Afghanischer Frauenverein e. V.
Topthema: Terrorismus

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Tagesspiegel: Salafistenszene in Deutschland wächst langsamer
Berlin (ots) - Die Salafistenszene in Deutschland wächst weiter, aber erstmals seit Jahren deutlich langsamer. Statt der üblichen Zunahme um mehr als 1000 Personen pro Jahr sei 2018 nur noch ein Anstieg um einige hundert zu beobachten, heißt es im Verbund der Verfassungsschutzbehörden. Aktuell sei von 11.300 Salafisten auszugehen. Ende 2017 hatte das Bundesamt für Verfassungsschutz der Szene der härtesten und oft ...
mehrRheinische Post: 222 Millionen Euro für Hardware-Nachrüstung bei Bussen und Handwerkerfahrzeugen
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung hat für die Hardware-Nachrüstung bei Handwerkerfahrzeugen und Dieselbussen insgesamt 222 Millionen für das Jahr 2019 veranschlagt. Das geht aus einer Unterlage für den Haushaltsausschuss des Bundestages hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Null Toleranz
Düsseldorf (ots) - Die Sicherheitsbehörden in Nordrhein-Westfalen haben mit der Großrazzia gegen den Moscheeverein Masjid Arrahman in Mönchengladbach-Rheydt ein weiteres Zeichen gesetzt in ihrem Kampf gegen den radikalen Salafismus - und damit gegen den islamistischen Terror. Denn der "Kulturverein" gilt in der Szene als Treffpunkt für Extremisten und sogenannte Gefährder. Auch ein Hassprediger soll dort aufgetreten ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 11. November 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Soziale Ungleichheit als Gefahr für die demokratische Gesellschaft "ttt" zur ARD-Themenwoche Gerechtigkeit Die deutsche Konjunktur läuft gut: Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit ist auf einem neuen Tiefstand angekommen, und die Anzahl der Milliardäre nimmt stetig zu. Nicht nur den Superreichen geht es gut, auch die ...
mehrDas Erste: "Großstadtrevier": Ab Montag 18 neue Folgen Dramatische Fälle, prominent besetzte Gastrollen, eine Abstimmung und das Revier in Flammen
München (ots) - Überfälle und Einbruchserien, ein Anschlag auf einen Trabrennfahrer beim Großen Preis in Hamburg-Bahrenfeld, Vergewaltigungsvorwürfe gegen einen bekannten Fernsehmoderator, Machenschaften einer Toilettenmafia, eine Kindesentführung und weitere Familiendramen beschäftigen die Polizisten vom ...
mehr
NOZ: Rückgang bei Angriffen auf Asylbewerberheime gestoppt
Osnabrück (ots) - Rückgang bei Angriffen auf Asylbewerberheime gestoppt Im dritten Quartal 37 Anschläge mit mehr Verletzten - Linke fürchtet, dass Zahlen auf hohem Niveau bleiben Osnabrück. Erstmals seit Jahren hat es im abgelaufenen Quartal wieder mehr Angriffe auf Asylbewerberheime gegeben. Im dritten Quartal verzeichnete die Polizei 37 Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte und damit etwas mehr als im Vorquartal ...
mehrNOZ: Nato-Generalsekretär: Unvorhersehbarkeit ist größte Gefahr für den Frieden
Osnabrück (ots) - Nato-Generalsekretär: Unvorhersehbarkeit ist größte Gefahr für den Frieden Stoltenberg: Nato muss auf alles vorbereitet sein Osnabrück. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht als größte Gefahr für den Frieden die Unberechenbarkeit der internationalen Politik. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Stoltenberg ...
mehrMittelbayerische Zeitung: "Wird Trump noch extremer?" Leitartikel von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Diesmal kann niemand sagen, er habe nicht gewusst, was auf dem Spiel stünde. Die vergangenen zwei Jahre Trumps im Weißen Haus bestätigten nicht nur die schlimmsten Befürchtungen. Es kam schlimmer als erwartet. Das Amt hat den Präsidenten nicht geläutert. Seine Partei konnte ihn nicht mäßigen. Und die Verbündeten scheiterten daran, den ...
mehrOmnipräs(id)ent: Donald Trump in den Medien allgegenwärtig
APA-DeFacto-Analyse: Trump ist der mit Abstand präsenteste Staatschef in den heimischen Medien - Sebastian Kurz auf Platz 2 Wien (ots) - Derzeit rührt der US-Präsident die Werbetrommel für die anstehenden "midterm elections". Aber auch abseits von Wahlkampfzeiten ist er fast täglich auf Titelseiten und in Headlines präsent. Eine aktuelle Medienanalyse von APA-DeFacto, dem auf Medienbeobachtung und Media ...
mehrRheinische Post: Maaßens Abgang Kommentar Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Mit ihm kam die Terrorabwehr personell auf eine breitere Basis, unter ihm konnten zahlreiche Anschläge verhindert werden, doch nach ihm wird der Abschnitt "Amtszeit von Hans-Georg Maaßen 2012 bis 2018" wieder nicht zu den Vorzeige-Kapiteln in der Geschichte des Verfassungsschutzes gehören. Wie bei so vielen seiner Vorgänger. Das unrühmliche ...
mehrZDF zeigt zweiteiligen Politthriller "Der Mordanschlag" (FOTO)
mehr
BERLINER MORGENPOST: Kalkulierter Kompromiss / Kommentar von Jens Anker zum neuen Polizeigesetz in Brandenburg
Berlin (ots) - Kurzform: Die SPD verzichtet auf die - rechtlich ohnehin fragwürdige - Fußfessel für Gefährder, im Gegenzug schlucken die Linken die landesweite Schleierfahndung. Diesen Kompromiss hätte man auch vorher haben können, aber der SPD ging es wohl vor allem darum, sich im anstehenden Wahlkampf als ...
mehrRheinische Post: Verbal abrüsten
Düsseldorf (ots) - von Godehard Uhlemann Der Anschlag in der Synagoge von Pittsburgh war eine politisch motivierte Tat. Menschen werden in einem Gotteshaus erschossen, nur weil dem Täter deren geistig-religiöse Ausrichtung nicht passt. Welch ein Fanal. Präsident Donald Trump beklagt den zunehmenden Hass in den USA. Das Land befindet sich am Vorabend von Kongresswahlen in aufgeheiztem Zustand. Der Präsident hat mit seiner aggressiven Rhetorik viel ...
mehrNOZ: NSU-Terror: Generalbundesanwalt sucht weiter nach möglichen Mittätern
Osnabrück (ots) - NSU-Terror: Generalbundesanwalt sucht weiter nach möglichen Mittätern Neun Verfahren gegen Beschuldigte - Frank: Auch nach Urteil noch viele Fragen offen Osnabrück. Generalbundesanwalt Peter Frank sucht nach dem Urteil im NSU-Prozess von München weiter nach Mittätern und Mitwissern des Terrortrios. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Uneins gegen Riad / Während Berlin wegen des umgebrachten Journalisten Jamal Khashoggi die Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien stoppt, denken Paris und Washington gar nicht daran.
Regensburg (ots) - Die Affäre um den offenbar von saudischen Geheimdienstlern und Militärs im Istanbuler Konsulat bestialisch umgebrachten Journalisten Jamal Khashoggi hat das Zeug dazu, die internationalen Spannungen zu verschärfen. Und dies gilt nicht nur für das Verhältnis zu Riad, zum despotisch ...
mehrNOZ: Immer mehr Freiwillige ziehen aus Deutschland in den Kampf gegen den Islamischen Staat
Osnabrück (ots) - Immer mehr Freiwillige ziehen aus Deutschland in den Kampf gegen den Islamischen Staat Bunderegierung sind 249 Fälle bekannt - Linken kritisieren Ermittlungen gegen Rückkehrer als "grotesk" Osnabrück. Immer mehr Freiwillige ziehen aus Deutschland in den Kampf gegen den so genannten "Islamischen Staat". Seit April 2017 seien 45 weitere Personen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trumps Saat der Gewalt geht auf / Der amerikanische Präsident schafft es nicht, sich glaubwürdig von dem Terror gegen seine politischen Gegner zu distanzieren.
Regensburg (ots) - Viele Fragen hinter der beispiellosen Serie an versuchten Briefbomben-Anschlägen bleiben unbeantwortet. Was waren die Motive des oder der Täter? Sollten die verschickten Sprengsätze bloß Schrecken verbreiten oder ihre Empfänger töten? Und wer heckte den Terror aus? Trotz fieberhafter ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Bomben in den USA
Halle (ots) - Noch liegen die Hintergründe der vereitelten Briefbomben-Attentate im Dunkeln. Offensichtlich aber ist, dass sich der Täter Ziele ausgesucht hat, die der Präsident als "Feinde des Volkes", "Verbrecher" und "Mob" diffamiert hat. Trump hat die Spaltung der Gesellschaft in den USA nicht begründet. Aber er hat die Kluft vergrößert und mit Hass aufgefüllt. Das ist der Boden, auf dem menschenverachtende ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu verhinderten Briefbomben-Attentaten in den USA
Stuttgart (ots) - Noch liegen die Hintergründe der vereitelten Briefbomben-Attentate in den USA im Dunkeln. Offensichtlich aber ist, dass sich der Täter Ziele ausgesucht hat, die Präsident Donald Trump als "Feinde des Volkes", "Verbrecher" und "Mob" diffamiert hat. Trump hat die Spaltung der Gesellschaft in den USA nicht begründet. Aber er hat die Kluft ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zur Kritik an Sawsan Cheblis Rolex-Uhr
Stuttgart (ots) - Es war ihr Migrationshintergrund, ihr Alter, ihr Aussehen, dass sie kein Mann ist und jüngst sogar ihre Knie - irgendwas ist immer. Und nichts scheint mehr zu albern, gegen die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli zu keilen. Dieses Mal muss ein vier Jahre altes Foto der 40-Jährigen herhalten, auf dem sie eine Rolex trägt. In Cheblis Fall wurden 7300 Euro für die betreffende Armbanduhr ...
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 22. Oktober 2018
Mainz (ots) - Woche 44/18 Donnerstag, 01.11. Bitte Programmänderungen und Zeitkorrektur beachten: 23.00 Sketch History Neues von gestern (vom 11.5.2018) 23.30 Orange is the New Black Ein Stück Scheiße (vom 21.9.2017) 0.25 Orange is the New Black Weiße Scham (vom 21.9.2017) 1.20 NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann (von 22.15 Uhr) 2.05 heute-show Nachrichtensatire ...
mehr- 2
"Wendezeit" (AT): Drehstart für historischen Spionagethriller von MOOVIE, rbb und ARD Degeto mit Petra Schmidt-Schaller, Ulrich Thomsen und Harald Schrott
mehr DIE PROTOKOLLANTIN: Highend-Crime-Serie erobert internationalen TV-Markt
mehr
Geheimoperation von Verfassungsschutz und BKA verhindert IS-Anschlag in Deutschland
mehrZDF-Krimireihe "The Team II" mit starker Besetzung (FOTO)
mehrAb 19. Oktober 2018 online: fünf Samstagskrimis vorab in der ZDFmediathek (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
De Maizière schickte umstrittene Mitarbeiterin in Amri-Ausschuss
Berlin (ots) - Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gerät in Zusammenhang mit einer umstrittenen Personalie im Amri-Untersuchungsausschuss in den Fokus. So hat De Maizière selbst nach Angaben des Bundesinnenministeriums die fragwürdige Entscheidung getroffen, die Oberregierungsrätin Eva Maria H. als "Beobachterin" des Ministeriums in den Ausschuss zur Aufarbeitung des Anschlags auf dem Berliner ...
mehrNOZ: Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte mehr als halbiert
Osnabrück (ots) - Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte mehr als halbiert Bundeskriminalamt: Von Januar bis September 110 Straftaten - Täter sind zumeist Rechtsradikale Osnabrück. Die Zahl der Anschläge auf Asylunterkünfte hat sich in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als halbiert. In den ersten neun Monaten dieses Jahres zählten die Behörden 110 Straftaten gegen Asylunterkünfte, wie das ...
mehr"ttt"-extra: 70 Jahre Frankfurter Buchmesse - 70 Jahre universelle Menschenrechte (hr)
München (ots) - am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 23:20 Uhr "ttt-extra" von der weltweit größten Bücherschau "ttt" präsentiert die Highlights der Frankfurter Buchmesse, gibt Einblicke in die Debatten und stellt die aufregendsten Schriftsteller des diesjährigen Gastlandes Georgien vor. Mit dabei: Juli Zeh, Jonas Jonasson, Robert Habeck, Chimamanda Ngozi Adichie, ...
mehr