und beunruhigend auf die Eltern und Sorgeberechtigten.
Diese Besorgnis sollte nicht auf die Kinder projiziert werden, vielmehr sollten die Kinder sensibilisiert werden.
Die Polizei rät dazu, mit dem Kind über solche Situationen zu sprechen und Verhaltensregeln für den Schulweg sowie andere Wege, z.B. in der  Freizeit festzulegen. 
Es sollen klare Absprachen getroffen werden, mit wem das Kind mitfahren oder mitgehen darf. 
Kinder sollen gelobt werden, wenn sie sich anvertrauen. Selbstsicherheit schützt Kinder.

Weiterhin wird empfohlen folgende Verhaltensregeln zu vereinbaren.
- Abstand zu anderen Personen und Autos halten
- Niemals in ein fremdes Auto einsteigen
- Nicht in ein Gespräch verwickeln lassen
- In einer Notsituation auf sich aufmerksam machen
- In Gruppen bewegen, nach Möglichkeit nicht allein
- Kinder sollten die Notrufnummer der Polizei "110" kennen

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang darum, keine Gerüchte über 
die sozialen Netzwerke zu verbreiten und sich über seriöse Quellen zu
informieren.
Hinweise nimmt die Polizei Andernach unter 02632/921-0 oder jede 
andere Dienststelle entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
Telefon: 0261-103-50021
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 25.11.2025 – 12:07

    POL-PPKO: Vermisstenfahndung nach 16-Jähriger Celine V.

    Montabaur (ots) - Seit Sonntag, 23.11.2025, wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Personenbeschreibung / Besondere Hinweise: - Blonde Haare (etwa schulterlang) - Brillenträgerin - leicht korpulent - kindliches Erscheinungsbild (12-13 Jahre) Ein Foto der Vermissten ist im Fahndungsportal einsehbar: https://s.rlp.de/Svd4maz Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter der Telefonnummer 02602 ...

  • 24.11.2025 – 15:07

    POL-PPKO: Zeugen gesucht nach Farbschmierereien an Fahrzeugen

    Koblenz (ots) - In der Nacht von Sonntag auf den heutigen Montag, 24.11.2025, gegen 5 Uhr morgens, wurde der Polizei Koblenz eine Beschädigung dreier Autos im Heiligenweg 19 gemeldet. Der unbekannte Täter hatte jeweils eine Dose mit weißer Farbe offen über den Scheibenwischern positioniert, sodass Farbe über den Lack sowie die Windschutzscheibe lief. Die Polizei Koblenz fragt: Wer hat in der Nacht von Sonntag auf ...