Folgen
Keine Story von Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE mehr verpassen.

Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

Filtern
  • 25.11.2010 – 09:00

    Authentischer, spannender und neu gestaltet: Die neue FÜR SIE 2011

    Hamburg (ots) - Verjüngungskur für den Klassiker der Frauenzeitschriften: frischeres Design, opulentere Optik und neue Themen - der Verlag investiert in besseres Papier, hochwertige Druckqualität und eine große Marketing-Kampagne. Unter dem Motto FÜR SIE 2011 zeigt die klassische Frauenzeitschrift aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG zur Ausgabe 04/2011 (EVT 01. Februar 2011) ihr neues Gesicht. Redaktion und Verlag ...

  • 18.12.2009 – 09:10

    Moritz Bleibtreu: "Mein Leben wurde auf den Kopf gestellt"

    Hamburg (ots) - Die Trauer über den Tod seiner Mutter hat Moritz Bleibtreu verändert. "Mein Leben wurde komplett auf den Kopf gestellt", sagt der Schauspieler im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (01/2010; EVT: 19. Dezember 2009). "Es ist etwas, was ich noch nicht verwunden habe. Ich stecke da mittendrin." Seine aktuelle Komödie "Soul Kitchen" (Kinostart 25. Dezember 2009) weckt bei dem ...

  • 18.12.2009 – 09:00

    Hellmuth Karasek: "Man darf nie überraschend nach Hause kommen!"

    Hamburg (ots) - Nicht etwa Liebe schweißt Paare über Jahre zusammen, sondern der Mangel an Gelegenheiten zum Fremdgehen. Das jedenfalls meint Literaturkritiker und Autor Hellmuth Karasek. "Man kennt das ja aus der Literatur, und im echten Leben ist es nicht anders", sagt Karasek im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (01/2010; EVT: 19. Dezember 2009). "Ein Mensch entscheidet sich bewusst für die ...

  • 08.11.2009 – 09:15

    Probleme mit der Schwiegermutter? Da kann nur der Ehemann helfen

    Hamburg (ots) - Dauerzoff mit der Schwiegermama, das kennen viele. Die Psychologin Terri Apter hat das Problem jedoch genauer untersucht und Frauen befragt. "Rund 60 Prozent der Schwiegertöchter beschrieben ihr Verhältnis als angespannt, schwierig, feindlich oder schrecklich", sagt Apter im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE"(24/09; EVT: 10. November). Zwischen Schwiegertochter und -mutter bestehe laut ...

  • 08.11.2009 – 09:00

    John Cusack: Zu negativ für die Liebe

    Hamburg (ots) - In Roland Emmerichs neuen Weltuntergangs-Film "2012" (Kinostart 12. November) kämpft US-Schauspieler John Cusack ums Überleben. Dabei ist eine Herausforderung in Wirklichkeit noch viel gewaltiger: die Frau fürs Leben zu finden. "Sagen wir's einfach so: die Richtige war noch nicht dabei", sagt Cusack, der schon mit Sängerin Sheryl Crow und den Schauspielerinnen Neve Campbell und Minnie Driver ...

  • 25.10.2009 – 09:15

    Warum Schauspielerin Johanna Wokalek jeden Morgen zum Friseur ging

    Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Johanna Wokalek brachte für ihre Rolle in dem Film "die Päpstin" (aktuell im Kino) ein ganz besonderes Opfer: ihre Haare. "Ich hatte schulterlange Haare. Aber weil es so heiß war am Set in Marokko, hätte eine Perücke technisch nicht funktioniert - daher wurde entschieden, dass mir die Tonsur geschnitten werden muss. Fast ...

  • 25.10.2009 – 09:00

    Was Ehen wirklich glücklich macht - Kinder sind es nicht!

    Hamburg (ots) - Wenn die Kinder aus dem Haus sind, geht es Paaren besser. So lautet jedenfalls das Ergebnis einer Langzeit-Studie von US-Psychologin Sara Gorchoff. "Die Frauen sind befragt worden, als sie Anfang 40 waren und überwiegend Kinder im Haus hatten", so Gorchoff im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (23/09; EVT: 27. Oktober). "Dann wieder mit Anfang 50, als einige Kinder schon ausgezogen ...

  • 11.10.2009 – 09:30

    Popstar Sting: "Ich baue mein eigenes Essen an"

    Hamburg (ots) - Eine zweite Karriere am Herd kommt für Popstar Sting wohl eher nicht in Frage. "Ich kriege höchstens gebackene Bohnen auf Toast hin", verrät der 58-Jährige im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (22/09; EVT: 13. Oktober). Mehr Geschick beweise er dagegen als Hobby-Landwirt. "Ich habe seit 20 Jahren ein Gut in England und seit zwölf Jahren eines in Italien. Aber meine Frau und ich ...

  • 11.10.2009 – 09:15

    Helden müssen nicht mehr tapfer sein

    Hamburg (ots) - Jeder hat das Zeug zum Helden, wie die amerikanische Philosophin Susan Neiman im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (22/09; EVT: 13. Oktober) beteuert. "Es gibt empirische Experimente von der Universität Stanford, die zeigen, dass bestimmte Situationen - wenn Unrecht passiert oder Menschen Hilfe benötigen - Helden herausfordern", so Neiman. Eine bloße Vorbildfunktion reiche jedoch ...

  • 11.10.2009 – 09:00

    Warum uns das Handy schneller altern lässt

    Hamburg (ots) - Zu viel Sonne, Nikotin und Alkohol fördern den körperlichen Verfall - das weiß so ziemlich jeder. Doch im Alltag lauern noch viel mehr Verschleiß-Gefahren: Auch Mobiltelefone, Navigationsgeräte und Steaks lassen uns schneller altern. Die Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (22/09; EVT: 13. Oktober) verrät sieben Tricks, wie man trotzdem fit bleibt: 1. Zu üppige Mahlzeiten schädigen die ...

  • 02.10.2009 – 09:00

    FÜR SIE präsentiert sich in neuem Gewand

    Hamburg (ots) - Zur Ausgabe 24/09 zeigt die FÜR SIE erstmals ihr neues Gesicht. Zusammen mit dem renommierten Zeitschriftendesigner Uwe C. Beyer gibt die Chefredaktion dem Titel ein neues Layout und eine veränderte Bildsprache. Ute Kröger, Chefredakteurin der FÜR SIE: "Unser Ziel ist es, FÜR SIE emotionaler und überraschender zu verpacken und bei allem Nutzwert Charme und Authentizität beizubehalten". ...

  • 28.09.2009 – 09:15

    Mehr artgerechte Haltung für Männer

    Hamburg (ots) - Frauen engen Jungs und Männer zu sehr ein, sagt die Psychologin Hanne Seemann. In der aktuellen Ausgabe der FÜR SIE, die am 29. September 2009 erscheint, empfiehlt die Heidelberger Wissenschaftlerin, Männern genügend Freiraum zu geben und nicht an ihnen herum zu erziehen: "Wir sollten Männer Männer sein lassen. Man kann doch auch nicht sagen: 'Ich mag Giraffen, aber diesen langen Hals, den ...

  • 28.09.2009 – 09:00

    Scarlett Johansson findet Trennungen spannend

    Hamburg (ots) - Die 24-jährige Schauspielerin ("Lost in Translation", "Vicky Christina Barcelona") hat sich für ihr zweites Album ("Break Up") ausführlich mit dem Ende von Liebesbeziehungen beschäftigt. "Das Ende einer Beziehung ist auch immer ein Neubeginn. Oder zumindest die Chance, eine andere Beziehung zu starten und dann Dinge, die beim letzten Mal schief gelaufen sind, zu vermeiden. Das nehme ich mir ...

  • 13.09.2009 – 09:00

    Liebe hält gesund

    Hamburg (ots) - Eine positive Einstellung zum Leben stärkt das Immunsystem - und Liebe in allen ihren Formen ist der Schlüssel für unsere Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Eva Selhub, Leiterin des Health and Wellness Centers am Benson-Henry-Institut in Boston. Im Interview in der aktuellen Frauenzeitschrift FÜR SIE(20/09; EVT: 15. September), sagt Selhub, die außerdem als Internistin und Spezialistin für fernöstliche Heilmethoden an der Harvard ...

  • 30.08.2009 – 09:30

    "Wo Frauen das Sagen haben, sind Männer überaus glücklich "

    Hamburg (ots) - Der argentinische Arzt und Fotograf Ricardo Coler hat mehrere Monate bei den Mosuo in Südchina gelebt. Eines der letzten Matriarchate der Welt. Colers Erkenntnis: "Zuerst denkt man natürlich, dass es nur für die Frauen paradiesisch ist, sie haben das Sagen, das Geld, den Besitz, die Kinder und sie bestimmen. Aber bei den Mosuo sind auch die Männer glücklich", so der 53-Jährige im Interview ...

  • 30.08.2009 – 09:00

    Charlotte Gainsbourg: "Ich wollte meine Grenzen überschreiten"

    Hamburg (ots) - In Frankreich hat Schauspielerin Charlotte Gainsbourg das Image des süßen, kleinen Lieblings. Doch in Lars von Triers Drama "Antichrist" zeigt sich die Tochter von Jane Birkin und Serge Gainsbourg von einer ganz anderen Seite. "Ich wusste, dass es harter Tobak ist, gerade die pornographischen Szenen", sagt Gainsbourg im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (19/09; EVT: 01. September). ...

  • 16.08.2009 – 10:00

    NDR-Shootingstar Ina Müller: "Ich neige zum Extremen"

    Hamburg (ots) - Große Auftritte sind ganz nach Ina Müllers Geschmack. Dabei legt die Moderatorin der NDR-Sendungen "Inas Nacht" und "Inas Norden" großen Wert auf ihr Äußeres. "Ich bin schon sehr eitel", gesteht Müller im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (18/09; EVT: 18. August). "Ungeschminkt gehe ich eigentlich nur zum Sport." Bammel vorm Älterwerden habe die 44-jährige allerdings nicht. ...

  • 16.08.2009 – 09:45

    Brad Pitt: "Ich treffe nicht jeden Geschmack"

    Hamburg (ots) - "Ich spiele gern extreme Typen", sagt Brad Pitt im Interview mit der Frauenzeitschrift "FÜR SIE" (18/09; EVT: 18. August). Dieser Leidenschaft kommt der Hollywoodstar in Quentin Tarantinos Nazi-Groteske "Inglourious Basterds" (Kinostart: 20. August2009) zwar nach. Doch seine Rollen, so Pitt, könne er sich leider nicht immer aussuchen. "Bei mir zu Hause stapeln sich nicht alle Drehbücher ...

  • 16.08.2009 – 09:30

    Wie gefährlich ist Gehirn-Doping?

    Hamburg (ots) - In letzter Zeit wird immer häufiger ¸ber "Gehirn-Doping" berichtet. Damit ist gemeint, dass gesunde Menschen ihre Stimmung oder ihr Durchhaltevermögen mit Substanzen verbessern, die eigentlich für Kranke gemacht sind. Zum Beispiel Anti-Depressiva oder Aufputschmittel. Die Ärztin, Psychiaterin und Psychologin Isabella Heuser arbeitet im Auftrag des Bundesforschungsministerium an einer Studie zu diesem Thema. "Die Substanzen sind kein ...

  • 02.08.2009 – 09:20

    Eine Generation von Egomanen - Warum unsere Kinder immer selbstverliebter werden

    Hamburg (ots) - Wissenschaftliche Erhebungen zeigen, dass die Jugend in den letzten 25 Jahren zunehmend egozentrisch geworden ist. "Narzissmus liegt in unserer Kultur im Trend", warnt Keith Campbell im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (17/09; EVT: 4. August). Der US-Psychologe und Autor sieht vor allem vier Gründe für den starken Anstieg der ...

  • 19.07.2009 – 09:30

    Wie der Zweite Weltkrieg uns noch heute prägt

    Hamburg (ots) - Sie haben den Zweiten Weltkrieg nie erlebt, dennoch leiden viele 30- bis 50-jährige an seinen Folgen. "Man nennt das transgenerationale Weitergabe", erläutert die Autorin Anne-Ev Ustorf im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (16/09; EVT: 21. Juli). "Das heißt, dass unbehandelte Traumata der Eltern eingekapselt und unbewusst an die nächste Generation weitergegeben werden." Die ...

  • 19.07.2009 – 09:00

    Sandra Bullock: "Ich bin ein echtes Biest"

    Hamburg (ots) - In ihrer neuen Komödie "Selbst ist die Braut" (Kinostart: 20. Juli) spielt Sandra Bullock eine herrschsüchtige Chefin - eine Rolle, in die sie sich durchaus gut hineinfühlen konnte. "Wir haben doch alle ein Biest in uns", sagt der Hollywoodstar im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (16/09; EVT: 21. Juli). "Ein Film eignet sich herrlich dazu, mal alles Fiese rauszulassen." Ehemann ...

  • 22.06.2009 – 08:45

    Warum Rache so hilfreich sein kann

    Hamburg (ots) - Rachelust gilt als verpöntes Gefühl, ist jedoch zutiefst menschlich. "Es geht um Gerechtigkeit und Würde", sagt der Psychologe Dr. Mario Gollwitzer im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (14/09; EVT: 23. Juni). Fühle sich jemand in diesen Punkten gekränkt, entstünde das Bedürfnis nach Rache. "Damit wollen wir dem anderen klarmachen: So kannst du mit mir nicht umgehen." Vergeltung sei nicht nur nachvollziehbar, sondern helfe sogar zu ...

  • 22.06.2009 – 08:15

    Julie Delpy: "Ich beschimpfte Polizisten"

    Hamburg (ots) - "Ich bin stark und unabhängig, aber zugleich verletzlich und unsicher", beschreibt Julie Delpy sich selbst im Gespräch mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (14/09; EVT: 23. Juni). Ihre Stärke habe sie vor allem ihren Eltern zu verdanken. "Ich war ein wildes Kind, beschmiss Lehrer mit Gegenständen, beschimpfte Polizisten", so die französische Schauspielerin. Ihre Hippie-Eltern seien aber ...

  • 21.06.2009 – 09:10

    Impfungen in der Kritik - Wirksamkeit nicht immer bewiesen

    Hamburg (ots) - Ganze 14 Impfungen werden heute ärztlich empfohlen. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (14/09; EVT: 23. Juni) berichtet, war die Zahl der amtlich angeratenen Standardimpfungen noch nie so hoch. Unumstritten sind Klassiker wie die Impfungen gegen Tetanus, Diphterie oder Kinderlähmung, für die es keine Alternativen gibt. Andere Immunisierungen stehen dagegen in der ...

  • 07.06.2009 – 09:45

    Designerbabys als Lebensretter

    Hamburg (ots) - Für manche ist es die letzte Hoffnung: die künstliche Zeugung und genetische Auswahl eines Babys, das sich als Zell- oder Organspender für ein todkrankes Geschwisterkind eignet. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (13/09; EVT: 9. Juni) berichtet, gehört die Präimplantations-Diagnostik (PID) zu den umstrittensten Bereichen der modernen Medizin. In Deutschland ist die Methode aufgrund des Embryonenschutzgesetzes ...

  • 07.06.2009 – 09:20

    Untreue sollte man nicht persönlich nehmen

    Hamburg (ots) - Treue gilt häufig als Bedingung einer erfolgreichen Beziehung. "Doch für manche Paare ist Monogamie eine Falle", warnt der Paar- und Sexualtherapeut Ulrich Clement im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (13/09; EVT: 9. Juni). In einer Partnerschaft müsse man immer zwei Dinge hinbekommen: Verlässlichkeit und Vertrauen, aber auch Lebendigkeit und Aufregung. "Letzteres geht nicht immer ...

  • 07.06.2009 – 09:00

    Sängerin Jessye Norman: "Ich spreche alle Sprachen, in denen ich singe"

    Hamburg (ots) - Im Sommer tritt Jessye Norman endlich wieder in Deutschland auf - jenem Land, in dem die Opernsängerin 1968 den internationalen Musikwettbewerb der ARD gewann. "Danach lud mich der Direktor der Berliner Oper ein, dort zu singen", erzählt die heute 63-jährige im Interview mit der Frauenzeitschrift FÜR SIE (13/09; EVT: 9. Juni) über den ...

  • 25.05.2009 – 09:15

    Leistungsanstalt Schule - Wie Kinder und ihre Familien unter Druck stehen

    Hamburg (ots) - Prüfungen, Auslese, Versagensängste - gute sieben Jahre nach dem ersten PISA-Schock hat sich der Wettbewerb an den Schulen dramatisch verschärft. Leidtragende sind die Schwachen. Wie die Frauenzeitschrift FÜR SIE in ihrer aktuellen Ausgabe (12/09; EVT: 26. Mai) berichtet, verlassen hierzulande jährlich mehr als 70000 Jugendlich die Schule ...