Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Kreuznach mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Kreuznach

POL-PDKH: Wohnungseinbrüche im Landkreis Bad Kreuznach

Bad Kreuznach (ots)

Vom 19. bis zum 20.11.2025 wurden der Polizei Kirn und Bad Kreuznach insgesamt 4 Wohnungseinbrüche gemeldet.

Bislang unbekannte Täter hebelten am Mittwoch, 19.11.2025, ein rückwärtig gelegenes Fenster eines Einfamilienhauses in Bad Sobernheim im Leinenborner Weg auf. Im Anwesen wurden mehrere Räume durchwühlt. Zum Diebesgut können derzeit noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. Die Tatzeit kann durch Zeugenangaben auf den 19.11.2025, 15:00 - 19:15 Uhr eingegrenzt werden.

Im Ortsbereich Simmertal wurden der Polizei in Kirn zwei weitere Einbrüche am Abend des 19.11.2025 gemeldet. In der Römerstraße hebelten bislang unbekannte Täter ein Kellerfenster auf und durchwühlten in einem Einfamilienhaus mehrere Räume. Es kommt hierbei zur Entwendung von Schmuckgegenständen. Aufgrund von Zeugenangaben kann die Tatzeit auf den 19.11.2025, 14:30 - 21:15 Uhr eingegrenzt werden. In unmittelbarer Nähe ereignete sich in der Römerstraße ein weiterer Einbruch am selben Abend. Hierbei gelang es den bislang unbekannten Tätern ein Fenster eines Einfamilienhauses aufzuhebeln. Aus dem Anwesen wird Bargeld entwendet. Die Tat dürfte sich laut Zeugenangaben zwischen 18:45 - 21:30 Uhr ereignet haben.

Gegen Mittag des 20.11.2025 wird der Polizei Bad Kreuznach ein weiterer Wohnungseinbruch in der Ortsgemeinde Bretzenheim gemeldet. Bislang unbekannte Täter brachen über ein rückwärtig gelegenes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Winzenheimer Straße ein. Aus dem Anwesen werden in der Folge mehrere Schmuckgegenstände entwendet. Die Tatzeit kann durch Zeugenangaben auf den Zeitraum 19.11.2025, 15:00 - 20.11.2025, 11:30 Uhr eingegrenzt werden.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den aufgeführten Wohnungseinbrüchen geben können, sollen sich bitte bei der Polizei Bad Kreuznach unter der Telefonnummer 0671 88110 melden.

In diesem Zusammenhang wird erneut auf die Möglichkeit einer kostenlosen Einbruchschutzberatung über das Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Mainz (Tel. 06131-6531164, E-Mail: beratungszentrum.mainz@polizei.rlp.de) hingewiesen, in der mögliche Schwachstellen am Haus aufgezeigt und Lösungen angeboten werden können.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Bad Kreuznach

Telefon: 0671/8811-0
E-Mail: kibadkreuznach@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/5EbT4gc

Original-Content von: Polizeidirektion Bad Kreuznach, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Kreuznach
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Bad Kreuznach
  • 20.11.2025 – 11:59

    POL-PDKH: Verkehrskontrolle zu Thematik Ablenkung im Straßenverkehr

    Bad Kreuznach (ots) - Am 20.11.2025 richteten Kräfte der Polizei Bad Kreuznach auf dem Mitfahrerparkplatz an der B41 bei Bad Kreuznach eine Kontrollstelle mit dem Schwerpunkt "Ablenkung durch Handynutzung am Steuer" ein. Ziel der Maßnahme war es, die Aufmerksamkeit der Fahrzeugführer auf die damit einhergehende Gefahr im Straßenverkehr zu lenken und Verstöße ...

  • 20.11.2025 – 06:38

    POL-PDKH: Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind

    Bad Kreuznach (ots) - Am Mittwoch, 19.11.2025, gegen 12.09 Uhr befuhr ein 56-jähriger PKW-Fahrer den Mittleren Flurweg aus Richtung Lessingstraße in Fahrtrichtung Bühler Weg. Plötzlich lief hinter einem geparkten PKW ein 7-jähriger Junge auf die Fahrbahn. Der PKW-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr, laut Aussagen einer unbeteiligten Zeugin, dem Jungen über den linken Fuß. Der Junge wurde ...

  • 17.11.2025 – 09:46

    POL-PDKH: Wohnungseinbruch in Spabrücken

    Spabrücken (ots) - Am Morgen des 14.11.2025 ging bei der Kriminalinspektion Bad Kreuznach die Meldung über einen Wohnungseinbruch in der Gemeinde Spabrücken ein. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 13. auf den 14.11.2025 in ein Einfamilienhaus in der Huberstraße ein. Im Zeitraum zwischen 01:30 bis 03:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher unberechtigt Zutritt zu der Wohnung und erbeuteten zwei ...