Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Sachbeschädigung an geparktem Fahrzeug - Zeugen gesucht

Ludwigshafen - Gartenstadt (ots)

In der Nacht von 18.05.2024 auf den 19.05.2024 kam es in der Maudacher Straße in Ludwigshafen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Hierbei wurde die hintere rechte Seitenscheibe eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise auf den oder die Täter gibt es nicht, sodass die Polizei nun um Hilfe bittet. Haben Sie in diesem Zeitraum verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Führungszentrale
i.A. Sandy Falasconi
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.05.2024 – 17:19

    POL-PPRP: Versammlung in Neustadt - Polizei zieht positives Fazit

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am heutigen Sonntag (19.05.2024) wurde nach einer Kundgebung auf der Festwiese ein Aufzug über den Buswendeplatz am Hambacher Schloss zum Parkplatz Dammstraße durchgeführt, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. An der Versammlung nahmen in der Spitze bis zu 625 Personen teil. Während des Aufzugs blockierten in der Straße Alter Viehberg 31 Versammlungsgegner die Aufzugsstrecke. Da sie ...

  • 19.05.2024 – 12:02

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Funkstreifenwagens

    Frankenthal/Pfalz (ots) - Am Samstag, dem 18.05.2024, gegen 19:51 Uhr, befuhr ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Frankenthal unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten auf Grund eines Einsatzes die Mahlastraße in Fahrtrichtung Studernheim. Zeitgleich befuhr ein 48-Jähriger Mann mit seinem PKW die Frankenstraße in Fahrtrichtung Mahlastraße. An der ...

  • 19.05.2024 – 09:39

    POL-PPRP: Betrug: Autoverkauf über Tik-Tok

    Ludwigshafen (ots) - Ein 32-jähriger Geschädigter sah auf dem Sozialen Medium "Tik-Tok" ein Angebot für ein Fahrzeug der Marke BMW. Er kontaktierte daraufhin den Ersteller des Videos, um das Fahrzeug zu kaufen. Nachdem für den Kauf des Fahrzeuges eine Anzahlung von 5.000 Euro vereinbart wurde, überwies der Geschädigte dem angeblichen Verkäufer die Anzahlung. Jedoch bekam er seit der Anzahlung nichts mehr vom ...