Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Dunkle Jahreszeit ist Einbruchszeit

Karlsruhe (ots)

Die Polizei Karlsruhe verzeichnet im Stadt- und Landkreis Karlsruhe derzeit vermehrt erhöhte Einbruchzahlen in Wohnungen und Häusern. Auch in den vergangenen Jahren gab es gerade zu Beginn der dunklen Jahreszeit vergleichbare Anstiege bei den Fallzahlen von Wohnungseinbrüchen.

Bei den jüngsten Fällen zeichnen sich zeitliche Schwerpunkte in den Nachmittags- und frühen Abendstunden ab. Offenkundig nutzen die Einbrecher den Schutz der einsetzenden Dunkelheit, um noch vor Rückkehr ihrer Bewohner in Häuser und Wohnungen einzudringen. Regelmäßig versuchen die Täter hierbei, über schwer einsehbare Gebäuderückseiten in das Innere zu gelangen.

Um dieser jahreszeitbedingten Entwicklung wirksam zu begegnen, hat das Polizeipräsidium Karlsruhe seinen Kräfteansatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität zielgerichtet erhöht. Neben einer intensiven Bestreifung zu den relevanten Tageszeiten werden planmäßige, offene und verdeckte Aufklärungs- und Kontrolleinsätze durchgeführt.

Viele Einbrüche können bereits durch einfache Verhaltensregeln verhindert werden. Deshalb appelliert die Polizei gerade jetzt nochmals an die Bürgerinnen und Bürger:

   -	Nutzen Sie abschließbare Fenstergriffe, auch an Balkon- und 
Terrassentüren.
   -	Lassen Sie Fenster nicht gekippt. Dies zieht Täter an, gekippte 
Fenster sind offene Fenster!
   -	Ziehen Sie die Tür nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie 
immer zweifach ab - auch wenn Sie Haus oder Wohnung nur kurzzeitig 
verlassen.
   -	Pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Nachbarn - eine aufmerksame 
Nachbarschaft ist guter Einbruchschutz.
   -	Betreuen Sie die Wohnung länger abwesender Nachbarn, indem Sie 
z.B. den Briefkasten leeren. Es geht darum, einen bewohnten Eindruck 
zu erwecken.
   -	Ganz wichtig für die dunkle Jahreszeit: lassen sie ihre Wohnung 
/ Haus nicht im dunklen zurück. Nutzen Sie vorhandene Lichtquellen um
Ihre Anwesenheit vorzutäuschen. Das lenkt Täter ab wenn diese nicht 
erkennen können, dass gerade niemand zu Hause ist.
   -	Deponieren Sie Wertsachen, Schmuck, Bargeld und besonders 
wichtige Unterlagen am besten in einem Schließfach Ihrer Bank.
   -	Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück und
sprechen Sie sie an.
   -	Informieren Sie bei verdächtigen Feststellungen sofort die 
Polizei über den Notruf 110.

Darüber hinaus bieten die Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe Informationen und Vor-Ort Beratungen bei Ihnen zu Hause an, und das alles kostenlos. Bei Interesse und zur Terminabsprach, wird um Kontaktaufnahme per Telefon unter 0721/666-1234 gebeten. Sollte der Anschluss nicht besetzt sein, so hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und eine Rückrufnummer auf dem Anrufbeantworter.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 28.11.2025 – 12:03

    POL-KA: (KA) Waldbronn - Zeugen nach Wohnungseinbruch gesucht

    Karlsruhe (ots) - Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag gewaltsam Zutritt in eine Erdgeschosswohnung in Busenbach. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hebelten die Täter in der Zeit von 16:30 Uhr und 20:00 Uhr die Balkontür zu einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung in der Ettlinger Straße auf. Die Einbrecher durchsuchten in der Folge offenbar verschiedene Schränke und entwendeten diverse ...

  • 28.11.2025 – 11:58

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach zwei Einbrüchen im Stadtgebiet Karlsruhe

    Karlsruhe (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am Donnerstag in zwei Mehrparteienhäuser im Stadtgebiet Karlsruhe ein. In der Staudingerstraße verschafften sich Einbrecher in der Zeit zwischen 17:00 Uhr und 19:10 Uhr über einen Balkon gewaltsam Zugang in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Auf ihrer Suche nach Wertgegenständen nahmen die Diebe verschiedene ...

  • 28.11.2025 – 11:57

    POL-KA: (KA) Nördl. Landkreis Karlsruhe - Einbrüche in Wohnhäuser - Zeugen gesucht

    Karlsruhe (ots) - Am Donnerstag brachen bislang noch unbekannte Täter in drei Wohnhäuser im nördlichen Landkreis ein. In Bretten-Bauerbach verschafften sich die Einbrecher in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 20:45 Uhr über ein Fenster auf der Rückseite des Hauses gewaltsam Zugang in das Wohnhaus in der Straße Neuwiesenäcker. Anschließend durchwühlten die Diebe ...