Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: Zell am Harmersbach - Diebstähle aus mutmaßlich unverschlossenen Fahrzeugen, Polizei bittet um Hinweise

Zell am Harmersbach (ots)

Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag aus der Mittelkonsole eines in der Straße "Am Bach" abgestellten VW Touran circa 40 Euro Münzgeld gestohlen. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte der Wagen unverschlossen gewesen sein. Diese Tat könnte im Zusammenhang mit drei weiteren bekannt gewordenen Diebstählen in der Straße "Gröbern" sowie der Kirchstraße stehen, bei denen ebenfalls Bargeld aber auch Zahlungskarten aus Fahrzeugen entwendet wurden. Teilweise wurden die Zahlungskarten bereits im Zahlungsverkehr eingesetzt. Die Beamten des Polizeipostens Zell am Harmersbach haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer: 07832 54749-0 um Hinweise zu verdächtigen Personen.

Weiterhin gibt die Polizei folgende Verhaltenshinweise:

   - Schützen Sie ihr Eigentum vor Aufbruch und Diebstahl.
   - Wenn Sie eine Garage besitzen, nutzen Sie diese. Verriegeln Sie 
     das Fahrzeug und verschließen Sie das Garagentor.

Ohne Garage:

   - Parken Sie Ihr Fahrzeug an gut einsehbaren, beleuchteten und 
     wenn möglich belebten Straßen.
   - Vergewissern Sie sich immer, dass Ihr Fahrzeug ordnungsgemäß 
     verschlossen ist. Passen Sie auf: Funkblocker können das 
     Funksignal Ihrer Fernbedienung stören und so das Verriegeln 
     verhindern.
   - Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, 
     aktivieren Sie diese.
   - Schließen Sie immer Fenster, Schiebedach oder Faltdach.
   - Lassen Sie keine Wertsachen (z. B. Handy, Laptop, Kamera) oder 
     Bargeld sichtbar im Auto liegen, auch nicht im Kofferraum.
   - Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, und Hausschlüssel nie im 
     Fahrzeug.
   - Melden Sie jeden Diebstahl der Polizei. Nehmen Sie nach einem 
     Aufbruch keine Veränderungen vor.

/wo

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 23.10.2025 – 14:05

    POL-OG: Durmersheim - Auffahrunfall mit drei Beteiligten

    Durmersheim (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es in der Hauptstraße zu einem Auffahrunfall, an dem drei Autos beteiligt waren und der einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro nach sich zog. Ein 34-jähriger Ford-Fahrer soll hierbei kurz nach 17 Uhr unachtsam auf eine vorausfahrende und verkehrsbedingt abbremsende 20-jährige VW-Lenkerin aufgefahren sein. In der Folge dieses Aufpralls soll der Polo der jungen Frau auf einen ...

  • 23.10.2025 – 13:58

    POL-OG: Berghaupten - Einbruch

    Berghaupten (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es auf dem Rathausplatz zu einem Einbruch in ein dortiges Gebäude. Die Täter sollen versucht haben die Haupteingangstüre aufzubrechen, was jedoch scheiterte. Daraufhin seien sie auf ein Fenster ausgewichen, hebelten dieses auf und durchsuchten anschließend das Objekt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist noch nicht bekannt ob beziehungsweise was entwendet wurde. Laut Zeugenaussagen habe die Tat zwischen ...

  • 23.10.2025 – 13:57

    POL-OG: Baden-Baden - Verkehrsunfall beim Linksabbiegen

    Baden-Baden (ots) - Am Mittwochabend kam es gegen 19:45 Uhr beim Linksabbiegen in der Niederwaldstraße im Einmündungsbereich eines Drogeriemarktes zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Ford-Fahrer soll die Niederwaldstraße in Fahrtrichtung Karlsruher Straße befahren haben. Zum gleichen Zeitpunkt sei ein 11-Jähriger mit einem E-Roller gemeinsam mit einem 40-Jährigen auf dem Gehweg der Niederwaldstraße von der ...