Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- Suche: Kontrolle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LWSPA M-V: Unbehandeltes Ballastwasser in die Hafengewässer von Hamburg und Bremen eingeleitet-Wasserschutzpolizei Wismar nimmt Anzeigen auf und erhebt Bußgelder in Höhe von mehreren Tausend Euro
Waldeck/Wismar (ots) - Am Samstag, dem 21.Januar 2023, wurde durch Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar eine umfangreiche Schiffskontrolle bei einem unter portugiesischer Flagge fahrenden Frachter, der Importgüter geladen hatte, durchgeführt. Schwerpunkte dieser Kontrolle waren Überprüfungen ...
mehrLWSPA M-V: Bußgelderhebung in Höhe von 6.300 US-Dollar wegen Umweltverstoß auf Frachtschiff
Rostock (ots) - Am 07.01.2023 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock im Überseehafen eine Schiffskontrolle auf einem Frachtschiff unter chinesischer Flagge durch. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf umweltrechtliche Verstöße gegen das Marpol-Übereinkommen gelegt. Vor allem die Lagerung von Brennstoffrückständen aus dem Verbrennungsprozess von ...
mehrLWSPA M-V: Wasserschutzpolizei verhindert Diebstahl zweier Angelboote
Waldeck/Waren (ots) - Am späten Dienstagabend (01.11.2022) um 22:10 Uhr bestreiften Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren landseitig das Gelände eines regionalen Anglervereins in der Nähe von Möllenhagen. In größerer Entfernung vom späteren Tatort wurden ungewöhnliche Scheinwerferbewegungen wahrgenommen. Nach Inaugenscheinnahme der Örtlichkeit stand ...
mehrLWSPA M-V: Wismarer Wasserschützer ahnden Umweltverstöße auf niederländischem Seeschiff - über 50.000 Euro Bußgeld für zwei Schiffsoffiziere durch Ordnungsbehörde festgesetzt
mehrLWSPA M-V: Sportbootkontrolltage Küste 2022 - Fünf Länder + Ein Ziel = Sicherheit von Sportbooten
mehr
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung am 15. Januar im Ölhafen Rostock beim Beladen des Motortankers "Atlantic"
Waldeck (ots) - Während der Beladung des unter dänischer Flagge fahrenden Motortankers "Atlantic" kam es am 15.01.2022 in den Morgenstunden und wiederholt am Abend zu Gewässerverunreinigungen am LP 05 im Rostocker Ölhafen. Mitarbeiter der Beladefirma und das Deckspersonal stellten während der Beladung des ...
mehrLWSPA M-V: Angetriebens Kajütboot
Schwerin (ots) - Am Freitag, dem 22.10.2021 um kurz nach 08:00 Uhr wurde durch einen Schweriner Fischereibetrieb bei der Schweriner Wasserschutzpolizei ein angetriebenes Kajütboot gemeldet. Am Abend zuvor und während der Nacht herrschte auf dem Schweriner See stürmisches Wetter mit einer Windstärke von bis zu 8 Beaufort (Bft) und Böen, die darüber hinausgingen. Das Sportboot wurde durch den Wind und den Wellengang von seinem Liegeplatz gerissen und machte sich ohne ...
mehrLWSPA M-V: Unerlaubter Umgang mit Abfällen
Sassnitz (ots) - Am 15.10.2021 wurde ein Frachtschiff, welches unter der Flagge der Marshallinseln fährt, einer Kontrolle im Fährhafen Mukran (Rügen) unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass augenscheinlich ein Öl-/Wassergemisch in einem nicht dafür vorgesehenen Tank befördert bzw. gelagert wurde. Da der Anfangsverdacht des unerlaubten Umgangs mit Abfällen bestand wurde nach Abstimmung mit der StA Stralsund eine ...
mehr
LWSPA M-V: Erste gemeinsame wasserschutzpolizeiliche Kontrolle im Rahmen des Interreg V A Projektes
Waldeck (ots) - Das Landeswasserschutzpolizeiamt M-V führt am 22.09.2021 gemeinsam mit der mit der Komenda Wojewodzka Policji w Szczecinie (KWP Szczecin) die erste gemeinsame wasserschutzpolizeiliche Kontrolle auf den Grenzgewässern zwischen Deutschland und Polen durch. Ermöglicht wird diese bilaterale ...
mehrLWSPA M-V: Trunkenheitsfahrt mit Sportboot im Stadthafen Rostock
Rostock (ots) - Am 22.07.2021, um 00:25 Uhr, stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock von der Dienststelle aus ein mit mehreren Personen besetztes Motorboot mit überhöhter Geschwindigkeit und auffälliger Fahrweise auf der Warnow fest. Ein umgehend eingesetztes Polizeischlauchboot konnte das betreffende Sportboot kurze Zeit später im Haedgehafen ausmachen. An der Kaianlage befanden sich noch mehrere ...
mehrLWSPA M-V: Diebstahl eines Tretbootes auf dem Tiefwarensee - drei Täter durch die Wasserschutzpolizei auf frischer Tat gestellt
Waren (Müritz) (ots) - In den Abendstunden am vergangenen Donnerstag (17.06.2021) wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren darüber informiert, dass von einem Privatsteg auf dem Tiefwarensee wasserseitig ein weiß-blaues Tretboot entwendet worden sein soll. Das Tretboot war mit Kette und Schloss gesichert. ...
mehr
LWSPA M-V: Brückenanfahrung durch Fahrgastschiff in Loitz
Wolgast (ots) - In den Abendstunden des 12.06.2021 fuhr ein Fahrgastschiff auf der Peene aus bisher ungeklärter Ursache gegen die Klappbrücke im Hafen von Loitz. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich 25 Personen, davon 22 Fahrgäste, an Bord. Alle Personen blieben unverletzt, Betriebsstoffe sind nicht ausgetreten. Die bei dem verantwortlichen, 64-jährigen, deutschen Schiffsführer durchgeführte Atemalkoholkontrolle war ...
mehrLWSPA M-V: Greenpeace Schiff "Esperanza" in Warnemünde mit Feldsteinen beladen - Untersagungsverfügung ausgehändigt
Waldeck (ots) - Am Nachmittag des 04. Januar 2021 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock das Verladen von ca. 20 großen Feldsteinen mit Stahltauen und Schäkeln mit einem Gesamtgewicht von 28 Tonnen auf das 72 m lange Greenpeace-Forschungsschiff "Esperanza" am Kreuzfahrtterminal Warnemünde ...
mehrLWSPA M-V: Mehrere Straftaten nach Verfolgungsfahrt eines Mopeds bei Röbel aufgedeckt
Waren (Müritz) (ots) - Am frühen Nachmittag des zweiten Weihnachtsfeiertages (26.12.2020) stellte eine Streifenwagenbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren auf einer Landstraße in der Nähe von Röbel ein mit zwei Personen (16 und 11 Jahre) besetztes Kleinkraftrad "Simson" fest. Die eingesetzten Beamten beabsichtigten, eine verdachtsunabhängige ...
mehrLWSPA M-V: Betrunkener, rasender Sportbootführer auf den Schweriner Seen
Schwerin (ots) - Die Schlauchbootbesatzung der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin befand sich am Sonntagabend auf dem Schweriner See, als sie plötzlich eine neun Meter lange und 350 PS starke, zu schnell fahrende Motoryacht Höhe Großmutters Loch feststellte. Mittels Video-Messung konnten die Beamten die deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung von 53 km/h bei ...
mehrLWSPA M-V: Trunkenheit im Schiffsverkehr in der Zufahrt zum Hafen Barth
Waldeck (ots) - Am 05.08.2020 um 16:25 Uhr kontrollierte die Besatzung des MSB "MV 13" in der Zufahrt zum Hafen Barth ein Motorsportboot (80 PS AB) in der Vermietung. Das Boot war mit drei Personen besetzt. Im Zuge der Kontrolle stellten die Beamten der Wasserschutzpolizei aus Stralsund mehrere Bierdosen im Bootsinneren fest. Ein beim österreichischen Bootsführer ...
mehrLWSPA M-V: Sportbootführer mit 1,42 Promille auf dem Schweriner See unterwegs
Schwerin (ots) - In den gestrigen Nachmittagsstunden fiel den Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin ein, mit 225 PS hochmotorisiertes, Sportboot auf, das zügig mit vier Personen besetzt aus dem Paulsdammkanal in den Schweriner Außensee fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Beamten einen erheblichen Alkoholgeruch beim deutschen ...
mehr
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Wismar ermittelt zu erheblichem Umweltverstoß auf Seeschiff
Waldeck (ots) - Während einer routinemäßigen Seeschiffskontrolle im Wismarer Seehafen, deckten Mitarbeiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar schwerwiegende Unregelmäßigkeiten im Schiffsbetrieb bezüglich des Umganges mit ölhaltigen Abfällen auf. Auf einem unter der Flagge Cook Island fahrenden Schüttgutschiff stießen die Beamten bei der Kontrolle des ...
mehrLWSPA M-V: Verstoß gegen int. Vorschriften an Bord eines Frachtgutschiffes - 1053,50 EUR Sicherheitsleistung
Waldeck (ots) - Am 03.12.2019 erfolgte auf einem Frachtgutschiff unter der Flagge der Färöer Inseln im Hafen Mukran (Rügen) eine ISPS-Kontrolle zur Erhöhung der Gefahrenabwehr bei Schiffen und Hafenanlagen. Dabei stellten die Beamten der WSPI Sassnitz fest, dass Maßnahmen aus dem Gefahrenabwehrplan in Bezug auf ...
mehrLWSPA M-V: Fahrgastschiff in Anklam festgelegt
Waldeck (ots) - Am 26.11.2019 wurde in der Nähe von Anklam ein auf der Peene flussabwärts fahrendes Fahrgastschiff festgestellt, welches ein zweites Fahrgastschiff schleppte. Ziel der geplanten Überführungsfahrt dieser beiden ca. 25 m langen Schiffe war die Werft in Wolgast. Bei der Kontrolle durch die Kollegen der Wasserschutzpolizei aus Anklam fiel auf, dass weder eine Genehmigung für diese Fahrt vorlag noch war ...
mehrLWSPA M-V: Interpol-Operation 30 Days at Sea - Wasserschutzpolizei M-V stellt 39 Umweltverstöße fest
mehrLWSPA M-V: Diverse Alkoholdelikte am Wochenende auf den Gewässern in M-V
Waldeck (ots) - In der Zeit vom 19.07. bis zum 21.07.2019 konnten durch die Wasserschutzpolizei insgesamt fünf Sportbootführer gestellt werden, welche unter Alkoholeinfluss ein Sportboot führten. Den traurigen Rekord hielt ein Sportbootführer auf der Binnenmüritz mit 1,8 Promille Atemalkohol am Abend des 19.07.2019. Auf dem Großen Jasmunder Bodden hatte zur ...
mehrLWSPA M-V: Schiffsführer ohne gültiges Patent gestoppt
Waldeck (ots) - Am 02.07.2019 um 13:00 Uhr wurde das schweizerische Fahrgastschiff "Katharina von Bora" im Hafen von Wolgast durch Beamte der dortigen Wasserschutzpolizeiinspektion kontrolliert. Während der Kontrolle der beiden tschechischen Kapitäne fiel auf, dass diese zwar im Besitz des Patentes für Binnenschifffahrtsstraßen, nicht aber für in diesem Bereich erforderliche Patente für Seeschifffahrtstraßen ...
mehr