POL-PDPS: Trickbetrüger treiben ihr Unwesen
Zweibrücken / Wilgartswiesen (Südwestpfalz) (ots)
Am Mittwoch (15.10.2025) und Donnerstag (16.10.2025) waren in den beiden Ortschaften vermehrt Trickbetrüger am Werk. In einem Fall kam es auch zu einer Übergabe von Wertsachen. Insgesamt dreizehn Vorfälle wurden der Polizei über die beiden Tage gemeldet. Meistens blieb es beim Versuch, da die Angerufenen den Betrugsversuch erkannten und auflegten. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten ihre Gesprächsteilnehmer mit der üblichen Masche nach Wertsachen auszufragen. In zwei Fällen versuchten die Täter ihre Opfer mit weinerlicher Stimme und dem Hilferuf "Mama, Mama, es ist was ganz schlimmes passiert" hinters Licht zu führen. In der Schulstraße in Wilgartswiesen übergab am Mittwoch, gegen 23 Uhr, eine Seniorin Bargeld sowie Schmuck und weitere Wertgegenstände an einen falschen Polizisten. Der Abholer wird als schmächtig und circa 160 cm groß beschrieben. Er trug dunkle Kleidung und hatte eine Baskenmütze auf. Die Kriminalpolizei Pirmasens hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder per E-Mail unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |krä
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell