Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.

Polizeidirektion Pirmasens

POL-PDPS: Pirmasens - Verkehrsunfall mit Flucht

Pirmasens (ots)

Am 24.10.2025 gegen 12:00 Uhr parkte die Geschädigte ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz des dm-Marktes in der Zweibrücker Straße rückwärts in Querstellung. Als sie gegen 13:00 Uhr ans Fahrzeug zurückkam stellte sie Beschädigungen im rechten Bereich der Frontstoßstange fest. Der Schaden könnte durch eine Anhängerkupplung verursacht worden sein. Der Unfallverursacher verließ die Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Wer Hinweise zum Unfall machen oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631-36915199 oder über die E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens

Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Pirmasens
  • 26.10.2025 – 17:00

    POL-PDPS: Pirmasens - Fahren unter Alkoholeinfluss

    Pirmasens (ots) - Am 24.10.2025, gegen 19:15 Uhr, wurde ein Fahrzeug in der Baumgartenstraße in Pirmasens fahrend festgestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Fahrerin konnte deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 2,19 Promille. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt und ein ...

  • 19.10.2025 – 14:03

    POL-PDPS: Körperverletzungen auf der Lemberger Kerwe

    Lemberg (ots) - Im Verlauf der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der Kerwe in Lemberg zu zwei Körperverletzungsdelikten. In beiden Fällen schlugen die Täter den Geschädigten mit den Fäusten ins Gesicht. Hierdurch erlitten sie jeweils eine Prellung am Auge und eine Verletzung im Bereich des Kinns. Die Täter standen unter dem Einfluss von Alkohol. Einer der Täter flüchtete nach der Tat und konnte bislang ...