FW-MH: Durchtrenntes Stromkabel löst Brandmeldealarm aus - Düsseldorfer Straße zeitweise gesperrt
Mülheim an der Ruhr (ots)
Am Donnerstagvormittag, 16. Oktober 2025, gegen 11:13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem metallverarbeitenden Betrieb an der Düsseldorfer Straße alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage des Unternehmens hatte ausgelöst, nachdem es im Rahmen von Wartungsarbeiten zu einer Verrauchung gekommen war. Nach ersten Meldungen war ein 10-Kilovolt-Kabel versehentlich durchtrennt worden. Das führte zu einer Verpuffung, wodurch mehrere Brandmelder auslösten. Vor Ort erkundete ein Angriffstrupp unter Atemschutz den betroffenen Bereich. Im Keller wurde eine leichte Verrauchung festgestellt. Der Bereich wurde die durch die Einsatzkräfte belüftet und anschließend für den Energieversorger Westnetz zugänglich gemacht. Ein offenes Feuer oder ein Produktaustritt konnten nicht festgestellt werden. Eine Person wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst untersucht, konnte jedoch an der Einsatzstelle verbleiben. Der Energieversorger wurde zur weiteren Gefahrenabwehr hinzugezogen und schaltete zwei Transformatoren stromlos. Infolge des Kurzschlusses waren im Umfeld an der Düsseldorfer Straße und der Mintarder Straße der Strom mehrere Verbraucher ohne Strom. Während der Einsatzmaßnahmen war die Düsseldorfer Straße zunächst voll gesperrt. Nach rund einer Stunde konnte die Fahrbahn teilweise und nach Abschluss der Arbeiten vollständig wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Einsatzdauer betrug insgesamt etwa zwei Stunden. Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Broich, zwei Führungsdienste sowie mehrere Sonderfahrzeuge.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell