Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Bei Unfallflucht Teil des Unterbodens verloren

POL-PPWP: Bei Unfallflucht Teil des Unterbodens verloren
  • Bild-Infos
  • Download

Kaiserslautern (ots)

Wegen einer Unfallflucht ermittelt die Polizei "Am Waldschlösschen". Gesucht wird in diesem Zusammenhang nach dem Fahrer eines schwarzen Mazda.

Der Unbekannte wurde gegen 14.40 Uhr dabei beobachtet, wie er mit seinem Pkw auf den Parkplatz eines Mehrfamilienhauses fuhr und dort versuchte zu wenden. Dabei stieß der Fahrer zunächst gegen einen am Boden installierten Metallbügel, der als Parkplatzabgrenzung dient. Beim Rangieren überfuhr der Wagen den "Poller" erneut. Dabei riss ein Teil des Fahrzeugunterbodens ab und blieb auf dem Parkplatz liegen. Ohne sich um den Schaden an dem Metallbügel oder an seinem Fahrzeug zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

Das Kennzeichen des schwarzen Wagens konnte vom Zeugen leider nicht abgelesen werden. Bei dem Fahrzeug soll es sich um ein neueres Mazda-Fabrikat handeln. Weitere Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 2 jederzeit unter der Nummer 0631 369-2250 entgegen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 24.05.2024 – 11:51

    POL-PPWP: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

    Kaiserslautern (ots) - Eine Fahrradfahrerin hat sich am Donnerstagmittag bei einem Unfall in der Hohenecker Straße schwere Verletzungen zugezogen. Die Frau wird zur Zeit im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt. Lebensgefahr besteht nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die genauen Abläufe, wie es zu dem Unfall kam, sind Gegenstand der Ermittlungen. Nach den bislang vorliegenden Angaben anderer ...

  • 24.05.2024 – 11:43

    POL-PPWP: Ungebetene Gäste werden aggressiv

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann rief am Donnerstagnachmittag aus der Luisenstraße den Notruf an. Der Grund hierfür waren drei Männer, die sich unerlaubterweise im Hausflur des Mehrfamilienhauses aufhielten. Die Personen waren dem Anrufer in der Vergangenheit bereits öfters negativ aufgefallen. Daher forderte der 29-Jährige die Gruppe auf zu gehen. Statt der Aufforderung zu folgen, ergriff einer der Männer einen ...