Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Reutlingen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Reutlingen

POL-RT: Mehrere Einbrüche, Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten, gefährliches Fahrmanöver, Zeugenaufrufe

Reutlingen (ots)

Einbruch in Wohn- und Geschäftsgebäude (Zeugenaufruf)

Bislang unbekannte Täter sind zwischen Freitag, 17.30 Uhr, und Sonntag, 15 Uhr, in einen Gebäudekomplex in der Krämerstraße eingebrochen. Die Kriminellen brachen dazu ein Fenster auf der Gebäuderückseite auf und betraten auf der Suche nach Beute das Innere. Dort wurden mehrere Türen und auch Tresore gewaltsam geöffnet. Zur Höhe des entwendeten Diebesgutes liegen noch keine Informationen vor. Die Kriminalpolizei Reutlingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen um Mitteilungen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die sich in den letzten Tagen in der Nähe der Krämerstraße aufgehalten haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 07121/942-3333 entgegengenommen. (gj)

Neckartenzlingen (ES): Unfall mit mehreren Beteiligten auf B312

Mehrere zehntausend Euro Sachschaden, drei verletzte Fahrzeugführer und vier nicht mehr fahrbereite Pkw sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag gegen 12.40 Uhr auf der Bundesstraße 312 zwischen Neckartailfingen und Neckartenzlingen ereignet hat. Nach derzeitigem Stand fuhr der Lenker eines BMW in Fahrtrichtung Metzingen und geriet aufgrund bislang unbekannter Ursache, möglicherweise zum Einleiten eines Überholvorgangs, auf die Gegenfahrbahn. Dort steifte er einen entgegenkommenden Skoda, dem wiederum ein Audi in Fahrtrichtung Stuttgart folgte. Nach der Kollision zwischen BMW und Skoda schleuderte dieser, sich um 180 Grad drehend, auf die Gegenspur, wonach ein hinter dem BMW fahrender Mercedes auf den nun auf der Gegenfahrbahn befindlichen Skoda auffuhr. Der BMW wiederum kollidierte mit dem nach Stuttgart fahrenden Audi, wonach dieser in den Grünstreifen schleuderte. Die jeweiligen Fahrzeuglenker wurden vom Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht, nach derzeitigem Stand haben sich drei Fahrzeuglenker Verletzungen zugezogen. Ein weiterer Pkw Mercedes, der noch vor dem Audi und vor dem Skoda in Fahrtrichtung Stuttgart unterwegs war, wurde durch einen Streifvorgang leicht beschädigt. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Unfallermittlungen aufgenommen. Zur Unfallaufnahme, Bergung der Pkw und Reinigung der Fahrbahn war die Bundesstraße zwischen Neckartaifingen und Neckartenzlingen bis 16.30 Uhr voll gesperrt. (tr)

Nufringen (BB) - Rottenburg (TÜ): Gefährliche Fahrmanöver auf A81 (Zeugenaufruf)

Noch unklar sind die Umstände eines Körperverletzungsdelikts, das sich am Sonntagabend, gegen 18.40 Uhr, auf der Autobahn 81 in Fahrtrichtung Singen, zwischen Böblingen und dem Schönbuchtunnel, etwa auf Höhe der Raststätte Schönbuch-West zugetragen haben soll. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren zwei Personen im Alter von 36 und 34 Jahren in einem weißen Pkw Nissan Juke während der Fahrt auf der Autobahn in einen handfesten Streit geraten, weshalb es zu gefährlichen Fahr- und Bremsmanövern durch den Nissanlenker gekommen sein soll. Das Polizeirevier Rottenburg sucht unter Tel. 07472 /9801-0 Zeugen und Personen, die durch die auffällige Fahrweise des Nissan mit Tübinger Kennzeichen gefährdet worden sind. (tr)

Tübingen (TÜ): Einbruch in Schule

Ein Einbrecher hat sich zwischen Freitagabend und Montagmorgen auf noch unbekannte Art und Weise Zutritt zu einer Schule in der Eduard-Spranger Straße verschafft. Auf der Suche nach Wertgegenständen brach er eine Innentüre auf, eine weitere Türe hielt der Gewalteinwirkung stand. Nach derzeitigem Stand wurden keine Gegenstände entwendet, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (tr)

Hechingen (ZAK): In Einfamilienhaus eingebrochen

Ein Einbrecher hatte es am Freitag auf ein Einfamilienhaus in der Straße Schwarzer Hirsch in Bechtoldsweiler abgesehen. Dabei brach der Unbekannte in der Zeit zwischen zehn und 20 Uhr gewaltsam eine Nebeneingangstür auf und entwendet nach der Absuche der Räumlichkeiten mehrere Schmuck- und Wertgegenstände von noch unbekanntem Wert. Das Polizeirevier Hechingen hat mit Unterstützung von Spezialisten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. (gj)

Rückfragen bitte an:

Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108

Tina Rempfer (tr), Telefon 07121/942-1101


Polizeipräsidium Reutlingen

Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111
außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Reutlingen