CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Medikament
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Heilsamer Placebo-Effekt / Der Glaube an die Wirksamkeit hilft bei der Genesung
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Der so genannte Placebo-Effekt ist in der Bevölkerung umstritten, manche denken dabei an wirkungslose Zuckerpillen oder Kochsalzspritzen. Dabei ist der Placebo-Effekt wissenschaftlich nachweisbar und in der Medizin wächst das Interesse daran, wie man ihn am besten ...
2 AudiosmehrPOL-PDWIL: Alter Trick, neue Legende - aktuelle Betrugsmasche im Raum Bitburg
Bitburg (ots) - Wenn ein Arzt anruft und die Nachricht überbringt, dass ein naher Angehöriger im Krankenhaus liegt, ist der Schock groß. Und genau dieser Schockmoment ist es, den Betrüger aktuell ausnutzen. Ältere Bürger erhalten anonyme Anrufe auf ihrem Festnetzanschluss. Am Telefon ein angeblicher Arzt oder Angestellter des Marienhaus Klinikum Eifel Bitburg, ...
mehrWachstum durch innovative Medikamente: Boehringer Ingelheim erreicht 2022 mehr Patienten als je zuvor
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Möglichst beschwerdefrei leben mit CED - wie das gelingen kann und worauf Patient*innen achten sollten
Wiesbaden (ots) - Starke Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung, Koliken: Menschen mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa leiden oft unter starken Beschwerden, die ihren Alltag erheblich beeinträchtigen können. Sie fühlen sich oftmals nicht nur körperlich, ...
mehrAdragos Pharma erwirbt Entwicklungseinheit Lamda Laboratories von Clinigen
München / London / Athen (ots) - - Akquisition stärkt Adragos' integriertes End-to-End-Dienstleistungsangebot im Bereich der pharmazeutischen Produktentwicklung - Vereinbarung umfasst weitere Produktentwicklungsaktivitäten für Clinigen Limited - Als 3. Standort in Europa und 5. weltweit treibt Lamda das Wachstum von Adragos weiter voran Der in München ansässige ...
mehr
Verschreibungspflicht und Behandlungsmöglichkeiten bei erektiler Dysfunktion in Deutschland
Bolton, England (ots) - In Deutschland regelt die Arzneimittelverordnung, für welche Medikamente man ein ärztliches Rezept braucht. Diese Medikamente dürfen bis auf wenige Ausnahmen nur über Apotheken vertrieben werden. Zweimal pro Jahr entscheidet ein Ausschuss im Bundesinstitut für Arzneimittel und ...
mehrMCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Am 17. März ist Internationaler Tag des Schlafes / 3-Phasen-Präparat für guten Schlaf mit Sofort- und Depoteffekt
mehrPOL-PDPS: Zweibrücken - Ein weiterer Großangriff der Telefonbetrüger geht ins Leere
Zweibrücken (ots) - Zeit: 13.03.2023, 13:30 Uhr - 15:35 Uhr Ort: Zweibrücken, Langentalstraße, Am Sportplatz, Am Otterstein, Keltenstraße, Kantstraße und Hedwig-Dohm-Straße. SV: Erneut versuchten unbekannte professionelle Telefonbetrüger Zweibrücker Bürgerinnen und Bürger durch Schockanrufe zu verunsichern, um sie dazu zu bewegen, ihnen ihr Erspartes zu ...
mehrNeue Medikamente könnten das Ende der weltweiten Adipositas-Epidemie bedeuten
mehrPressemeldung der DAGG INVEST GmbH: "Anlageberatung: Den Blick schärfen für Interessenkonflikte"
mehr- 2
IST ES ERSTREBENSWERT, DEN TOD ZU BESIEGEN?
mehr
Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Fünfstellige Summe an Betrüger übergeben - Polizei warnt erneut vor Anrufen - #polsiwi
Hilchenbach (ots) - Bereits gestern (28.02.2023) haben wir über einen erfolgreichen Betrug berichtet, der mit einer Geldübergabe auf dem IKEA-Parkplatz in Siegen endete. Die Meldung gibt es hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5451887 Am gestrigen Dienstag (28.02.2023) riefen Betrüger erneut ...
mehrPOL-KN: Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern und einer Vielzahl sogenannter Schockanrufe
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Die Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern und einer Vielzahl von sogenannten "Schockanrufen" am Telefon. Auch die letzten Tage versuchten Betrüger vorwiegend im Landkreis Konstanz mit der schon mehrfach beschriebenen Masche des Schockanrufes an das Geld der Angerufenen zu kommen. Dabei wird durch die Betrüger beim Anruf der ...
mehr- 2
„Tag der seltenen Erkrankungen“ (Rare Disease Day) am morgigen 28. Februar
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Ausschlag durch Medikamente: Was jetzt zu tun ist
Baierbrunn (ots) - Unverträglichkeitsreaktionen auf Arzneimittel zeigen sich oft an der Haut - in jedem Alter, und auch, wenn man ein Medikament schon viele Jahre nimmt. Sogar dann, wenn der Wirkstoff geschluckt oder gespritzt wurde, kann ein Ausschlag auftreten, schreibt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". "Typischerweise passiert das aber eher bei einem neuen Arzneimittel, bei einer ...
mehrPOL-PDPS: Aktueller Warnhinweis zur aktuellen Häufung von Schockanrufen unter Nennung des Krankenhauses Pirmasens
Landkreis Südwestpfalz - Pirmasens - Zweibrücken (ots) - Am Donnerstagvormittag gingen innerhalb kürzester Zeit 10 Meldungen über Schockanrufe alleine bei der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben ein. Alle mit ähnlichem Inhalt: Ein naher Verwandter, meistens Sohn/Tochter/Enkel/Enkelin, soll derzeit in ...
mehrPOL-MA: Waibstadt/Neidenstein/Rhein-Neckar-Kreis: Zwei Betrugsversuche mittels Schockanruf im letzten Moment verhindert
Waibstadt/Neidenstein/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Wie dem Polizeiposten Waibstadt bekannt wurde, erhielten am Mittwochvormittag mindestens zwei Haushalte Anrufe von angeblichen Ärzten einer Sinsheimer Klinik, die hohe Geldsummen für die lebensnotwendige Behandlung naher Angehöriger forderten. In beiden Fällen ...
mehr
- 2
Drei Wege, um sich dem Problem des Todes zu nähern!
mehr POL-HH: 230220-3. Vermisstenfahndung nach 66-jähriger Liudmyla B.
Hamburg (ots) - Zeit: 18.02.2023, 09:00 Uhr; Ort: Hamburg-St. Pauli, Seewartenstraße Seit Samstagmorgen wird die 66-jährige Frau vermisst. Die Polizei fahndet jetzt mit einem Foto öffentlich nach ihr. Die Ukrainerin ist Mitte Februar mit ihrer Familie nach Hamburg eingereist und wurde zunächst im Stadtteil St. Pauli behördlich untergebracht. Seit Samstagmorgen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Infekte und Diabetes: Was jetzt wichtig ist / Fieber, Erbrechen oder Durchfall können die Zuckerwerte durcheinanderbringen
Baierbrunn (ots) - Bei Fieber läuft der Körper heiß - doch welche Folgen haben Infekte für Personen mit Diabetes? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" klärt auf und gibt Tipps, was Betroffene beachten sollten. Bei Fieber etwa gilt: Jetzt lieber öfter messen. Denn der Körper schüttet ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Mercedes Fahrerin unter Drogeneinfluss
Frankenthal (ots) - Eine 47-jährige Mercedes Fahrerin wurde am 15.02.2023, kurz nach 15 Uhr, auf der A6, Anschlussstelle Frankenthal einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Frau zeigte deutlich drogentypische Auffälligkeiten. Auf Vorhalt erklärte sie, aufgrund von Rückenschmerzen ein Opioid Medikament zu sich zu nehmen. Hierzu konnte sie aber weder Rezept noch ...
mehrPOL-BN: Bonn-Vilich: Angeblich lebensrettende Behandlung notwendig - Erneute Geldübergabe nach Schockanruf
Bonn (ots) - Telefonbetrüger haben am Dienstag (14.02.2023) erneut durch einen sogenannten Schockanruf Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro erbeutet. Eine Betrügerin hatte am Dienstagvormittag gegen 11:45 Uhr auf dem Festnetzanschluss einer 76-jährigen Frau in Vilich angerufen und sich als ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "Rezeptfälscher" fliegt auf - Ermittlungen gegen 25-Jährigen ++ Schwerpunktkontrollen im Verkehr ++ 33-Jähriger fällt erneut durch Straftaten auf ++ Werkzeuge aus Scheunen gestohlen ++
Lüneburg (ots) - Presse - 09.02.2023 ++ Lüneburg Lüneburg - "Rezeptfälscher" fliegt auf - Ermittlungen gegen 25-Jährigen Gleichmehrfach versuchte ein 25 Jahre alter Lüneburger in den Vormittagsstunden des 08.02.23 in mehreren Lüneburger Apotheken gefälschte Rezepte. Dabei flog der junge Mann in den Apotheken ...
mehr
POL-ROW: ++ Unfall unter Medikamenteneinwirkung ++ Querende Radfahrerin übersehen ++ Vandalismus auf dem Spielplatz - Polizei bittet um Hinweise ++
Rotenburg (ots) - Unfall unter Medikamenteneinwirkung Elsdorf. Vermutlich unter dem Einfluss eines Medikaments hat ein 68-jähriger Autofahrer am Montagmorgen in der Straße Auf dem Brooke einen Verkehrsunfall verursacht. Aufgrund plötzlich eintretender, gesundheitlicher Probleme kam der Mann gegen 7 Uhr früh mit ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten finden verschreibungspflichtige Tabletten bei 24- und 32-Jährigen auf
Essen - Dortmund - Bochum (ots) - Am gestrigen Montagnachmittag (06. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Essener und im Dortmunder Hauptbahnhof jeweils einen Mann. Beide führten mehrere verschreibungspflichtige Tabletten mit sich. Gegen 17:30 Uhr begaben sich Bundespolizisten nach einem Hinweis eines Bürgers zum Südeingang des Hauptbahnhofs Essen. Dort ...
mehrHuman Resources in der Cannabisbranche: „Die Klischees halten sich hartnäckig“
mehrPOL-PDPS: Telefonbetrüger nach wie vor aktiv und leider immer noch erfolgreich
Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis Südwestpfalz (ots) - In einem Fall sollte ein 72-jähriger Mann aus Pirmasens knapp 40.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen haben. Allerdings wäre noch eine Gebühr in Höhe von 1000 Euro in Form von Google Play Gutscheinen an die Sicherheitsfirma zu leisten, die den Geldkoffer überbringt. Der Mann übermittelte gestern die Daten ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mutmaßliche Betrüger mit Schockanrufen erfolgreich - Die Polizei bittet um Hinweise
mehrPOL-DO: Telefonbetrüger treiben ihr Unwesen - Polizei warnt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0094 Telefonbetrüger geben derzeit im Zuständigkeitsbereich der Polizei Dortmund wieder alles. Vor allem aus Dortmund haben sich heute wieder zahlreiche Menschen gemeldet, die verdächtige Anrufe erhalten haben. Zweimal waren die Betrüger trauriger Weise erfolgreich und konnten aktuell bei älteren Menschen Bares und Schmuck erbeuten. Die Polizei warnt deshalb alle Dortmunderinnen und ...
mehr