POL-BS: Schockanruf endet im Versuch
Braunschweig (ots)
Kanzlerfeld, 08.10.2025, 12:00h
Seniorin erkennt Betrügerei
In den gestrigen Mittagsstunden kam es bei einer 90-Jährigen aus dem Stadtteil Kanzlerfeld zu einem Betrugsversuch. Eine bislang unbekannte Frau meldete sich mit weinerlicher Stimme und gab sich als Tochter der Dame aus. Sie berichtete von einem Unfall den sie verursacht habe. Ein unbekannter Mann übernahm das Gespräch, gab sich als Polizeibeamter aus und fragte die 90-Jährige nach vorhandenen Vermögenswerten. Darüber hinaus forderte er eine sechsstellige Kaution, um die vermeintliche Tochter vor dem Gefängnis zu bewahren. Nachdem die Frau erst auf das Gespräch einging, entwickelte sich bei ihr Misstrauen. Schließlich beendete sie das Telefonat. Der Mann rief erneut an, was die 90-Jährige dann dazu bewegte, ihn als Betrüger zu betiteln und noch einmal aufzulegen. Ein Schaden trat nicht ein.
Wenngleich die Zahlen der Schockanrufe in den vergangenen Wochen im Braunschweiger Stadtgebiet rückläufig sind, tritt dieses Phänomen jedoch immer phasenweise erneut auf. Die Polizei empfiehlt daher, sich selbst und auch die eigenen Verwandten regelmäßig dahingehend zu sensibilisieren und keinesfalls am Telefon über Vermögenswerte zu sprechen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Braunschweig
PI Braunschweig, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0531/476-3032, -3033 und 3034
E-Mail: pressestelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei-braunschweig.de
Original-Content von: Polizei Braunschweig, übermittelt durch news aktuell