Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: katapult - Messe für Beruf und Bildung am 22.11.2025 in Speyer

POL-PPRP: katapult - Messe für Beruf und Bildung am 22.11.2025 in Speyer
  • Bild-Infos
  • Download

Speyer (ots)

Du suchst einen krisensicheren, vielfältigen und spannenden Beruf? Du kannst gut auf Menschen zugehen, bist motiviert und leistungsbereit? Du arbeitest gerne im Team und bist ein cooler Kopf? Du hast Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, der dich zum Studieren berechtigt?

Perfekt, dann hast du jetzt die Chance auf den krisensichersten, vielfältigsten und spannendsten Beruf aller Zeiten: Komm zur Polizei Rheinland-Pfalz!

Starte ein dreijähriges Polizei-Studium und lerne alle Facetten des Polizeiberufes kennen. Nach deinem Abschluss "Bachelor of Arts" hast du unzählige Möglichkeiten: Ob Kriminalpolizei, Schutzpolizei, Wasserschutzpolizei oder Bereitschaftspolizei, es gibt viele Möglichkeiten - du entscheidest. Dabei kannst du dir sicher sein: Polizei ist mehr als nur ein Job!

Als Voraussetzung solltest du gute Sprachkenntnisse haben, offen im Umgang mit anderen Menschen und ein echter Sportie sein. Kein Abi? Kein Problem! Du kannst dich auch für den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung" bewerben und danach mit deinem Studium loslegen! Neugierig geworden?

Informiere dich auf der diesjährigen katapult-Messe am 22.11.2025, zwischen 10 Uhr und 16 Uhr, in der Stadthalle Speyer. Hier stehen dir mehrere Berufsberater des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Verfügung, um deine Fragen zur Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz zu beantworten. Wir freuen uns auf dich!

Wenn du vorab einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen willst, schauen dir gerne unter https://www.youtube.com/watch?v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an.

Hast du außerdem noch Fragen oder kannst du zu dem Termin nicht kommen? Gerne beantworten wir deine Fragen auch telefonisch 0621 963 - 21144 oder per E-Mail pprheinpfalz.einstellungen@polizei.rlp.de.

Weitere Informationen zur Karriere bei der Polizei RLP findest du auch unter www.polizei.rlp.de/de/karriere .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 12.11.2025 – 15:01

    POL-PPRP: Raub in Billard-Café - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (11.11.2025) gegen 17:15 Uhr betrat ein unbekannter Mann ein Billard-Café in der Ludwigstraße, Ecke Wredestraße. Er gab der Mitarbeiterin zunächst einen Kopfstoß und versprühte anschließend Reizstoffspray. Als die Frau aus dem Café rannte, informierte ein Passant die Polizei. Der Täter flüchtete danach mit einer geringen Menge Bargeld. Er kann wie folgt beschrieben ...

  • 12.11.2025 – 13:54

    POL-PPRP: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein Unbekannter versuchte am Dienstagabend (11.11.2025, 19 Uhr) in ein Einfamilienhaus in der Luitpoldstraße (nähe Kopernikusstraße) einzubrechen. Die Bewohnerin befand sich in dem Haus und wurde durch Geräusche aufmerksam. Im Garten entdeckte sie eine dunkel gekleidete Person, die beim Erblicken der Bewohnerin flüchtete. Wer kann Hinweise zum Täter geben und hat zum Tatzeitpunkt etwas ...

  • 12.11.2025 – 13:54

    POL-PPRP: Fahrraddiebstahl aufgeklärt - Jugendliche bei Scheinkauf gestellt

    Ludwigshafen (ots) - Am Abend des 07.11.2025 entwendeten bis dato unbekannte Täter das Fahrrad eines 22-Jährigen in der Fabrikstraße. Am 11.11.2025 stellte der 22-Jährige sein entwendetes Fahrrad auf einer Verkaufsplattform im Internet (Ebay Kleinanzeigen) wieder fest. In enger Absprache mit der Polizei wurde vereinbart, dass der Geschädigte die Dienststelle ...