Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Drei versuchte Einbrüche - Polizei hat erste Ermittlungsansätze
Neubrandenburg (ots)
Am frühen Morgen des 16.08.2025 wurde über den Notruf der Polizei ein gegenwärtiger Einbruch in einen Supermarkt in der Einsteinstraße in Neubrandenburg gemeldet. Eine aufmerksame Zeugin konnte beobachten, wie eine männliche Person gewaltsam versuchte, ein Fenster und eine Tür des Marktes zu öffnen und informierte umgehend die Polizei. Ein Eindringen in das Geschäft gelang nicht und der Täter flüchtete in Richtung eines dort angrenzenden Parks. Die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg konnten an dem Supermarkt eine eingeschlagene Fensterscheibe und eine aufgedrückte Eingangstür feststellen. Alle Gegenstände wurden durch die Polizei als mögliche Spuren sichergestellt. Eine Suche nach dem Verdächtigen blieb erfolglos. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Personenbeschreibung des Tatverdächtigen lautet: ein Mann im Alter von circa 20 Jahren mit kurzen schwarzen Haaren, einer schwarzen kurzen Hose und einem weißen T-Shirt.
Im Laufe des Vormittages wurden gegen 09:00 Uhr zwei weitere versuchte Einbrüche in Neubrandenburg gemeldet. Demnach erhielten die Kollegen die Meldung über einen Einbruch in einen Imbiss und in ein Grillhaus in der Woldegker Straße. Durch Videoaufzeichnungen vor Ort wird die Tatzeit auf den 16.08.2025 zwischen 02:57 Uhr und 03:24 Uhr eingegrenzt. Der Täter beschädigte die Fensterscheibe des Imbiss, gelang jedoch nach ersten Erkenntnissen nicht ins Innere. Es entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro. Ein gegenüber liegendes Grillhaus wurde ebenfalls angegriffen. Auch hier versuchte der Täter gewaltsam Zutritt zum Objekt zu erlangen, was jedoch ebenfalls misslang. Ein Sachschaden ist in Höhe von 500 Euro entstanden.
In allen Fällen kam aufgrund der hohen Spurenlage der Kriminaldauerdienst Neubrandenburg zur Spurensicherung in den Einsatz.
Durch die Spurenlage und Zeugenbefragungen vor Ort ergeben sich erste Ermittlungsansätze für die Kriminalpolizei in Bezug auf einen möglichen Tatverdächtigen. Ungeachtet dessen sucht die Polizei weiterhin nach möglichen Zeugen zu allen drei Sachverhalten in der Nacht von Freitag auf Samstag. Bei sachdienlichen Hinweisen melden Sie sich im Polizeihauptrevier Neubrandenburg unter der 0395-5582-5224.
Rückfragen bitte an:
Johanna Liebich
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5007
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell