POL-PPWP: Vorsicht vor Anlagebetrug mit hohen Gewinnversprechen
Kreis Kusel (ots)
Ein 65-jähriger Mann aus dem Kreis Kusel hat bei der Polizei Anzeige erstattet, nachdem er Opfer eines Anlagebetrugs geworden ist. Wie er berichtete, hatte er über eine Datingplattform im Internet eine Frau kennengelernt. Diese gab ihm bereits nach kurzer Zeit Tipps, wie er sein Geld besonders gewinnbringend anlegen könne. Nach einem ersten, vermeintlich erfolgreichen Investment mit einem Kleinbetrag und einer hohen Rendite, investierte der Mann über mehrere Monate hinweg mehrere tausend Euro. Als er schließlich merkte, dass mit den Online-Investitionen etwas nicht stimmte, war sein Geld bereits verschwunden. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Betrugsverdachts aufgenommen.
Die Polizei empfiehlt: Wenn Sie sich für eine Geldanlage über Online-Plattformen entscheiden, sollten Sie unbedingt vorsichtig sein und die Angebote intensiv prüfen. Viele bieten das "schnelle Geld" mit hohen Gewinnen bei kleinen Investitionen - aber genau da fängt nicht selten der Betrug an. Bitte bleiben Sie auch skeptisch bei selbsternannten "Anlage-Experten"! Informationen rund um das Thema "Trading Scam" finden Sie im Internet auf der Seite der kriminalpolizeilichen Präventionsexperten www.polizei-beratung.de unter https://s.rlp.de/j4QN8dP |elz
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell