Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Radfahrer bei Unfall verletzt

Ludwigshafen (ots)

Am Donnerstag (09.05.2024), gegen 13:10 Uhr, waren ein 40-Jähriger und seine 9-jährige Tochter mit Fahrrädern auf der Weimarer Straße in Richtung Dürkheimer Straße unterwegs. An der Kreuzung der Weimarer Straße mit der Egellstraße bog eine 86-jährige Autofahrerin von der Egellstraße nach links in die Weimarer Straße in zu engem Bogen ab. Hierdurch kollidierte sie mit den auf der Weimarer Straße stehenden Radfahrern. Der 40-Jährige und seine Tochter wurden leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bastian Hübner
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 10.05.2024 – 12:14

    POL-PPRP: Unbekannter beschädigt Bus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (09.05.2024), gegen 20:00 Uhr, randalierte ein bisher Unbekannter in der Buslinie 75 kurz nach der Haltestelle "Schlesierstraße". Nachdem er zunächst gegen das Businventar trat, schlug er eine Scheibe mit dem Nothammer ein und verließ den Bus durch die eingeschlagene Scheibe. Der Mann war zuvor am Hauptbahnhof in Ludwigshafen zugestiegen. Er wurde als circa 18-20 Jahre und ...

  • 10.05.2024 – 12:14

    POL-PPRP: Unfall zwischen Rollerfahrern

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (09.05.2024), gegen 19:10 Uhr, war der 15-jährige Fahrer eines Motorrollers mit seinem 16-jährigen Sozius auf der Hauptstraße in Richtung Innenstadt unterwegs und wollte an der Kreuzung mit der Erbachstraße nach links in diese abbiegen. Ein 16-Jähriger mit einem 15-jährigen Sozius war ebenfalls auf einem Roller, in gleicher Richtung hinter dem 15-Jährigen unterwegs. Der ...

  • 10.05.2024 – 12:13

    POL-PPRP: Telefonbetrüger erbeuten hohe Summe

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (09.05.2024) erhielt eine Seniorin in der Stifterstraße einen Anruf, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter ihrer Bank ausgab. Der Unbekannte berichtete der Seniorin, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto gekommen sei und eine Mitarbeiterin ihrer Bank festgenommen worden wäre, nachdem sie Falschgeld in Umlauf brachte. Der Mann forderte die Seniorin auf, ihr ...