Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

POL-OG: POL-OG: Achern - Schwer verletzt - Erste Nachtragsmeldung

Achern (ots)

Nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei miteinander bekannten Männern schwebt das Opfer immer noch in Lebensgefahr. Am Montagabend soll der wegen Gewaltdelikten polizeibekannte 43-jährige Tatverdächtige auf dem Flur der kommunalen Unterbringung einen 39-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt haben. Durch die schnelle Erstversorgung der eingesetzten Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Achern-Oberkirch, konnte die Blutung des Verletzten durch gezielte Erste-Hilfe-Maßnahmen eingedämmt und der gesundheitliche Zustand bis zum Eintreffen des Notarztes zunächst stabilisiert werden. Nachdem die Polizei mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften der umliegenden Reviere die ersten Maßnahmen am Tatort getroffen hatte, konnte noch am Montagabend ein 43-jähriger Tatverdächtige vorläufig festgenommen und zur Durchführung der weiteren polizeilichen Maßnahmen zur Kriminaltechnik nach Offenburg gebracht werden. Der Festgenommene wird am Dienstag, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Baden-Baden, wegen eines versuchten Tötungsdeliktes dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht in Baden-Baden vorgeführt. Die polizeilichen Ermittlungen werden aktuell, durch Beamte der Kriminalpolizei, am Tatort der städtischen Unterkunft fortgesetzt. Wie und warum es zu der Auseinandersetzung der beiden Männer kam, ist weiterhin Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. /vo

POL-OG: Achern - Schwer verletzt

Achern Warum es zu einem tätlichen Übergriff auf einen 39-jährigen Mann gekommen war, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen 19.25 Uhr ging bei der Polizei die Meldung über eine verletzte männliche Person in einer Unterkunft in der Morezstrasse ein. Die alarmierten Rettungskräfte sowie der Notarzt kümmerten sich um die schweren Verletzungen des 39 Jahre alten Mannes. In der Folge wurde er mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Aufgrund von Zeugenhinweisen konnte nach Eintreffen mehrerer Streifen des Polizeireviers Achern/Oberkirch ein 43-jähriger Bewohner der städtischen Unterbringung durch die Beamten überprüft und vorläufig festgenommen werden. Die Beamten der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen.

/ks

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781/21-1211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Offenburg
  • 02.09.2025 – 14:05

    POL-OG: Offenburg, A5 - Fahrbahn gesperrt

    Offenburg (ots) - Nach einem Verkehrsunfall auf der Nordfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Lahr und Offenburg ist die Nordfahrbahn derzeit komplett gesperrt. Kurz nach 13 Uhr soll es nahe der Ausfahrt bei Offenburg zu einer Zusammenstoß mehrerer Fahrzeuge gekommen sein. Nach derzeitigen Erkenntnissen sind insgesamt vier Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt, drei Personen wurden durch die Kollisionen verletzt. Derzeit ...

  • 02.09.2025 – 10:47

    POL-OG: Offenburg - Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung

    Offenburg (ots) - Am Montagabend kam es auf der Englerstraße zu einem Verkehrsunfall durch Missachtung der Vorfahrt. Ein 59-jähriger Peugeot-Fahrer soll gegen 22:15 Uhr die Englerstraße in Richtung Okenstraße befahren haben, als er beim Linksabbiegen in die Eckenerstraße die Vorfahrt eines entgegenkommenden Audi-Fahrers missachtete. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß des 59-Jährigen und 65-jährigen ...

  • 02.09.2025 – 10:47

    POL-OG: Iffezheim - Weitere Einbrüche / Zeugen gesucht

    Iffezheim (ots) - Zu weiteren Einbrüchen kam es am vergangenen Wochenende in Iffezheim, bei welchen bislang unbekannte Täterschaft auf gewaltsame Weise Zutritt in die Werkstatthallen dreier Firmen in der Straße "Am Forlenspitzen" erlangt hat. Samstagnacht in der Zeit zwischen 0:30 Uhr und 3 Uhr sollen die Unbekannten in die Geschäftsräume eingedrungen sein und die Werkstätten sowie Büroräumlichkeiten durchwühlt ...