Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versammlung in Neustadt - Polizei zieht positives Fazit

Neustadt/Weinstraße (ots)

Am heutigen Sonntag (19.05.2024) wurde nach einer Kundgebung auf der Festwiese ein Aufzug über den Buswendeplatz am Hambacher Schloss zum Parkplatz Dammstraße durchgeführt, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. An der Versammlung nahmen in der Spitze bis zu 625 Personen teil.

Während des Aufzugs blockierten in der Straße Alter Viehberg 31 Versammlungsgegner die Aufzugsstrecke. Da sie diese auch nach mehrfacher Aufforderung nicht räumten, wurden die Personen von der Straße getragen bzw. geführt. Es wurden Strafverfahren wegen Nötigung eingeleitet. Nach den Identitätsfeststellungen wurde ihnen ein Platzverweis erteilt, um weitere Störungen zu verhindern.

Gegen einen Versammlungsteilnehmer wurde ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet, nachdem er während des Aufzugs den Hitlergruß gezeigt hatte. Weitere Straftaten wurden nicht bekannt.

Die Polizei zieht insgesamt ein positives Fazit. Dank des vorbereiteten Einsatzkonzeptes konnte ein weitestgehend störungsfreier und friedlicher Verlauf der Versammlung gewährleistet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 19.05.2024 – 12:02

    POL-PPRP: Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Funkstreifenwagens

    Frankenthal/Pfalz (ots) - Am Samstag, dem 18.05.2024, gegen 19:51 Uhr, befuhr ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Frankenthal unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten auf Grund eines Einsatzes die Mahlastraße in Fahrtrichtung Studernheim. Zeitgleich befuhr ein 48-Jähriger Mann mit seinem PKW die Frankenstraße in Fahrtrichtung Mahlastraße. An der ...

  • 19.05.2024 – 09:39

    POL-PPRP: Betrug: Autoverkauf über Tik-Tok

    Ludwigshafen (ots) - Ein 32-jähriger Geschädigter sah auf dem Sozialen Medium "Tik-Tok" ein Angebot für ein Fahrzeug der Marke BMW. Er kontaktierte daraufhin den Ersteller des Videos, um das Fahrzeug zu kaufen. Nachdem für den Kauf des Fahrzeuges eine Anzahlung von 5.000 Euro vereinbart wurde, überwies der Geschädigte dem angeblichen Verkäufer die Anzahlung. Jedoch bekam er seit der Anzahlung nichts mehr vom ...

  • 19.05.2024 – 09:33

    POL-PPRP: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.05.2024, gegen 21:40 Uhr, konnten durch eine aufmerksame Anwohnerin 5 Personen beobachtet werden, welche gerade ein Technikhaus in der Bertolt-Brecht-Straße in 67071 Ludwigshafen am Rhein OT Oggersheim besprühten. Vor Ort konnte ein Tatverdächtiger angetroffen werden. Im weiteren Verlauf konnten auch die weiteren Tatverdächtigen ermittelt werden. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass ...