Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Heilbronn mehr verpassen.

Polizeipräsidium Heilbronn

POL-HN: Main-Tauber-Kreis: Verkehrskontrollen rund um Bad Mergentheim und Unfall

Main-Tauber-Kreis (ots)

Bad Mergentheim: Verkehrskontrollen

Beamte der Polizeireviere Bad Mergentheim und Wertheim führten zusammen mit Einsatzkräften der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim am Freitagabend in und um Bad Mergentheim zahlreiche Verkehrskontrollen durch. Insgesamt führten die Polizisten dabei 33 Fahrzeug- und 55 Personenkontrollen durch. Dabei stellte sich heraus, dass an zehn der kontrollierten Fahrzeuge die Betriebserlaubnis erloschen war. Ein Verkehrsteilnehmer wurde wegen des Erzeugens von unnötigem Lärm zur Anzeige gebracht, sechs weitere, weil sie entweder sich selbst oder im Auto sitzende Kinder nicht angeschnallt hatten. Ein Fahranfänger wurde dabei erwischt, wie er bei erlaubten 100 km/h fast das doppelte fuhr. Er wird nun eine Weile auf seinen Führerschein verzichten müssen. Ein anderer Verkehrsteilnehmer war gänzlich ohne Führerschein unterwegs und muss sich nun dafür verantworten. Zudem wurde ein Kleinkraftrad aus dem Verkehr gezogen, dass eigentlich nur maximal 45 km/h fahrend darf. Auf dem Rollenprüfstand konnte jedoch eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h nachgewiesen werden. Der Roller wurde sichergestellt und wird nun einem Gutachter vorgestellt.

Wertheim: Unfall nach Vollbremsung

Auf knapp 40.000 Euro belaufen sich die Schäden eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag in Wertheim. Der 75 Jahre alte Fahrer eines Wohnmobils wollte gegen 14 Uhr mit seinem Gefährt von einer Parkbucht in der Nähe der Kreuzung mit der "Neuen Vockenroter Steige" auf die Landesstraße 508 fahren. Dabei übersah er wohl die Fahrerin eines Audi e-trons, die vom Wartberg in Richtung Wertheim fuhr. Aufgrund des plötzlich auf die Straße fahrenden Wohnmobils musste die 32-Jährige eine Vollbremsung einlegen. Der dahinter folgende 37 Jahre alte Fahrer eines Audi A8 konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem Heck des e-trons. Die 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Die Polizei Heilbronn ist jetzt übrigens auch auf WhatsApp vertreten. Hier geht es zu unserem Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Heilbronn