Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Aalen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Aalen

POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Weiterer Pkw-Diebstahl - Präventionshinweise der Polizei

Aalen (ots)

Nachdem gestern bereits in Winnenden-Breuningsweiler über einen Pkw-Diebstahl berichtet wurde, kam es in der vergangenen Nacht zu einem weiteren Pkw-Diebstahl. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 22:00 Uhr und Freitag, 7:30 Uhr wurde im Kleinheppacher Weg in Korb ein weiterer Pkw entwendet. Hierbei handelt es sich um einen schwarzen Audi SQ7, an dem die Kennzeichen WN-RN 499 angebracht waren. Der Pkw hat einen Wert von rund 40.000 Euro. Die Waiblinger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Fall aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die in der Nacht entsprechende Beobachtungen gemacht haben bzw. denen der Pkw seither aufgefallen ist. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Seit Anfang Oktober wurden im Rems-Murr-Kreis nun insgesamt fünf hochwertige Pkw entwendet, zudem kam es zu zwei weiteren Fällen im Ostalbkreis. Alle entwendeten Fahrzeuge sind mit dem Keyless-Go-System ausgestattet.

Zur Verhinderung weiterer Taten beachten Sie bitte nachfolgende Präventionshinweise, speziell für Fahrzeuge mit Keyless-Go-System:

   -  Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder 
      Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch 
      geeignete Maßnahmen (z. B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen. 
      Machen Sie vorher den Selbsttest. Nur wenn das Fahrzeug sich 
      nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den "abgeschirmten" 
      Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch die 
      Diebe mit der Überlistung dieser Technik keine Chance.
   -  Achten Sie auf verdächtige Personen in der Nähe ihres 
      Fahrzeugs, insbesondere solche mit technischen Geräten oder 
      Antennen, da diese auf den Versuch einer 
      Funkstreckenverlängerung zum Diebstahl Ihres Fahrzeugs 
      hinweisen können.
   -  Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr 
      Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. 
      Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch 
      zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, 
      die Keyless Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer 
      Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr 
      Fahrzeug gibt.
   -  Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für Keyless-Schlüssel. 
      So können die Diebe den Funkschlüssel nicht über längere 
      Strecken übertragen.

Weitere allgemeine Präventionshinweise zum Thema Autodiebstahl finden Sie unter folgendem Link:

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/#panel-20646-0

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361/580-106
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
https://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Aalen
  • 10.10.2025 – 13:06

    POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl von Baustelle

    Aalen (ots) - Crailsheim: Diebstahl von Baustelle Ein Dieb verschaffte sich zwischen Donnerstag 18 Uhr und Freitag 07 Uhr Zutritt zu einer Baustelle in der Wilhelmstraße und entwendete aus dieser mehrere Werkzeuge. Das Polizeirevier Crailsheim nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07951 4800 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361/580-108 E-Mail: ...

  • 10.10.2025 – 11:22

    POL-AA: Ostalbkreis: Brand von Lkw-Anhänger auf BAB7

    Aalen (ots) - Westhausen/BAB7: Brand von Lkw-Anhänger Ein 47 Jahre alter Fahrer eines Lkw mit Schausteller-Anhänger befuhr am Freitagvormittag die BAB7 in Richtung Norden. Nach der Anschlussstelle bei Westhausen fing gegen 8.45 Uhr der Anhänger vermutlich aufgrund einer technischen Ursache Feuer. Der Fahrer steuerte sein Gespann auf den Standstreifen und kuppelte ab. Das Zugfahrzeug blieb hierdurch unbeschädigt. Der ...