Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Koblenz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Diebstahl eines hochwertigen Fahrrads in der Innenstadt von Koblenz

POL-PPKO: Diebstahl eines hochwertigen Fahrrads in der Innenstadt von Koblenz
  • Bild-Infos
  • Download

Koblenz (ots)

Am Freitag, 19.09.25 stellte der Geschädigte sein Fahrrad gegen 18 Uhr in der Schloßstraße Höhe Hausnummer 33 an einem Fahrradständer ab und sicherte es mit einem Faltschloss. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Schloss aufgebrochen und das Fahrrad entwendet worden war. Es handelt sich bei dem Fahrrad um ein E-Bike der Marke Canyon in einem geschätzten Wert von ca. 2500 Euro.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich an die

Zentrale Anzeigenbearbeitung

0261- 103 53162

oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle O. Jutz
Telefon: 0261-103-50021
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Koblenz
  • 22.09.2025 – 10:11

    POL-PPKO: Öffentlichkeitsfahndung nach 26-jährigem Martin F. aus Lahnstein

    Lahnstein (ots) - Seit Sonntag, 21.09.2025 gegen 5 Uhr wird Martin F. aus Lahnstein vermisst. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass er sich in einer hilflosen Lage befindet. Personenbeschreibung / Besondere Hinweise - 170-175 cm groß - Sehr schlank, 50-55 kg - Braune, kurze Haare - Braune Augen - 2 Ohrlöcher mit Stecker - Tattoo am linken Zeigefinger (Oberseite): ...

  • 19.09.2025 – 03:38

    POL-PPKO: Großkontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz an der A3

    Koblenz (ots) - Am Abend des 18.09.2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz an der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Park- und Rastplatz Sessenhausen eine Großkontrolle durch. Die Bundesautobahn 3 stellt eine der wichtigsten Transitrouten für den Personen- und Güterverkehr in Rheinland-Pfalz dar und wird vermehrt durch örtliche und überörtlich agierende Täter ...