Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Freiburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Freiburg

POL-FR: - Albbruck. Alkohol am Steuer - Wutöschingen. Internetanschluss für teure Auslandstelefonate missbraucht

Freiburg (ots)

Albbruck. Alkohol am Steuer

Eine Polizeistreife kontrollierte am Donnerstagabend gegen 22 Uhr im Langmattweg einen BMW. Bei dem 49 Jahre alten Fahrer wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, das Atemalkoholtestgerät zeigte einen Wert von über 0,6 Promille. Eine Blutalkoholbestimmung wurde veranlasst.

Wutöschingen. Internetanschluss für teure Auslandstelefonate missbraucht

Durch hohe Kosten für Auslandstelefonate ist ein junger Mann auf den Missbrauch seines Internetzugangs aufmerksam geworden. Unter Nutzung einer seit Anfang des Jahres bekannten Sicherheitslücke in Routern gelang es den Tätern, über den fremden Internetzugang teure Auslandsgespräche abzurechnen. Mit der letzten Telefonrechnung wurden unter anderen Gebühren in Höhe von über 250 EUR für Gespräche zu den britischen Jungferninseln in Rechnung gestellt. Aufgrund der protokollierten Verbindungen sind weitere, hohe Gebühren für bisher noch nicht abgerechnete Telefonate zu erwarten. Die Auslandsverbindungen wurden ca. 120 Stunden lang genutzt.

Nach dem Bekanntwerden der Sicherheitslücke hat der Hersteller der Router die Software geändert und alle Nutzer zu einem update aufgefordert. Auch in Computerzeitschriften und in entsprechenden Internetportalen wurde dringend geraten, die Sicherheitslücke durch ein update zu schließen. Da dies im Landkreis Waldshut in kurzer Zeit der zweite Fall war, in dem solch ein Router gehackt wurde, dürfte hier noch einiger Handlungsbedarf bestehen. Die Polizei empfiehlt, der Sicherheit des Internetzugangs die erforderliche Bedeutung einzuräumen und soft- und firmware auf einem aktuellen Stand zu halten.

Weitere Informationen gibt es im Internet, z.B. auf der Seite des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik BSI (www.bsi.bund.de).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Freiburg
  • 29.08.2014 – 12:11

    POL-FR: Laufenburg. Polizei nimmt Taschendieb fest

    Freiburg (ots) - Die Polizei hat in guter Zusammenarbeit mit einem Einkaufsmarkt am Donnerstagnachmittag im Laufenpark einen Dieb festgenommen. Dieser hatte zuvor aus einer an einem Einkaufswagen hängenden Tasche einen Geldbeutel gestohlen. Der zunächst unbekannte Mann hat dabei über 100 EUR sowie eine Ein- und eine Fünf-Dollarnote erbeutet. Bei der Sichtung der Videoaufzeichnungen aus dem Markt fiel ein Mann auf, der ...

  • 29.08.2014 – 12:09

    POL-FR: Freiburg: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Freiburg (ots) - Am Donnerstag, den 28.08.2014 ereignete sich um 17:35 Uhr folgender Verkehrsunfall. Auf der Besanconallee in Fahrtrichtung Freiburg-St. Georgen, Höhe der Endhaltestelle der VAG kam es zu einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel, wodurch ein VW Passat und ein BMW miteinander kollidierten. Da sich beide beteiligten Fahrer gegenseitig beschuldigen den Unfall verursacht zu haben, bittet die Polizei nun um ...

  • 29.08.2014 – 11:54

    POL-FR: Vörstetten: Spielautomaten geleert

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte in einer Pizzeria in der Grubstraße eingebrochen. Der oder die Täter hebelten eine Holztüre auf und begaben sich in den Gastraum. Dort fanden sie die Schlüssel für die Geldspielautomaten, so dass es für die Täterschaft ein Leichtes war, diese zu entleeren. Der Polizeiposten Denzlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Es ergaben sich erste ...