Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Münster mehr verpassen.

Polizei Münster

POL-MS: Vier Ladendiebstähle an einem Tag - Zwei Täter in Untersuchungshaft

Münster (ots)

Am Mittwoch (13.08.) kam es in der Innenstadt von Münster zu insgesamt vier Ladendiebstählen, bei denen die beiden Tatverdächtigen mit der Hilfe von aufmerksamen Ladendetektiven gestellt werden konnten. Beide Männer sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Der erste Diebstahl geschah am Mittwochmittag (14:15 Uhr) in der Salzstraße. Ein 47-Jähriger versuchte, in einer Drogerie Parfum im dreistelligen Wert zu stehlen. Die Ladendetektive stellten den Mann beim Verlassen des Geschäfts und erteilten ihm ein Hausverbot für alle Filialen der Drogerie.

Nur kurze Zeit später (14:40 Uhr) wurden die Polizisten in die Ludgeristraße gerufen. Der Parfumdieb aus der Salzstraße sei anschließend in ein Bekleidungsgeschäft gegangen, habe hier Schmuck und eine Tasche entwendet und sei danach trotz erteiltem Hausverbot wieder in eine Drogerie in der Ludgeristraße gegangen. Aufmerksame Ladendetektive wurden bei einem erneuten Parfumdiebstahl auf ihn aufmerksam, informierten die Beamten und folgten dem Beschuldigten, bis die Polizisten ihn festnahmen.

Nach der Festnahme wurde der 47-Jährige mit burundischer Staatsangehörigkeit auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag (14.08.) beim Amtsgericht vorgeführt. Ein Richter ordnete Untersuchungshaft an.

Wenige Stunden später (16:30 Uhr) versuchte ein 43-Jähriger, Parfum einer Drogerie-Filiale in der Salzstraße zu entwenden. Er wurde von den dortigen Ladendetektiven erwischt und versuchte beim Hinausgehen aus dem Geschäft erneut Gegenstände zu entwenden. Die Ladendetektive hielten den Mann fest, wobei der Täter mit einer Parfumflasche nach einem der Detektive warf und auf ihn einschlug. Drei weitere Zeugen eilten zu Hilfe. Als die Polizisten eintrafen, nahmen sie den polizeibekannten 43-Jährigen vorläufig fest.

Nach der Festnahme wurde der Algerier auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag (14.08.) beim Amtsgericht vorgeführt. Ein Richter ordnete auch hier Untersuchungshaft an.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster
Pressestelle

Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Münster
Weitere Meldungen: Polizei Münster
  • 15.08.2025 – 13:37

    POL-MS: Betrüger geben sich als Handwerker aus - Polizei warnt vor Betrugsmasche

    Münster (ots) - Aktuell (15.08.) sind Betrüger im Stadtgebiet Münster unterwegs. Sie klingeln an Haustüren und geben sich als Handwerker aus, die einen Rohrbruch reparieren müssten. Wenn die Betrüger im Haus sind, durchsuchen sie sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Einer der Täter wird beschrieben als männlich, 1,75 bis 1,80 Meter groß und korpulent. Er ...

  • 15.08.2025 – 11:15

    POL-MS: Diebstähle mit "Goldketten-Trick" häufen sich - Polizei warnt

    Münster (ots) - In den letzten Wochen kam es in Münster zu mehreren Trickdiebstählen. Ältere Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, werden von Unbekannten aus dem Auto heraus angesprochen. Die Polizei warnt vor der dreisten Masche der Trickbetrüger. Am 4. August 2025, zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, wartete ein 90-jähriger Münsteraner am Hohenzollernring auf seine ...

  • 14.08.2025 – 15:58

    POL-MS: Aktuelle Warnung vor Schockanrufen - Betrüger geben sich als Bankmitarbeiter aus

    Münster (ots) - Eine Welle von Betrugsversuchen läuft nach aktuellen Erkenntnissen der Polizei durch Münster. Die Täter rufen bei Bürgerinnen und Bürgern an, geben sich als Bankmitarbeiter aus und geben ungewöhnliche Kontobewegungen bei den Angerufenen vor. Sie fordern die Münsteranerinnen und Münsteraner anschließend auf, ihre EC-Karte und die dazugehörige ...