Folgen
Keine Story von Deutscher BundeswehrVerband (DBwV) mehr verpassen.

Deutscher BundeswehrVerband (DBwV)

Filtern
  • 08.01.2009 – 16:57

    Deutscher BundeswehrVerband begrüßt Initiative gegen Extremisten

    Bonn (ots) - Bundesvorsitzender Kirsch: Auch Berufsverbände müssen sich besser schützen können Extremisten haben in der Bundeswehr nichts zu suchen. Dieser Meinung ist der Deutsche BundeswehrVerband, der ausdrücklich den jüngsten Vorstoß von Verteidigungs-Staatssekretär Christian Schmidt begrüßt, das Soldatengesetz entsprechend zu ändern. So muss es möglich ...

  • 16.12.2008 – 16:05

    Schokoladen-Weihnachtsmann und Spekulatius für Soldaten im Auslandseinsatz

    Berlin/Halle (ots) - Gertz: Unsere Gedanken sind auch während der Festtage bei den Kameradinnen und Kameraden in vielen Teilen der Welt Auf dem Luft- und Seeweg sind in diesen Tagen 6.267 Schokoladen-Weihnachtsmänner und 965 Päckchen mit Mandel-Spekulatius unterwegs zu den Soldatinnen und Soldaten, die über Weihnachten im Auslandseinsatz sind. In diesem Jahr hat ...

  • 02.12.2008 – 12:04

    Oberstleutnant Ulrich Kirsch zum Bundesvorsitzenden gewählt

    Berlin (ots) - Der bisherige 2. Stellvertreter übernimmt am 1. Januar 2009 das Amt von Oberst Bernhard Gertz Einstimmig hat der Bundesvorstand des Deutschen BundeswehrVerbandes Oberstleutnant Ulrich Kirsch (57) zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Kirsch übernimmt das Amt von Oberst Bernhard Gertz, der seinen Rücktritt ein Jahr vor Ablauf seiner vierten Amtszeit erklärt hatte, am 1. Januar 2009. Gertz stand 15 Jahre ...

  • 24.11.2008 – 15:29

    DBwV weist Kritik des VBB zurück / Gertz: In der Sache und im Ton völlig verfehlt

    Bonn (ots) - Der Deutsche BundeswehrVerband weist die Kritik des Verbandes der Beamten der Bundeswehr (VBB) an Äußerungen des Verbandschefs Oberst Bernhard Gertz in der Bundespressekonferenz vom 20. November aufs Schärfste zurück. "Diese Kritik ist in der Sache und im Ton völlig verfehlt", sagte Gertz. Der VBB hatte eine Pressemitteilung mit der Überschrift ...

  • 30.10.2008 – 10:00

    Qualifizierte Zeitsoldaten mit guten Chancen in der Wirtschaft

    Bonn (ots) - Oberstleutnant Sohst: Auch die Zukunft unserer Mitglieder ist uns wichtig Aus der Bundeswehr ausscheidende Zeitsoldaten sollen künftig verstärkt als Fachkräfte in der saarländischen Wirtschaft arbeiten oder als Existenzgründer einen Betrieb übernehmen können. Das sieht ein Kooperationsabkommen zwischen Bundeswehr und saarländischer Wirtschaft vor, das in der Handwerkskammer Saarbrücken unterzeichnet ...

  • 29.10.2008 – 13:21

    Gertz: Rechtsschutz-Gewährung durch den Bund ist ein Zeichen der Fürsorge

    Berlin (ots) - Bund will künftig Kosten übernehmen - Soldaten brauchen zusätzlich zügigen Rechtsbeistand Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die Anordnung des Bundesinnenministeriums, wonach der Bund künftig die Kosten für den Rechtsschutz von Soldaten und anderen Angehörigen des öffentlichen Dienstes übernimmt, wenn gegen sie wegen Vorfällen im Ausland ...

  • 22.10.2008 – 09:15

    DBwV fordert Besserstellung / Gertz: "Spieße" müssen Oberstabsfeldwebel sein

    Bonn (ots) - Der Deutsche BundeswehrVerband macht sich für die Anhebung der Dienstposten der Kompaniefeldwebel ("Spieße") auf den Dienstgrad Oberstabsfeldwebel/Oberstabsbootsmann stark. "Die besondere Verantwortung und Schlüsselstellung, die der Kompaniefeldwebel innehat, muss sich auch in Dienstgrad und Dotierung niederschlagen", sagte Verbandschef Oberst Bernhard ...