Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ludwigsburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ludwigsburg

POL-LB: Sersheim: Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Kind

Ludwigsburg (ots)

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 11-jährigen Radfahrer und einer 31-jährigen Pkw-Lenkerin, in welchem sich das Kind schwer verletzte. Während die Fahrzeugführerin mit ihrem BMW die Goethestraße in Richtung Zur Schießmauer unterwegs war, fuhr der Radfahrer auf einem quer zur Fahrbahn verlaufenden Fußweg auf die Goethestraße zu. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit und ungebremst fuhr der Radler auf die Fahrbahn und stieß gegen die hintere Tür der Beifahrerseite des fahrenden Pkw. Der 11-Jährige stürzte hierbei und zog sich trotz getragenem Fahrradhelm schwere Verletzungen zu. Der Junge musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Stuttgarter Klinik verbracht werden. Die Pkw-Lenkerin blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 5000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ludwigsburg
  • 09.05.2024 – 05:56

    POL-LB: Gartenhausaufbrüche in Aidlingen

    Ludwigsburg (ots) - Im Laufe der vergangenen Tage kam es zu mindestens zwei Einbrüchen in Gartenhäuser im Gewann Hochberg, östlich von Aidlingen. In einem am Mittwoch bekannt gewordenen Fall verschaffte sich die Täterschaft Zutritt zu einem Gartenhaus, indem sie ein Fenster zunächst versuchten aufzuhebeln und dann jedoch komplett einschlugen. Entwendet wurde aus dieser Hütte sowohl ein Stromgenerator als auch ein ...

  • 08.05.2024 – 16:08

    POL-LB: Korntal-Münchingen: Fahrradständer beschädigt

    Ludwigsburg (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde am Dienstag (07.05.2024) gegen 18:35 Uhr im Pestalozziweg in Korntal-Münchingen ein Fahrradständer beschädigt, indem er aus der Halterung herausgebrochen wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. In unmittelbarer Nähe zum Tatort konnte eine Personengruppe beobachtet werden, es handelte sich vermutlich um Jugendliche. Zeugen, die sachdienliche ...