Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Motorradfahren mit der Polizei und Fahrlehrern

POL-PPTR: Motorradfahren mit der Polizei und Fahrlehrern
  • Bild-Infos
  • Download

Daun / Cochem (ots)

Am Sonntag, dem 17. August 25 luden die Polizeiinspektionen Daun und Cochem gemeinsam mit den örtlichen Fahrschulen (Mörsch, Reicherz, Steffes, Wadle und Weinem) und mit Unterstützung der Verkehrswacht Vulkaneifel, zu einer Präventionsveranstaltung für Motorradfahrer ein.

Diese startete um 9 Uhr im Industriegebiet in Nerdlen im Dienstgebiet der Polizei Daun. Dort wurden durch die Fahrschullehrer der ortsansässigen Fahrschulen für die über 50 Teilnehmenden aller Altersgruppen Fahrtrainings angeboten. Die Trainingsangebote reichten vom Slalom-Fahren, über Anfahren im Berg bis hin zu Bremsübungen. Um 11.30 Uhr ging es dann in geführten Gruppen von Nerdlen über kleine verwunschene Sträßchen und Ortschaften zur Bundeswehrkaserne in Cochem-Brauheck.

Nach einer Stärkung der Teilnehmer mit Currywurst und Pommes, fand dort der zweite Teil der Präventionsveranstaltung statt. Das Polizeipräsidium Koblenz präsentierte vor Ort Motorräder, die im Rahmen eines illegalen Rennens sichergestellt wurden. Ein Beamter erklärte den interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern, welche Veränderungen an den Motorrädern zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führten.

Anschließend fand, unter der Moderation der Hochschule der Polizei eine Vorführung der Kradstaffel der Polizei statt. Eindrucksvoll stellten die Kradfahrer unter dem Staunen der Teilnehmenden ihr Können, unter anderem durch Darbietungen verschiedener Fahrtechniken, unter Beweis.

Nach der Vorführung, konnten die Teilnehmendem ihr Wissen zu erste Hilfe Maßnahmen bei verunfallten Kradfahrern auffrischen und erweitern und ein Polizeiseelsorger hielt einen kleinen Vortrag zum Thema Motorrad und Ethik und bot im Anschluss eine Motorradsegnung an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle
Telefon: 0651 983 40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 14.08.2025 – 15:49

    POL-PPTR: Nachtragsmeldung: aktueller Polizeieinsatz in Bad Bertrich

    Trier (ots) - Der Polizeieinsatz in Bad Bertrich ist beendet. [unsere Meldung von 14:55 Uhr] Kräfte der Spezialeinheiten nahmen den 37-Jährigen widerstandlos vorläufig fest. Die Ermittlungen dauern an. Die eingerichteten Sperrungen werden zeitnah aufgehoben. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Trier Pressestelle Marc Fleischmann Telefon: 0651 983 40021 E-Mail: ...

  • 14.08.2025 – 14:55

    POL-PPTR: Aktueller Polizeieinsatz in Bad Bertrich

    Bad Bertrich (ots) - Seit etwa 12 Uhr am heutigen Donnerstag, dem 14. August, ist die Polizei in der Kurfürstenstraße in Bad Bertrich im Einsatz. Nach derzeitigem Kenntnisstand griff ein 37-Jähriger bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses die eingesetzten Polizeibeamten an, sodass diese sich aus dem Gebäude zurückziehen mussten und Unterstützungskräfte anforderten. Der Tatverdächtige befindet sich ...

  • 14.08.2025 – 14:24

    POL-PPTR: Sexualdelikt im Nells Park - Zeugen gesucht

    Trier (ots) - Am Dienstagabend, den 12. August 2025, gegen 20 Uhr, kam es im Nells Park in Trier zu einem Sexualdelikt, das von Passanten beobachtet werden konnte. Zeugen eilten der Frau zu Hilfe und konnten den Täter von weiteren Handlungen abhalten. Der Vorfall wurde erst am Folgetag bei der Polizei angezeigt. Die Ermittlungen wurden von der Kriminalpolizei Trier aufgenommen und dauern weiter an. Die Personalien der ...