POL-RT: Verkehrsunfälle; Einbrüche; Böller gezündet; Körperverletzung
Reutlingen (ots)
Porsche nach Kollision mit Baum total beschädigt
Glücklicherweise unverletzt blieben die Insassen eines Porsche Cayenne am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Stuttgarter Straße. Gegen 18.15 Uhr bog ein 46-Jähriger mit dem Sportwagen von der Straße In Laisen nach rechts auf die Bundesstraße ein. Nach rund 30 Metern geriet der Wagen aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße ab, prallte auf einen Baum und kippte im Anschluss um. Vorsorglich wurden die vier Insassen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der total beschädigte Porsche musste aufgeladen und abtransportiert werden. Dazu sowie zur Unfallaufnahme wurde die Stuttgarter Straße in Fahrtrichtung Tübingen gesperrt. Neben fünf Fahrzeugen der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst mit vier Einsatzwagen vor Ort. Der am Pkw und am Baum entstandene Sachschaden wird auf mindestens 70.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen der Verkehrspolizei Tübingen dauern an. (gj)
Sonnenbühl (RT): Gaststätteneinbruch
In eine Gaststätte im Melchinger Tal bei Erpfingen ist im Laufe des Wochenendes eingebrochen worden. Ein Unbekannter drang dabei zwischen Samstag, 17.45 Uhr, und Sonntag, zehn Uhr, unter Anwendung von Gewalt über eine Eingangstür ins Innere des Lokals ein. Dort stahl er Lebensmittel im Wert von etwa 50 Euro. Der im Zuge der Straftat angerichtete Sachschaden wird dagegen auf mindestens 200 Euro geschätzt. Der Polizeiposten Alb hat zu diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen. (gj)
Metzingen (RT): Polizeistreife erwischt böllernde Jugendliche
Zwei Jugendliche sind am Sonntagnachmittag beim Zünden von Böllern in der Ermsstraße auf frischer Tat erwischt werden. Die beiden 14 und 17 Jahre alten Jugendlichen hatten kurz nach 17.30 Uhr aus dem Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses einen Böller geworfen, woraufhin die in der Nähe befindliche Polizeistreife die beiden antreffen konnte. Die Beamten unterrichtenten die Erziehungsberechtigten und prüfen nun ein Bußgeldverfahren. (gj)
Grafenberg (RT): In Wohnung eingebrochen
Im Laufe des Sonntags ist ein Unbekannter in eine Wohnung in der Mörikestraße eingebrochen. Zwischen 16 Uhr und 23.15 Uhr verschaffte sich der Kriminelle gewaltsamen Zutritt über ein Fenster in das Erdgeschoss, welches er anschließend nach wertvollen Gegenständen dursuchte. Erkenntnisse zu etwaigem Diebesgut liegen noch nicht vor. Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (dd)
Esslingen (ES): In Wohnung eingebrochen und Elektroequipment geklaut
Ein Unbekannter ist zwischen Freitag und Sonntag in eine Wohnung in der Esslinger Straße im Stadtteil Hegensberg eingebrochen. Der Einbrecher drang dazu zwischen 7.30 Uhr und 19.30 Uhr gewaltsam über eine Eingangstür in die Räumlichkeiten ein und entwendete mehrere mobile Rechner. Der Wert des Diebesgutes sowie der angerichtete Sachschaden dürften mehrere tausend Euro betragen. (gj)
Esslingen (ES): Alkoholfahrt endet mit Unfall und Führerscheinabgabe
Wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt das Polizeirevier Esslingen seit Sonntagabend gegen einen 65-Jährigen. Der Mann war gegen 20.15 Uhr mit seinem Mercedes auf der Fabrikstraße unterwegs. Beim Abbiegevorgang in die Neckarstraße missachtete er den Vorrang eines entgegenkommenden VW Touran, den ein 41-Jähriger steuerte und stieß mit diesem zusammen. Die verständigten Polizeibeamten stellten während der Unfallaufnahme nicht nur einen Sachschaden von mindestens 8.000 Euro fest, sondern auch eine Alkoholfahne bei dem 65-jährigen Mercedesfahrer. Ein Vortest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Der Mann musste im Anschluss neben einer Blutprobe auch seinen Führerschein abgeben. (gj)
Owen (ES): Mit Gegenverkehr kollidiert
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der K 1243 bei Owen sind am Sonntagabend mehrere Personen verletzt worden. Ein 82-Jähriger war gegen 18.30 Uhr mit einem Mercedes auf der Kreisstraße aus Richtung Nürtingen kommend unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet er mit seinem Wagen nach links und streifte zunächst den Volvo eines 51-Jährigen, bevor er in der Folge frontal versetzt mit dem VW Golf eines 25-Jährigen zusammenstieß. Der Golf überschlug sich daraufhin und blieb im angrenzenden Grünstreifen auf dem Dach liegen. Der Wagen des 82-jährigen Unfallverursachers landete ebenfalls im Grünstreifen. Die Lenker des Mercedes und des VW Golf wurden mit Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes durch den Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Ihre Pkw wurden so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Für die Unfallaufnahme wurde die Kreisstraße Richtung Nürtingen bis circa 21.45 Uhr komplett gesperrt. Der Gesamtschaden des Unfalls beläuft sich auf rund 35.000 Euro. (gj)
Filderstadt (ES): Gegen Baum geprallt
Schwerverletzt ist ein Pkw-Lenker nach einem Verkehrsunfall am Sonntagabend auf der L 1209 in eine Klinik gebracht worden. Der 64 Jahre alte Mann befuhr kurz vor 18.30 Uhr mit seinem VW Tiguan die Landesstraße in Fahrtrichtung Filderstadt. Im Bereich einer Linkskurve geriet der 64-Jährige von der Straße ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen sowie einen Baum. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten bei dem Mann eine starke Alkoholisierung fest. Der diesbezügliche Vortest ergab einen Wert von über drei Promille. Der verletzte 64-Jährige musste deshalb eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde noch vor Ort beschlagnahmt. Der Schaden am Pkw, der von einem Abschlepper abtransportiert wurde, dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen. (gj)
Weilheim/Teck (ES): Betrunken nach Verkehrsunfall geflüchtet
Deutlich alkoholisiert war ein 50-Jähriger, der am Sonntagnachmittag an der Einmündung Brunnenstraße / Kirchheimer Straße einen Verkehrsunfall verursacht hat und anschließend geflüchtet ist. Der Mann war gegen 15.15 Uhr mit seinem Audi auf der Kirchheimer Straße unterwegs und wollte nach links in die Brunnenstraße einbiegen. Nachdem er zunächst verkehrsbedingt warten musste, fuhr wieder an und missachtete dabei die Vorfahrt eines 33-Jährigen, der mit seinem Mercedes von der Kirchheimer Straße in die Brunnenstraße einbog. Während der Mercedes-Fahrer nach der Kollision unverzüglich an der dortigen Bushaltestelle anhielt, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort und flüchtete. Er konnte wenig später im Verlauf der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen in der Brunnenstraße in seinem Audi fahrend festgestellt und angehalten werden. Nachdem eine Überprüfung seiner Verkehrstüchtigkeit einen vorläufigen Atemalkoholwert von mehr als 1,7 Promille ergeben hatte, musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle beschlagnahmt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der entstandene Sachschaden an den beiden Autos wird auf insgesamt knapp 5.000 Euro geschätzt. (cw)
Nürtingen (ES): Unfall mit zwei Verletzten
Ein Verkehrsunfall mit zwei Verletzten hat sich am Sonntagnachmittag im Nürtinger Stadtteil Roßdorf ereignet. Eine 45-Jährige war gegen 17.10 Uhr mit einem Skoda auf der Berliner Straße abwärts in Richtung Humpfenbachtal unterwegs. An der abknickenden Vorfahrtsstraße mit dem Roßdorfweg kam es zur Kollision mit dem Mazda eines 26 Jahre alten Mannes. Dieser wollte von der Neuffener Straße herkommend dem vorfahrtsberechtigten Straßenverlauf nach links folgen. Die Kollision war so heftig, dass sich zwei Frauen im Alter von 36 und 47 Jahren in dem Mazda verletzten. Sie mussten mit Rettungswagen in eine Klinik zur medizinischen Versorgung gebracht werden. Zudem war das Fahrzeug des Mannes nicht mehr fahrbereit. Es wurde abgeschleppt. Der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Büros und Schulgebäude
Ein Unbekannter ist über das Wochenende in mehrere Büros und ein angrenzendes Schulgebäude in der Schimmelwiesenstraße in Echterdingen eingebrochen. Zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr, und Sonntagmittag, 13.30 Uhr, verschaffte sich der Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Büroräumen, in welchen er Geld in noch unbekannter Höhe entwendete. Im Anschluss stieg er durch ein weiteres Fenster in ein angrenzendes Schulgebäude ein. Erkenntnisse zu möglichem Diebesgut liegen bislang noch nicht vor. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat mit Unterstützung von Spurensicherungsexperten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. (sw)
Leinfelden-Echterdingen / Filderstadt (ES): Pkw gestohlen und verunfallt (Zeugenaufruf)
Wegen einer ganzen Reihe von Straftaten ermittelt das Polizeirevier Flughafen nach einem Autodiebstahl am Sonntagvormittag. Den derzeitigen Ermittlungen zufolge sollen zwei Männer im Alter von 44 und 37 Jahren kurz vor elf Uhr auf einem Parkplatz auf dem Flughafengelände einen silbernen VW Golf gestohlen haben und bei der Fahrt aus dem Gebäude gegen einen geparkten Wagen gestoßen sein. Das Parkhaus sollen sie trotz geschlossener Schranke mit dem Fahrzeug verlassen haben, um anschließend in Richtung Autobahn zu flüchten. Beschädigt wurde die Schranke offenbar nicht. Ein Zeuge, der dies beobachtet hatte, verständigte anschließend die Polizei. Wie bislang bekannt ist, überfuhr der VW Golf den Kreisverkehr in der Tübinger Straße in Bernhausen und war danach nicht mehr fahrtauglich. Die beiden Tatverdächtigen sollen den beschädigten Wagen in der Folge zurückgelassen haben. Sie konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung unweit des Unfallorts angetroffen und vorübergehend festgenommen werden. Wie sich weiter herausstellte, ist der 44-Jährige, der den Wagen gelenkt haben soll, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Beide Männer waren zudem erheblich alkoholisiert. Der insgesamt verursachte Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Der VW Golf musste abgeschleppt werden. Das Polizeirevier Flughafen sucht nun Zeugen oder mögliche Geschädigte, die die Fahrt oder den Unfall des silbernen VW Golf beobachtet haben oder dabei selbst gefährdet wurden. Entsprechende Hinweise werden unter der Telefonnummer 0711/78780-0 entgegengenommen. (mr)
Tübingen (TÜ): Grundlos auf Jugendlichen eingeschlagen (Zeugenaufruf)
Ein 17-Jähriger ist am Sonntagnachmittag in der Fürststraße von einem Unbekannten mehrfach geschlagen worden. Der Jugendliche wurde gegen 17 Uhr von einem noch Unbekannten angesprochen und von diesem nach Zigaretten gefragt. Der 17-Jährige bot dem Fragenden daraufhin eine Zigarette an, worauf ihm dieser unvermittelt ins Gesicht schlug. Es folgten weitere Schläge, woraufhin der Jugendliche mit seinem Rad flüchten konnte. Erst später erfolgte dann die Anzeigenerstattung. Der Schläger wird als 180-185 cm groß, mit normaler Statur, etwa 18 Jahre alt, mit kürzeren lockigen blonden Haaren und ohne Bart beschrieben. Er sprach mit tiefer Stimme, ohne Akzent. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Nike-Daunenjacke, eine dunkle Jeanshose sowie schwarze Nike-Turnschuhe. Das Polizeirevier Tübingen nimmt unter der Telefonnummer 07071/972-1400 Hinweise entgegen. (gj)
Bodelshausen (ZAK): In die Schutzplanken gekracht und verletzt
Noch unklar ist die Ursache für einen Unfall auf der B 27 am Sonntagabend. Eine 22-Jährige war gegen 18.15 Uhr mit einem BWM auf der Bundesstraße in Fahrtrichtung Hechingen unterwegs. Hierbei prallte sie mehrfach mit ihrem Wagen gegen die Schutzplanken und verletzte sich dadurch schwer. Sie wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Zur Rettung war auch die Feuerwehr an der Unfallstelle im Einsatz. Am BMW entstand Totalschaden in Höhe von circa 6.000 Euro. Ein Abschlepper barg das Fahrzeug. (gj)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108
David Dickhoff (dd), Telefon 07121/942-1115
Sarah Werner (sw), Telefon 07121/942-1111
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell