Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Bundespolizei-Meldungen aus Niedersachsen
-
Dienststellen:
Bundespolizei
-
Bundesland:
Niedersachsen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bahnanlagen und Züge - immer wieder eine unterschätzte Gefahr
Niedersachsen/Hamburg/Bremen (ots) - Personen im Gleis - wenn bei der Bundespolizei diese Meldung eingeht, lässt diese sofort über die Notfall-Leitstelle der Deutschen Bahn den bestimmten Streckenabschnitt in beide Zugrichtungen sperren und leitet aufgrund einer Lebensgefahr für die sich im Gleis befindenden Personen Suchmaßnahmen ein. Eine Streckensperrung und ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Per Haftbefehl gesucht - Mann musste ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 76-jährige Frau von Zug erfasst
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweite Fahndung endet an deutsch-niederländischer Grenze
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Einreiseverbot ignoriert
mehr
Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Korrektur zur Meldung BPOL-H: Lebensgefährlich; Mann (36) fährt auf Autozug mit
Hannover (ots) - +++Korrektur+++ Bei der o.g. Meldung hat sich im Haupttext ein Fehler eingeschlichen. Das Alter des Mannes beträgt richtigerweise 36 Jahre, nicht 34. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Hannover Kevin Müller Tel.: 0162/2308369 E-Mail: kevin.mueller@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Nach Fahndungshinweis; Bundespolizei verhaftet Straftäter mit Waffen und Drogen im Gepäck
Hannover (ots) - Die Bundespolizei Hannover konnte am Samstagnachmittag, um halb 6, einen gesuchten Straftäter festnehmen. Zivilfahnder der Bundespolizei erhielten über die Landespolizei einen Fahndungshinweis über einen gesuchten Straftäter. Der als gewaltbereit und bewaffnet geltende Mann (34) konnte durch die ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Lebensgefährlich; Mann (36) fährt auf Autozug mit
Hannover (ots) - Ein 34-jähriger Mann aus dem Landkreis Wolfenbüttel hat am Freitagabend für eine Bahnstreckensperrung zwischen Hannover und Braunschweig gesorgt. Ein Triebfahrzeugführer eines Güterzuges entdeckte auf einem entgegenkommenden Autotransportzug, zwischen Braunschweig und Peine, wie ein Mann auf einem Waggon des Autozuges mitfuhr. Der Triebfahrzeugführer setzte einen Notruf ab. Die DB AG ließ den ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Feuerlöscher entleert; Mann ohne Fahrschein besprüht den Zug mit Löschmittel
Hannover (ots) - Sarstedt. Gestern Abend, um 22 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Mann mit dem Zug von Hildesheim nach Sarstedt. Bei der Fahrscheinkontrolle konnte er keinen Fahrschein vorzeigen. Der Zugbegleiter stellte ihm daraufhin eine Fahrpreisnacherhebung mit seinen Personaldaten aus. Am Bahnhof Sarstedt angekommen, nahm der Mann plötzlich einen Feuerlöscher aus dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Rund 55.000 Euro in Plastiktüten sichergestellt / Clearingverfahren wegen Anhaltspunkten für Geldwäsche eingeleitet
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Zug überfährt ins Gleis gestellten Stuhl
mehr
Bundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Waggon-Klettern und S-Bahn-Surfen: Gefährlicher Leichtsinn mit schweren Folgen
Hannover / Hamburg / Bremen (ots) - In Langenhagen sowie in Osnabrück haben sich Jugendliche in den vergangenen Tagen leichtsinnig in Lebensgefahr gebracht. Sie bestiegen abgestellte Bahnwaggons. In Langenhagen endete dieser Leichtsinn mit schwersten Verbrennungen für einen 13-jährigen Teenager, weil er der Stromleitung zu nah kam. In Osnabrück konnte der Strom der ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
2BPOL-H: Powerbank im Zug sieht aus wie Handgranate; Großeinsatz im Hauptbahnhof Hannover
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Faustschläge ins Gesicht am Hauptbahnhof
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: 13-Jähriger nach Stromschlag auf Bahngelände in Hannover-Langenhagen lebensgefährlich verletzt (Gemeinsame Pressemitteilung Bundespolizeidirektion Hannover und Polizeidirektion Hannover)
Niedersachsen / Hamburg / Bremen (ots) - Am späten Sonntagabend, 16.04.2023, ist ein 13-Jähriger aus Langenhagen aus bislang ungeklärten Gründen am Bahnhof Langenhagen-Pferdemarkt auf einen Bau-Zug geklettert und hat einen schweren Stromschlag erlitten. Der Junge schwebt derzeit in Lebensgefahr. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Lebensgefährlicher Leichtsinn: Mädchen klettern auf abgestellten Bahnwaggon
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Mann per Haftbefehl gesucht / Freund bezahlt Geldstrafe
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 31-jähriger Mann wurde gleich mit drei Haftbefehlen gesucht
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei zieht vorläufige Bilanz - Umfangreiche Kontrollen der Bundespolizei zur Durchsetzung der Waffenverbotszone am Hauptbahnhof Hamburg vom Wochenende
Hamburg (ots) - Im Rahmen der neu aufgestellten Kooperation "Allianz sicherer Hauptbahnhof" sorgen die Sicherheits- und Ordnungsbehörden, wie die Polizei Hamburg, die DB-Sicherheit, die Hamburger Hochbahn und die Bundespolizei zusammen im und um den Hauptbahnhof Hamburg für mehr Präsenz an den Wochenenden. So ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Festnahme im Hauptbahnhof / Mann muss für drei Monate ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Vater und Tochter von der Justiz gesucht
mehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Bundespolizei erlässt Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen im Hauptbahnhof Hamburg
Hamburg (ots) - Die Bundespolizei erlässt am kommenden Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hamburg, die sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen ...
2 DokumentemehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Haftbefehl nicht vergessen
Hannover (ots) - Am Ostersamstag wurde eine 28-jährige am Flughafen Hannover-Langenhagen verhaftet. Im Juli 2018 wurde sie auf Grund einer Körperverletzung in Tateinheit mit Beleidigung zu einer Strafe von 40 Tagessätzen zu je 20 Euro verurteilt. Da die Frau den Strafbefehl nicht bezahlte wurde die Deutsche durch die Staatsanwaltschaft Berlin im Jahre 2019 zur ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 100 Ampullen Testosteron bei Zugreisenden sichergestellt
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 36-Jähriger musste ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: 43-jährige Frau wurde gleich mit vier Haftbefehlen gesucht
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Hannover verhaftet mehrere gesuchte Straftäter
Hannover (ots) - Am Gründonnerstag und Karfreitag konnten im Hauptbahnhof Hannover insgesamt gleich drei gesuchte Straftäter verhaftet werden. Den Anfang machte ein 31-jähriger Sudanese. Er fuhr ohne Fahrschein mit dem Zug von Bielefeld nach Hannover. Am Hauptbahnhof nahmen ihn dann Bundespolizisten in Empfang. Bei der Personalienkontrolle stellte sich dann heraus, ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Mann mit 20 Gramm Kokain im Hauptbahnhof Hannover erwischt
Hannover (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Morgen im Hauptbahnhof, gegen halb 8, einen 20-jährigen Mann aus Celle. Der Mann verhielt sich von Anfang an unkooperativ und wollte seine Personalien nicht preisgeben. Aus diesem Grund wurde er zur Wache verbracht. Dort wollte er sich auch nicht durchsuchen lassen und leistete Widerstand. Denn bei der Durchsuchung fanden die Beamten insgesamt fast 20 Gramm Kokain, ...
mehrBundespolizeiinspektion Flughafen Hannover
BPOL-H: Bundespolizei Flughafen Hannover: Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vollstreckt
Hannover (ots) - In der heutigen Nacht gegen 04:00 Uhr wurde ein 23-jähriger am Flughafen Hannover festgenommen. Der junge Mann hatte seine Geldstrafe aus einer Verurteilung wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis nicht bezahlt und wurde deshalb durch die Staatsanwaltschaft Oldenburg mit Haftbefehl gesucht. Dieser im Februar 2023 ausgestellte Haftbefehl konnte nun recht ...
mehr