POL-PDMY: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Cochem
Polizei bittet um rücksichtsvolles Fahren im Straßenverkehr
Cochem (ots)
Am 22.10.2025 wurde im Bereich der Polizei Cochem der Schwerpunkt auf die Überwachung der Geschwindigkeiten gelegt.
Die Geschwindigkeit ist eine der maßgebenden Größen bei der Entstehung von Unfällen. Je schneller ein Fahrzeug fährt, umso länger werden Reaktions- und Bremsweg. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit in kritischen Situation nicht mehr rechtzeitig reagieren zu können.
Messungen der Polizei erfolgten an einer Kindertagesstätte und einer Bundesstraße.
Die erste Messung wurde in der Zeit von 11:30 bis 13:15 Uhr, in Höhe der Kindertagesstätte in Gevenich durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass viele Verkehrsteilnehmer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Der schnellste gemessene PKW durchfuhr die Messörtlichkeit - bei einer Beschränkung auf 30 km/h - mit 55 km/h. Aufgrund der Feststellungen sind weitere Messungen geplant. Positiv hervorzuheben bleibt, dass alle Verkehrsteilnehmer einsichtig waren und die Kontrolle begrüßten. Die Polizei Cochem möchte in diesem Zusammenhang nochmals auf das Fahren mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere im Umfeld von Schulen und Kindertagesstätten, appellieren.
Die zweite Kontrolle wurde in Zusammenarbeit mit der Verkehrsdirektion Koblenz durchgeführt. Hier erfolgten Messungen im Bereich der B 259 in Höhe der Ortschaft Alflen.
Hier war fast jeder zehnte Fahrer zu schnell unterwegs. Leider mussten Geschwindigkeiten bis 102 km/h bei einer Beschränkung von 70 km/h festgestellt werden.
Zusammenfassend bittet die Polizei um ein besonnenes und rücksichtsvolles Fahren, damit alle im Straßenverkehr sicher ankommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cochem
Heiko Schmitz
Telefon: 02671/984-0
E-Mail: picochem@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeidirektion Mayen, übermittelt durch news aktuell