Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Westpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Auffahrunfall mit Verletzten

Kaiserslautern (ots)

Ein Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen im Ortsteil Hohenecken führte zu mehreren Verletzten. Ein 60-Jähriger fuhr mit seinem Ford Explorer auf der B270 in Richtung Kaiserslautern. In Höhe einer Tankstelle musste der Fahrer wegen eines abbiegenden Fahrzeugs abbremsen. Eine nachfolgende Autofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr mit ihrem VW Passat auf den Ford auf. Durch den Aufprall wurden die Mitfahrer der Passat-Fahrerin im Alter von elf, neun und sieben Jahren leicht verletzt. Ein Rettungswagen wurde aber vor Ort nicht benötigt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen die 32-jährige Unfallverursacherin aufgenommen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 10.05.2024 – 12:51

    POL-PPWP: Mehrere Wahlplakate beschädigt

    Sembach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Im Ortsbereich von Sembach sind in der Nacht zu Donnerstag mehrere Wahlplakate angezündet worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf mögliche Verursacher geben können. Entdeckt wurden die teilweise noch brennenden Plakate gegen 3.30 Uhr. An einigen Stellen wurden durch die Flammen auch angrenzende Hausfassaden oder Hecken beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens steht ...

  • 10.05.2024 – 12:35

    POL-PPWP: Nicht ohne Versicherungsschutz fahren!

    Kaiserslautern (ots) - Ein E-Scooter-Fahrer hat am Donnerstagvormittag im Hilgardring die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich gezogen. Der Grund: Während die Beamten hinter dem Roller in Richtung Mannheimer Straße fuhren, fiel ihnen auf, dass an dem Gefährt ein ungültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Sie stoppten daraufhin den Elektroroller und unterzogen den 23-jährigen Fahrer einer Kontrolle. ...

  • 10.05.2024 – 12:34

    POL-PPWP: Horrorfilm löst Polizeieinsatz aus

    Kaiserslautern (ots) - Ein Horrorfilm hat am Donnerstagnachmittag einen Polizeieinsatz im Stadtteil Morlautern ausgelöst. Zeugen hatten gegen 16.40 Uhr Schreie aus einem Wohnhaus gehört und daraufhin die Polizei verständigt. Als die ausgerückte Streife wenig später an der gemeldeten Adresse ankam, war nichts Verdächtiges zu hören oder zu sehen. Die Beamten klingelten an der Haustür, um nachzufragen. Von der Frau, ...