Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Kaiserslautern (ots)

Eine Fahrradfahrerin hat sich am Donnerstagmittag bei einem Unfall in der Hohenecker Straße schwere Verletzungen zugezogen. Die Frau wird zur Zeit im Krankenhaus intensivmedizinisch behandelt. Lebensgefahr besteht nach den derzeitigen Erkenntnissen nicht.

Die genauen Abläufe, wie es zu dem Unfall kam, sind Gegenstand der Ermittlungen. Nach den bislang vorliegenden Angaben anderer Verkehrsteilnehmer, kam die 57-jährige Frau kurz vor 13 Uhr mit ihrem Pedelec vom Parkplatz eines Elektromarktes und fuhr auf die Hohenecker Straße auf, wo sie den Fahrradstreifen geradeaus in Richtung Hohenecken benutzte.

Dann habe die Radfahrerin den linken Arm gehoben, um ihre Abbiegeabsicht anzuzeigen, und sei sofort stark nach links ausgeschert. Dabei prallte sie jedoch gegen einen Pkw, der gerade links an ihr vorbeifuhr. Die Frau schlug auf der Frontscheibe des Wagens auf und wurde anschließend auf die Fahrbahn geschleudert, wo sie verletzt liegen blieb. Ein Rettungsdienst versorgte die 57-Jährige zunächst vor Ort und brachte sie dann ins Krankenhaus.

Fahrer und Beifahrerin im Pkw blieben unverletzt. Weil am Fahrzeug aber die Windschutzscheibe zertrümmert wurde, war der Nissan nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Wagen wurde ebenso wie das Fahrrad und der Helm der Radlerin für die weiteren Ermittlungen sichergestellt. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 24.05.2024 – 11:43

    POL-PPWP: Ungebetene Gäste werden aggressiv

    Kaiserslautern (ots) - Ein Mann rief am Donnerstagnachmittag aus der Luisenstraße den Notruf an. Der Grund hierfür waren drei Männer, die sich unerlaubterweise im Hausflur des Mehrfamilienhauses aufhielten. Die Personen waren dem Anrufer in der Vergangenheit bereits öfters negativ aufgefallen. Daher forderte der 29-Jährige die Gruppe auf zu gehen. Statt der Aufforderung zu folgen, ergriff einer der Männer einen ...

  • 24.05.2024 – 11:37

    POL-PPWP: Führerschein weg - Betrunkener Autofahrer durch die Polizei gestoppt

    Hochspeyer (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Eine teure Lektion musste ein 23-jähriger Autofahrer am frühen Freitagmorgen auf der B37 lernen. Eine Streife des Altstadtreviers stoppte gegen 5 Uhr den Renault mit französischem Kennzeichen. Die Beamten bemerkten schon bei der Ansprache des Fahrers, dass der Mann alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest bestätigte den ...