POL-MS: Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte - Polizei warnt vor Telefonbetrug
Münster (ots)
Falscher Bankmitarbeiter erbeutet EC-Karte - Polizei warnt vor Telefonbetrug Am Montag (13.10., 17:00 Uhr) ist eine 82-jährige Seniorin in Münster mit der Masche "Falscher Bankmitarbeiter" im Bereich der Münzstraße unweit des Buddenturms betrogen worden.
Dem Täter ist es nach einem Telefonat gelungen, an die EC-Karte und die PIN der Frau zu gelangen. Ein unbekannter Mann gab sich zunächst am Telefon als Mitarbeiter einer Bank aus und täuschte vor, die Bankkarte der Frau auf verdächtige Abbuchungen überprüfen zu müssen. Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Mitarbeiter der Bank an ihrer Wohnanschrift und nahm die EC-Karte entgegen. Der Betrüger wies sich mit einem mutmaßlich gefälschten Mitarbeiterausweis der Bank aus und fragte die Frau nach der PIN, die sie ihm daraufhin mitteilte. Anschließend entfernte sich der Täter. Die Seniorin wandte sich im Nachgang richtigerweise an eine Angehörige, die kurz darauf die EC-Karte sperren ließ. Ob es dennoch zu Abbuchungen kam, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Laut Angaben der 82-Jährigen soll der Täter etwa 20 bis 28 Jahre alt und circa 1,75 Meter groß gewesen sein. Er soll eine schlanke Statur und schwarze Haare gehabt haben. Der Mann soll ein "nordafrikanisches Aussehen" gehabt und akzentfreies Deutsch gesprochen haben. Zum Tatzeitpunkt soll er einen hellen Pullover und eine dunkle Hose getragen haben.
Die Polizei bittet Zeugen, die den beschriebenen Mann zur Tatzeit im Bereich Münzstraße/ Am Buddenturm gesehen haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Telefon 0251 275-0 bei der Polizei Münster zu melden.
Die Polizei warnte erneut vor dieser betrügerischen Masche: Banken oder Sparkassen forderten niemals telefonisch oder an der Haustür dazu auf, Karten oder PINs herauszugeben. Beenden Sie solche Gespräche sofort und informieren Sie umgehend die Polizei.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell