Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Stuttgart mehr verpassen.

Polizeipräsidium Stuttgart

POL-S: Fake-Date vereinbart und 34-Jährigen erpresst: Tatverdächtige vorläufig festgenommen - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Stuttgart-Bad Cannstatt/-Mühlhausen/ Esslingen (ots)

Polizeibeamte haben am Mittwoch (22.10.2025) und am Donnerstag (23.10.2025) drei Männer im Alter von 16,17 und 18 Jahren festgenommen, die einen 34 Jahre alten Mann erpresst haben sollen. Der 34-Jährige verabredete sich bereits im August über eine Onlineplattform mit einer angeblich 19 Jahre alten Frau, die er Ende August im Bereich des Zuckerlewegs in Stuttgart-Bad Cannstatt treffen wollte. Anstelle der jungen Frau traf der 34-Jährige auf zwei Männer, die ihn unter Druck setzten, erpressten und so 200 Euro erbeuteten. Wenige Wochen später sollen sich die Tatverdächtigen erneut bei dem Mann gemeldet und weitere 500 Euro sowie eine Löschung des Profils auf der Online-Plattform gefordert haben, woraufhin der 34-Jährige zur Polizei ging und Anzeige erstattete. Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten zu den Tatverdächtigen: Den 16-Jährigen nahmen sie am Mittwochnachmittag gegen 17.00 Uhr in Stuttgart vorläufig fest. Der 16-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag (23.10.2025) einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ, diesen jedoch gegen Auflagen außer Vollzug setzte. Seine beiden mutmaßlichen Komplizen nahmen die Beamten am Donnerstagmittag in Mühlhausen und Esslingen vorläufig fest. Beide wurden nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Das Phänomen von "Pädohunting" beschreibt das Werben auf Onlineplattformen mit Treffen mit angeblichen jungen Frauen. Anstelle der Frauen treffen die Geschädigten allerdings auf Männer, die sie verletzen, ausrauben oder erpressen. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte dieser Masche werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Stuttgart
Pressestelle
Telefon: 0711 / 8990 - 1111
E-Mail: stuttgart.pressestelle@polizei.bwl.de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 06.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: 0711 8990-3333
E-Mail: stuttgart.pp@polizei.bwl.de

http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Stuttgart, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Stuttgart
  • 24.10.2025 – 15:49

    POL-S: Mehrere Autos beschädigt - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

    Stuttgart-Süd (ots) - Unbekannte haben am Donnerstag (23.10.2025) oder Freitag (24.10.2025) vier Autos, die an der Liststraße geparkt waren, beschädigt. Die Täter zerkratzen zwischen 22.30 Uhr und 07.30 Uhr die Fahrzeugseiten, bei zwei Autos stachen die Täter auch in die Reifen. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte ...

  • 24.10.2025 – 13:52

    POL-S: Mit Rollerfahrer zusammengestoßen - Zeugen gesucht

    Stuttgart- Zuffenhausen (ots) - Bei einem Unfall in der Zabergäustraße ist am Freitagmorgen (24.10.2025) ein 48 Jahre alter Ford-Fahrer mit einem 33-jährigen Rollerfahrer zusammengestoßen. Der 48-Jährige war gegen 05.40 Uhr mit seinem Ford in der Zabergäustraße unterwegs und wollte offenbar nach links in Richtung Zazenhäuser Straße abbiegen. Hierbei missachtete er ersten Erkenntnissen zufolge die Vorfahrt des aus ...

  • 24.10.2025 – 10:15

    POL-S: 58-Jährige stürzt am Bahnsteig und verletzt sich schwer

    Stuttgart-Mühlhausen (ots) - Eine 58 Jahre alte Frau ist am Donnerstagnachmittag (23.10.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Hofen gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Die 58-Jährige stieg gegen 16.35 Uhr aus der Stadtbahn aus und ging den Bahnsteig entlang. Dabei rutschte sie auf dem schlüpfrigen Belag aus und stieß gegen die anfahrende Stadtbahn der Linie U12, die in Richtung Remseck unterwegs war. ...