Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bochum mehr verpassen.

Polizei Bochum

POL-BO: Graffiti im Polizeipräsidium: Kunstwerk der Initiative Kurve kriegen jetzt ausgestellt

POL-BO: Graffiti im Polizeipräsidium: Kunstwerk der Initiative Kurve kriegen jetzt ausgestellt
  • Bild-Infos
  • Download

Bochum (ots)

Kreativität statt Konflikt: Im Rahmen der Initiative Kurve kriegen, bei der Kinder und Jugendliche in ein Leben aus der Kriminalität begleitet werden, gibt es die Möglichkeit, mit legalen Graffitis seine Kreativität auszudrücken. Eines dieser Bilder wird nun dauerhaft im Bochumer Polizeipräsidium ausgestellt.

Das Angebot zu legalen Graffitis der Initiative Kurve kriegen ist vor vier Jahren ins Leben gerufen worden. Es bietet kriminalitätsgefährdeten Kindern und Jugendlichen eine legale und kreative Freizeitbeschäftigung - und trägt so dazu bei, Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt zu stärken. Gleichwohl wird vermittelt, dass illegale Graffitis als Sachbeschädigung strafbar sind: Einer der Workshop-Leiter, Graffiti-Künstler und Pädagoge Manuel Meller, vermittelt neben der Technik nämlich stets, was erlaubt ist und was nicht.

Im Sommer wird draußen gearbeitet, in den Wintermonaten stehen Räume von Jugendtreffs und Stadtteilzentren zur Verfügung. Auf dem Programm stehen etwa das Gestalten von Leinwänden und Kalendern oder die Vorbereitung größerer legaler Sprüh-Aktionen im Freien. In den Graffiti-Workshops findet pädagogische Arbeit nicht in der Theorie statt - stattdessen fließt sie in die kreative Arbeit mit ein. Jugendliche lernen, ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen, ihre Kommunikation zu verbessern und respektvoll mit anderen umzugehen. So wird Selbstwirksamkeit erlebbar - und das Selbstbewusstsein wächst.

Eines der Werke kam bei Polizeipräsidentin Christine Frücht so gut an, dass es nun auch für die Öffentlichkeit sichtbar gemacht wird - indem es dauerhaft im Polizeipräsidium ausgestellt wird. Zu sehen ist es ab sofort im Foyer von Gebäude 3 (Uhlandstraße 35, Bochum).

Fotohinweis: Claudia Keßler (l.) und Eileen Just von der Initiative Kurve kriegen präsentieren das Kunstwerk, Workshop-Leiter Manuel Meller (l.) steht zusammen mit dem jungen Künstler im Vordergrund. Der Kurve-kriegen-Teilnehmer ist aus Gründen der Anonymisierung bewusst unkenntlich gemacht worden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Pressestelle
Jens Artschwager
Telefon: 0234 909 1023
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bochum
Weitere Meldungen: Polizei Bochum
  • 26.09.2025 – 10:10

    POL-BO: Bake blockiert Bochumer Bahn: Zeugen gesucht

    Bochum (ots) - In der späten Donnerstagnacht, 25. September, ereignete sich auf der Dorstener Straße ein Zusammenstoß. Jetzt ermittelt die Verkehrspolizei und sucht Zeugen. Im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Amtsstraße in Bochum-Hamme platzierten unbekannte Täter den Standfuß einer Warnbake im Gleisbett. Ein Straßenbahnfahrer (50, aus Bochum) war in Richtung Herne unterwegs als er gegen Mitternacht den ...

  • 25.09.2025 – 12:35

    POL-BO: Verkehrsunfall an der Dorstener Straße - Ein Verletzter und rund 25.000 Euro Sachschaden

    Herne (ots) - Bei einem Auffahrunfall am Mittwoch, 24. September, gegen 13 Uhr an der Dorstener Straße in Herne wurde ein 37-jähriger Bochumer verletzt. Ein Herner (50) befuhr mit seinem Auto die Dorstener Straße in Richtung Wanne-Eickel. Im Kreuzungsbereich Ackerstraße fuhr er auf das Auto eines 19-jährigen Herners auf, das vor einer roten Ampel wartete. Der Pkw ...

  • 25.09.2025 – 11:48

    POL-BO: Wohnungseinbruch in Hofstede - Zeugen gesucht

    Bochum (ots) - Am frühen Mittwochabend, 24. September, ereignete sich in der Dinnendahlstraße in Bochum ein Einbruch in die Wohnung einer 66-jährigen Bochumerin. Unbekannte Täter brachen zwischen 17.40 und 18.15 Uhr die Wohnungstür auf, drangen in das Objekt ein und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Sie entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Zeugen ...