Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Radfahrer mit Kleinkind unter Einwirkung von Alkohol gestellt

Waren/Müritz (LK MSE) (ots)

Am 27.10.2025 gegen 14:45 Uhr wurde dem Polizeihauptrevier Waren 
mitgeteilt, dass ein Fahrradfahrer mit einem Kleinkind soeben am 
EDEKA-Markt in der Teterower Straße in Waren vorgefahren ist. Dieser 
Mann mache augenscheinlich einen verwirrten Eindruck.
Die Beamten des Polizeihauptreviers Waren begaben sich daraufhin zu 
diesem Markt und konnten einen 32-jährigen Fahrradfahrer mit seinem 
vierjährigem Kleinkind antreffen. Dieser weigerte sich zunächst 
Angaben zu seiner Person zu machen. Im weiteren Verlauf des Gesprächs
nahmen die Beamten deutlichen Alkoholgeruch bei dem Mann war. Zudem 
wurde dieser immer aggressiver, beleidigte und bedrohte die Beamten. 
Er musste daraufhin kurzzeitig gefesselt werden. Dabei wehrte er sich
stark und trat mehrfach nach den eingesetzten Beamten. Diese wurden 
durch einen zufällig anwesenden Polizisten der Bundespolizei, welcher
in seiner Freizeit vor Ort war, bei der Fesselung unterstützt.
Ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 32-Jährigen 
einen Wert von 2,18 Promille. Gegen den Radfahrer wurden 
Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie tätlichen Angriff 
und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung 
aufgenommen.
Der 32-Jährige beruhigt sich im Laufe der polizeilichen Maßnahme und 
konnte nach Abschluss der Blutprobenentnahme entlassen werden. Das 
Kind wurde vor Ort an die Mutter übergeben. Das Jugendamt wurde über 
den Sachverhalt informiert.
Alle Beteiligten sind deutsche Staatsbürger.

Im Auftrag

David Haupt
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Dezernat 1, Einsatzleitstelle
Polizeiführer vom Dienst

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst

Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen innerhalb der Bürozeiten:
Bitte richten Sie Ihre Nachfragen innerhalb der Bürozeiten an die
jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg).

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 27.10.2025 – 16:27

    POL-NB: Schwelbrand auf dem Dach des Hagebaumarktes in Stralsund

    Stralsund (ots) - Am 27.10.2025 gegen 14:15 Uhr informierte ein Zeuge über Notruf die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg das es auf dem Dach des Hagebaumarktes in der Rostocker Straße in Stralsund brennt. Umgehend wurden Einsatzkräfte des Polizeihauptrevieres Stralsund und der Berufsfeuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Durch die ...

  • 27.10.2025 – 16:06

    POL-NB: Unbekannte brechen in Geschäft ein

    Greifswald (ots) - In der Zeit vom 25. Oktober 2025 14:00 Uhr bis 26. Oktober 2025 02:00 Uhr kam es zum Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft im Greifswalder Ernst-Thälmann-Ring. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im vorgenannten Zeitraum unbefugt Zutritt zu einem Geschäft. Der Stehlschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Polizei sucht nun ...

  • 27.10.2025 – 15:41

    POL-NB: Körperverletzung am Greifswalder Bahnhof

    Greifswald (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, 24. Oktober 2025, kam es am Greifswalder Bahnhof, gegen 19:30 Uhr, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen habe sich ein 50-jähriger Deutscher in der Bahnhofshalle befunden und eine Gruppe pöbelnder Jugendlicher, circa 10 Personen, angesprochen, um sie auf ihr störendes Verhalten hinzuweisen. In ...