Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Nicht auf falsche Bankmitarbeiterin hereingefallen

Ludwigshafen (ots)

Eine 75-Jährige aus Gartenstadt erhielt am 22.05.2024, gegen 13:45 Uhr, einen Anruf, vermeintlich von einer Bankmitarbeiterin. Die unbekannte Anruferin gab an, dass sie bei der Überprüfung des Kontos der Seniorin festgestellt habe, dass etwas nicht stimme. Ein Betrag in Höhe von mehreren hundert Euro sei illegal von ihrem Konto abgehoben worden. Aufgrund dessen solle sie sich mit einem Bankberater in Verbindung setzen, welcher ihr erkläre worum es konkret ginge. Hierzu solle sie auf ihrem Telefon die Taste "1" drücken. Da die Geschädigte erst am Tag zuvor Kontakt mit ihrer Bank gehabt hatte, erkannte sie den Betrugsversuch sofort und beendete das Telefonat.

Wissen Sie, wie Sie sich vor solchen Telefonbetrüger schützen können? Um Sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, haben unsere Präventionsexperten eine Telefonhotline zum Schutz vor Betrug eingerichtet. Unter der Telefonnummer 0621 963 - 1515 können Sie sich von Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 Uhr kostenlos telefonisch über Betrugsdelikte informieren. Rufen Sie uns an und informieren Sie sich über die typischen Betrugsmaschen wie zum Beispiel "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" oder sogenannte "Schockanrufe" und wie Sie sich mit einfachen Tricks dagegen wehren können.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 23.05.2024 – 11:57

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - In der Wielandstraße wurde einem 31-Jährigen am 21.05.2024, gegen 21 Uhr, der Geldbeutel durch einen bislang Unbekannten aus der Hosentasche gestohlen. Als der Mann den Diebstahl bemerkte und sich nach dem Täter umdrehte, flüchtete dieser. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Den Unbekannten konnte der 31-Jährige wie folgt beschreiben: Etwa 1,70m groß, zwischen 20 und 25 Jahren, dunkelbraune, mittellange Haare (seitlich kurz, Haupthaar ...

  • 23.05.2024 – 08:39

    POL-PPRP: Über 60 km/h zu schnell

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (22.05.2024), gegen 14:00 Uhr, fiel Polizeikräften der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt ein 43-jähriger Autofahrer auf, welcher mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf der A650 in Richtung Bad Dürkheim unterwegs war. In Höhe der Gemarkung Ludwigshafen wurde er bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h mittels geeichter Videonachfahreinrichtung mit 164 km/h von den Polizeikräften gemessen und hierbei ...

  • 22.05.2024 – 13:56

    POL-PPRP: Auto gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montag (20.05.2024), 23:00 Uhr und Dienstag (21.05.2024), 09:00 Uhr, entwendeten Unbekannte einen auf einem Parkplatz in der Saarburger Straße abgestellten Renault Scenic im Wert von circa 10.000 Euro. Bereits in der Nacht zuvor wurde auf dem gegenüberliegenden Gelände eines Autohändlers ein dort abgestelltes Abschleppfahrzeug aufgebrochen. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf ...