Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

Filtern
  • 14.05.2021 – 11:27

    BPOL-TR: "Schwarzfahrt" bringt Mann hinter Gitter

    Koblenz (ots) - Nach begangener "Schwarzfahrt" in der RB 4137 (Merzig - Koblenz) kontrollierten Bundespolizisten am Mittwochabend einen 26-jährigen Eritreer am Hauptbahnhof Koblenz. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann bereits mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Deggendorf wegen Erschleichen von Leistungen gesucht wird. Zudem sind zwei aktuelle Ermittlungsverfahren gegen ihn anhängig. Weitere Ermittlungen ergaben, ...

  • 10.05.2021 – 14:48

    BPOL-TR: Urkundenfälschung - eigenmächtige Verlängerung der Gültigkeit

    Trier (ots) - Zivile Kräfte der Bundespolizei Trier überprüften am Samstag im Stadtgebiet einen 25-jährigen Türken. Gegen ihn lagen zwei anhängige Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl mit Waffen und Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht vor. Bei der Inaugenscheinnahme der vorgelegten Dokumente, Reisepass und Fiktionsbescheinigung, wurde ...

  • 06.05.2021 – 15:59

    BPOL-TR: InterCity evakuiert - Herrenloses Gepäckstück löst Einsatz der Bundespolizei aus

    Koblenz-Lützel (ots) - Ein herrenloses Gepäckstück im IC 925 auf der Fahrt von Bonn nach Koblenz löste heute Mittag, 14:30 Uhr, einen Einsatz der Bundespolizei im Bahnhof Koblenz-Lützel aus. Eine zurzeit noch nicht identifizierte männliche Person hatte eine Stofftasche in der Gepäckablage eines Wagens deponiert und sich daraufhin in unbekannte Richtung entfernt. ...

  • 05.05.2021 – 15:01

    BPOL-TR: Bundespolizei greift zwei abgängige Jugendliche auf

    Trier (ots) - Ein aus einer Jugendhilfeeinrichtung im Raum Trier abgängiger 16-jähriger Luxemburger wurde gestern Morgen von einer Streife der Bundespolizei am Hauptbahnhof Trier in Gewahrsam genommen. Der als notorischer Ausreißer bekannte Jugendliche wurde nach Rücksprache an seinen Betreuer übergeben. Kurz darauf erfolgte die Kontrolle eines 14-jährigen Jugendlichen im Regionalexpress aus Luxemburg. Er führte ...

  • 28.04.2021 – 13:44

    BPOL-TR: Bundespolizei Trier findet Drogen im Linienbus

    Wasserbilligerbrück (ots) - Im Rahmen der Grenzfahndung überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Sonntagabend drei Insassen eines Linienbusses nach erfolgter Einreise aus Luxemburg. Bei den Personen handelte es sich um zwei Jugendliche (15 und 16 Jahre) sowie einen Heranwachsenden (19 Jahre). Alle drei saßen im hinteren Bereich des Busses, von wo starker Marihuanageruch wahrgenommen wurde. Sie schienen sichtlich ...

  • 27.04.2021 – 10:20

    BPOL-TR: 1.800 Euro Schaden durch Graffiti

    Cochem (ots) - Im Bahnhof Cochem kam es in der Zeit vom 24.04.2021, 01:00 - 05:45 Uhr zu Farbschmierereien an einem dort abgestellten Reisezug der Deutschen Bahn. Bislang noch unbekannte Täter besprühten drei Wagen auf einer Fläche von 51 qm und verursachten dadurch einen Schaden in Höhe von ca. 1.800 Euro. Die Bundespolizei Trier hat die Ermittlungen aufgenommen und Strafverfahren eingeleitet. Personen, die ...

  • 19.04.2021 – 15:43

    BPOL-TR: Steine und Münzen auf Gleise gelegt

    Ürzig/Mosel (ots) - Bisher unbekannte Personen legten am Freitagabend mehrere Gegenstände (Schottersteine und Münzen) im Bereich Ürzig/Mosel auf die Gleise. Um Schäden an nachfolgenden Zügen auszuschließen wurde die Strecke beidseitig von 19:25 Uhr - 20:20 Uhr gesperrt. Dies hatte Auswirkungen auf 9 Zugverbindungen mit insgesamt 277 Minuten Verspätungen. Personen konnten im Nahbereich nicht festgestellt werden. ...

  • 15.04.2021 – 11:14

    BPOL-TR: Wiederholtes Fahrens ohne Fahrerlaubnis: Bundespolizei Prüm vollstreckt Haftbefehl

    Prüm (ots) - Am Mittwochmittag kontrollierte die Bundespolizei Prüm im Grenzbereich zu Belgien einen 57-jährigen Polen. Dieser war als Fahrer eines Transporters unterwegs. Er konnte keine gültige Fahrerlaubnis aushändigen. Weiterhin lag gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein vor. Bereits 2018 hatte der Beschuldigte sich wegen Fahrens ohne ...

  • 30.03.2021 – 12:22

    BPOL-TR: 5.000 Euro Schaden durch Graffiti - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Linz/Rhein (ots) - Im Bahnhof Linz besprühten bisher unbekannte Täter in den frühen Sonntagmorgenstunden einen dort abgestellten Reisezug und verursachten dadurch einen Schaden in Höhe von mehr als 5.000 Euro. Neben dem Zug wurden auch eine Sprechanlage und ein Streukasten besprüht. Laut Mitteilung eines Zeugen beteiligten sich ca. 10 Personen an der Tat und ...

  • 29.03.2021 – 16:05

    BPOL-TR: Verdacht Einschleusen von Ausländern

    Trier (ots) - Ein mit zwei Personen besetzter PKW mit deutscher Zulassung wurde am Samstagmittag von Bundespolizisten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg, kontrolliert. Der Fahrer wies sich mit einem deutschen Personalausweis aus; der Beifahrer legte eine türkische Identitätskarte vor. Ersten Erkenntnissen zufolge reiste der Türke per Zug von Italien über ...

  • 29.03.2021 – 16:03

    BPOL-TR: Autistisch erkrankter Jugendlicher abgängig

    Trier (ots) - Nach einem telefonischen Hinweis über einen verwirrten jungen Mann am Hauptbahnhof Trier wurde ein 16-jähriger Jugendlicher von einer Streife der Bundespolizei in Gewahrsam genommen. Ermittlungen ergaben, dass er aus einer Einrichtung für autistisch erkrankte Personen in Saarbrücken abgehauen und nun auf dem Weg zu seinen Großeltern nach Bayern war. Nach Rücksprache mit seinem Betreuer erfolgte die ...

  • 23.03.2021 – 11:25

    BPOL-TR: Bundespolizei Trier nimmt Intensivtäter fest

    Koblenz (ots) - Am Sonntagnachmittag nahmen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Koblenz einen 51-jährigen Deutschen fest. Gegen ihn lag ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Mühlhausen wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten, hier Androhung Mord / Totschlag und Nötigung, vor. Ermittlungen ergaben, dass seit 2019 insgesamt mehr als 50 Verfahren gleichgelagerter Fälle gegen den ...

  • 22.03.2021 – 14:23

    BPOL-TR: Personenunfall im Bahnhof Koblenz-Güls

    Koblenz-Güls (ots) - Glück im Unglück hatte am Freitagabend ein alkoholisierter 52-jähriger Deutscher am Bahnhof Koblenz-Güls. Beim Ausstieg aus der RB 12131 fiel er zwischen Zug und Bahnsteigkante. Bei der anschließenden Weiterfahrt des Zuges wurde er dabei am Rücken verletzt, konnte jedoch selbstständig den Gleisbereich verlassen. Eine ärztliche Erstversorgung ergab mehrere Quetsch- und Schnittverletzungen am ...

  • 19.03.2021 – 11:38

    BPOL-TR: Zugbeleiter mit Messer bedroht - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Neuwied/Engers (ots) - Die Bundespolizei Trier sucht Zeugen anlässlich einer Bedrohung in der Regionalbahn 10635 nach Halt im Bahnhof Engers vom 18.03.2021, 21:00 Uhr. Während des Aussteigens zog ein bisher unbekannter Mann unvermittelt ein Messer hervor und bedrohte den Zugbegleiter mit den Worten "Ich stech dich ab"! Durch einen Tritt gelang es diesem den Angriff ...

  • 19.03.2021 – 10:46

    BPOL-TR: Bundespolizei nimmt international gesuchten Straftäter fest

    Trier (ots) - Am Mittwochnachmittag ging der Bundespolizei Trier ein international gesuchter Straftäter ins Netz. Der 26-Jährige Pole wurde nach erfolgter Einreise aus Luxemburg an der Autobahn BAB 64 angehalten und kontrolliert. Ermittlungen ergaben, dass gegen den Mann ein Auslieferungshaftbefehl der polnischen Justizbehörden vorlag. Wegen einem im Jahr 2013 ...

  • 15.03.2021 – 15:44

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt Drogen und Einhandmesser sicher

    Trier (ots) - 60 Gramm Amphetamin und ein Einhandmesser stellte eine Streife der Bundespolizei Trier am Samstagabend bei der Kontrolle eines 40-Jährigen sicher. Der in Trier lebende Mann führte das Messer in einer Ärmeltasche mit sich; die Drogen befanden sich abgepackt in seinem mitgeführten Rucksack. Laut Aussage sei dies seine Monatsration, welche er zuvor im Saarland gekauft habe. Strafverfahren wegen Verstößen ...

  • 12.03.2021 – 11:33

    BPOL-TR: Erregung öffentlichen Ärgernisses - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Konz (ots) - Die Bundespolizei Trier sucht Zeugen anlässlich eines Vorfalls am Haltepunkt Konz Kreuz vom 11.03.2021, 21:10 Uhr. Am Bahnsteig fragte ein bisher unbekannter Mann zwei 47- und 55-jährige Frauen nach der Abfahrt eines Zuges Richtung Trier. Dabei fasste er sich in seine Hose und manipulierte an seinem sichtlich erregten Geschlechtsteil. Daraufhin wandten ...

  • 12.03.2021 – 09:16

    BPOL-TR: Herrenloses Gepäckstück - Ladendieb entlarvt

    Koblenz (ots) - Am Mittwochmorgen informierten Passanten die Bundespolizei am Hauptbahnhof Koblenz über einen herrenlosen Rucksack am Bahnhofsvorplatz. Die Polizisten entdeckten das offensichtlich vergessene Gepäckstück auf einer Sitzbank am Busbahnhof. Bei einer Durchsuchung der Tasche fanden die Beamten drei grüne Damenjacken. Die Bekleidungsstücke waren mit einer Diebstahlssicherung versehen. Sie konnten einem ...

  • 02.03.2021 – 15:39

    BPOL-TR: Fahren trotz Fahrverbot und Missbrauch von Notrufen

    Trier / BAB 64 (ots) - Im Rahmen der Grenzfahndung überprüfte eine Streife der Bundespolizei am Sonntagabend einen 29-jährigen Belgier als Fahrer eines Kleintransporters auf der BAB 64, Rastplatz Markusberg. Der Mann wies sich mit einer gültigen belgischen ID-Karte aus; einen Führerschein konnte er nicht vorlegen. Ermittlungen ergaben, dass gegen ihn ein Fahrverbot vorliegt und sein Führerschein zur Sicherstellung ...

  • 16.02.2021 – 14:19

    BPOL-TR: Sechs Afghanen per LKW von Rumänien nach Deutschland geschleust

    Wittlich (ots) - Am Mittwochmorgen, 10.02.2021, teilte die Polizei Wittlich der Bundespolizei Trier mit, dass auf dem Betriebsgelände einer Wittlicher Firma beim Entladen eines LKW mit bulgarischer Zulassung, sechs männliche Personen von der geöffneten Ladefläche sprangen und versuchten sich von der Örtlichkeit zu entfernen. Mitarbeiter der Firma hielten die ...

  • 16.02.2021 – 11:31

    BPOL-TR: Großflächiges Graffiti verursacht hohen Sachschaden

    Koblenz (ots) - In nur zwei Stunden verursachten bisher unbekannte Täter einen Sachschaden in Höhe von mehr als 7.000 Euro durch Farbschmierereien an zwei abgestellten Zügen im Bahnhof Koblenz. Die beiden Züge wurden am 12.03.2021, 23:45 Uhr auf den Gleisen 42 und 43 abgestellt. Laut Mitteilung eines Bahnmitarbeiters entfernten sich zwei Stunden später mehrere dunkel gekleidete Personen von der Örtlichkeit in ...

  • 09.02.2021 – 14:53

    BPOL-TR: Personenunfall am Haltepunkt Trier/Pfalzel

    Trier (ots) - Am Samstagabend kam es auf der Bahnstrecke Wittlich - Trier, am Haltepunkt Trier/Pfalzel, zu einem Personenunfall. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung erfasste ein Personenzug zwei 41- und 48-jährige Männer, welche unmittelbar an den Gleisen entlang liefen, bei der Einfahrt in den Haltepunkt Trier/Pfalzel. Dabei wurden beide jeweils an der linken Schulter/Arm verletzt und nach notärztlicher Versorgung vor ...

  • 01.02.2021 – 14:33

    BPOL-TR: Bundespolizei stellt Drogen und Waffen sicher

    Gerolstein (ots) - Einer Kontrolle der Bundespolizei unterzogen wurde am Freitagmittag ein 30-jähriger Deutscher in der Regionalbahn zwischen Lissendorf und Hillesheim-Oberbettingen. Während der Überprüfung wirkte er zunehmend nervös, konnte kein Zugticket vorweisen und wich gestellten Fragen bzgl. der Einnahme / des Mitführens von Betäubungsmitteln aus. Bei der Durchsuchung seines Brustbeutels wurden 2,9 Gramm ...

  • 11.01.2021 – 14:16

    BPOL-TR: Wiederum Züge in Koblenz besprüht

    Koblenz (ots) - Im Bereich alter Güterbahnhof Mosel in Koblenz kam es am vergangenen Wochenende - Samstag und Sonntag - wiederum zu Farbschmierereien an dort abgestellten Zügen. Insgesamt besprühten unbekannte Täter drei Züge auf einer Gesamtfläche von 120 qm; die Gesamtschadenshöhe liegt bei ca. 7.500 Euro. Bereits in der Vergangenheit kam es mehrfach zu Graffitistraftaten an abgestellten Zügen im Bereich ...

  • 11.01.2021 – 12:45

    BPOL-TR: Kupferkabel entwendet - Bundespolizei Trier sucht Zeugen

    Konz (ots) - Am Hauptbahnhof Konz entwendeten bisher unbekannte Täter am 08.01.2021, zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr ein 12 m langes Kupferkabel (Erdungskabel). Der Wiederbeschaffungswert liegt bei ca. 1.000 Euro. Die Bundespolizei Trier hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich bei der ...

  • 05.01.2021 – 15:14

    BPOL-TR: Schleusung? Bundespolizei Trier ermittelt

    Trier (ots) - Ein mit zwei syrischen Staatsangehörigen besetzter PKW mit deutscher Zulassung wurde am Montagmittag von der Fahndungsgruppe der Bundespolizei Trier im Stadtgebiet kontrolliert. Der Fahrer wies sich mit einem deutschen Aufenthaltstitel aus; die Beifahrerin legte einen syrischen Reisepass vor. Ermittlungen ergaben, dass die Syrerin im September 2020 aus ihrem Heimatland Syrien in die Türkei und von dort ...