Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreisfeuerwehr Oldenburg mehr verpassen.

Kreisfeuerwehr Oldenburg

FW-OLL: Übung der Umweltschutzbereitschaft im Landkreis Oldenburg: Ausbildungszug der Deutschen Bahn machte Station in Garrel

FW-OLL: Übung der Umweltschutzbereitschaft im Landkreis Oldenburg: Ausbildungszug der Deutschen Bahn machte Station in Garrel
  • Bild-Infos
  • Download

Landkreis Oldenburg (ots)

Am 23. und 24. September 2025 bot sich der Kreisfeuerwehr Landkreis Oldenburg eine besondere Gelegenheit: Auf einem Nebengleis in Garrel stand der Ausbildungszug der DB InfraGo bereit, um praxisnahes Training für den Ernstfall zu ermöglichen.

Die DB-Tochter ist bundesweit mit dem Ausbildungszug unterwegs, um Einsatzkräfte bei der Bewältigung von Gefahrgut-Unfällen im Schienenverkehr zu schulen. Für den Landkreis Oldenburg war dies von besonderer Bedeutung: Mit der Umweltschutzbereitschaft verfügt der Kreis über eine Spezialeinheit, die sich aus insgesamt zehn Feuerwehren zusammensetzt und speziell auf Einsätze mit gefährlichen Stoffen vorbereitet ist.

Im theoretischen Teil der Übung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Informationen zu Besonderheiten bei Kesselwagen und Stückgutwaggons. Anschließend folgte die Praxis: An einem Kesselwagen wurden verschiedene Leckagen mit simulierten Stoffaustritten dargestellt. Diese konnten von den Spezialkräften mit den Gerätschaften des Gerätewagens Gefahrgut erfolgreich eingedämmt werden.

"Natürlich hoffen wir alle, dass Gefahrgut-Unfälle auf Bahnanlagen gar nicht erst passieren. Falls es dennoch zu einem solchen Ereignis kommt, sind unsere Einsatzkräfte nun deutlich besser vorbereitet, um die Bevölkerung und die Umwelt wirksam zu schützen", erklärt Hauke Ellinghusen, Leiter der Umweltschutzbereitschaft im Landkreis Oldenburg.

Ein besonderer Dank gilt dem verantwortlichen Bahnmanager, der die Ausbildungsmöglichkeit mit jahrelangem Vorlauf organisiert hat, sowie der Kreisfeuerwehr Cloppenburg, die die notwendige Infrastruktur zur Verfügung stellte.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794

Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg, übermittelt durch news aktuell