Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Tatverdächtiger nach Schussabgabe am 11. August 2025 in Markgröningen in Untersuchungshaft

Ludwigsburg (ots)

Seit Freitagnachmittag, 22. August 2025, befindet sich ein 24 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft, der verdächtig ist, am Abend des 11. August 2025 in der Wilhelm-Haas-Straße in Markgröningen mehrfach eine Schusswaffe abgefeuert zu haben.

Im Bereich einer Gemeinschaftsunterkunft soll es am 11. August 2025 gegen 22.00 Uhr aus noch unbekannter Ursache zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen sein (wir berichteten https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110974/6095048). Der Tatverdächtige soll während dieses Streits mehrere Schüsse mutmaßlich in Richtung der Kontrahenten abgegeben haben. Getroffen oder gar verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand.

Durch Zeugenaussagen geriet der 24-Jährige in den Fokus der Kriminalpolizei. Im Zuge weiterer, teilweise verdeckt geführter Ermittlungen erhärtete sich schließlich der Verdacht, dass es sich bei dem 24-Jährigen um den Tatverdächtigen handeln könnte. Am Montag, 18. August 2025, erließ das Amtsgericht Stuttgart auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einen Haftbefehl wegen versuchtem Totschlag gegen den Tatverdächtigen. Nachdem der flüchtige 24-Jährige im Ostalbkreis lokalisiert werden konnte, wurde er dort am Donnerstagabend, 21. August 2025, vorläufig festgenommen. Im Anschluss wurde die Wohnung im Ostalbkreis, in der er sich vermutlich aufgehalten hatte, sowie seine Wohnanschrift im Landkreis Ludwigsburg durchsucht. Am Freitagnachmittag, 22.August 2025, wurde der russische Staatsangehörige der zuständigen Haftrichterin beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Diese setzte den bereits erlassenen Haftbefehl in Vollzug und wies den 24-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen und insbesondere die Auswertung der als Beweismittel sichergestellten Gegenstände dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 22.08.2025 – 14:56

    POL-LB: Sindelfingen: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Zwei leicht verletzte Personen und rund 21.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag (22.08.2025) gegen 06:00 Uhr im Kreuzungsbereich der Calwer Straße und der Gottlieb-Daimler Straße bei Sindelfingen ereignete. Ein 61-jähriger VW-Lenker war auf der Calwer Straße aus Richtung Grafenau in Richtung Sindelfingen unterwegs und bog an der Kreuzung zur ...

  • 22.08.2025 – 12:16

    POL-LB: Leonberg: Unfallflucht mit drei Leichtverletzten und rund 29.000 Euro Sachschaden

    Ludwigsburg (ots) - Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Pkw-Lenker, der am Donnerstag (21.08.2025) gegen 12:30 Uhr auf der Südrandstraße (Kreisstraße 1011) bei Leonberg in einen Verkehrsunfall verwickelt war und kurzerhand davonfuhr. Der Unbekannte war auf der Südrandstraße von Renningen kommend in Richtung Stuttgart ...

  • 22.08.2025 – 12:16

    POL-LB: Ehningen: Falsche Polizeibeamte erbeuten Schmuck

    Ludwigsburg (ots) - Ein 65 Jahre alter Mann aus Ehningen fiel am Donnerstag (21.08.2025) gegen 18:00 Uhr Betrügern zum Opfer, die sich einer fiesen Masche bedienten. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und machte dem Mann glaubhaft, seine Tochter sei in einen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang verwickelt gewesen. Zur Abwendung einer Haftstrafe soll er mehrere Tausend Euro entrichten. Der Unbekannte ...