Topthema: Tag gegen Lärm

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
S2 GmbH: Gesundheitsbelastung durch Infraschall von Außenluftwärmepumpen und Windrädern
Birkenau (ots) - Für das menschliche Ohr ist er kaum hörbar und doch wird ihm nachgesagt, dass er krankmacht: der sogenannte Infraschall. Auch die aus Umweltschutzgründen immer verbreiteteren Außenluftwärmepumpen und Windräder produzieren Schallbelastungen in diesem nicht wahrnehmbaren Frequenzbereich - mit ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
VCD appelliert an neue Regierung: Kurswechsel in der Verkehrspolitik jetzt einleiten
Berlin (ots) - Die Ampel-Koalition muss dem von ihr ausgerufenen Aufbruch in der Mobilitätspolitik angesichts von Klimaschutzlücke und überfälliger Investitionsoffensive für sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität jetzt Taten folgen lassen. Das fordert der ökologische Verkehrsclub VCD anlässlich der heutigen Debatte im Bundestag zur Verkehrspolitik. ...
mehrVerkehrsminister Wissing will mehr Tempo 30 in Städten zulassen
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es den Kommunen erleichtern, auf ihren Straßen Tempo 30 vorzuschreiben. "Die Kommunen vor Ort wissen am besten, was für ihre Bewohner gut ist. Deshalb bin ich offen für unterschiedliche Lösungsansätze und Experimentierfelder", sagte Wissing dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). Er habe gute Erfahrungen damit gemacht, wenn man hier nicht ...
mehrEndlich Ruhe: "plan b" im ZDF über Wege zu einem leisen Alltag
mehr3sat-Doku "Einfach Mensch!" über ein Leben mit Autismus-Spektrum-Störung
mehr
Positive Bilanz nach einem Jahr Tempo 30 in Brüssel: Deutsche Umwelthilfe fordert im neuen Jahr sofort Tempo 30 in allen deutschen Städten
Berlin (ots) - - Tempo 30 in Brüssel halbiert Zahl der Verkehrstoten und reduziert die Zahl der Schwerverletzten um knapp 20 Prozent - Durchschnittsgeschwindigkeit und Lärm nehmen ab während Reisezeiten aufgrund des flüssigeren Verkehrs gleichbleiben - Tempo 30 innerorts und Tempo 80 auf Landstraßen rettet ...
mehrGroßes Medien-Echo für ReSound ONE mit M&RIE hält an / Neuer Hörgeräte-Ansatz weckt weiterhin Interesse von Tech-Journalisten und Bloggern
Münster (ots) - Groß war das Interesse, als Hersteller GN Hearing im vergangenen Jahr im Rahmen der IFA Special Edition Journalisten und Bloggern erstmals das ReSound ONE vorstellte. Das smarte Hörgerät besticht nicht nur durch wegweisende Konnektivität und die beste Akku-Lösung des Marktes. In Kombination mit ...
mehrottobahn und Yunex Traffic vereinbaren Zusammenarbeit
mehrNach erneutem Verkaufsverbot für Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert neue Bundesregierung auf, archaische Böllerei ein für alle Mal zu beenden
Berlin (ots) - - Neue Innenministerin Faeser muss Sprengstoffverordnung überarbeiten und damit den privaten Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester dauerhaft beenden - Eine halbe Millionen Menschen unterstützt breites Bündnis aus Umwelt- und Tierschützern, Gewerkschaft der Polizei und Ärzten unterzeichnet ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Der Hörsinn des Menschen / Stereo hören
mehrLiminski für mehr Lärmschutz am Flughafen Köln/Bonn - Nähe zum "Opus Dei" zurückgewiesen
Köln (ots) - Der Chef der NRW-Staatskanzlei, Nathanael Liminski (CDU), will sich im Fall seiner Wahl in den Düsseldorfer Landtag für mehr Lärmschutz am Flughafen Köln/Bonn einsetzen. Liminski sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe), beim Flughafen Köln/Bonn stünden "wichtige Entscheidungen" an. "Ich will dafür sorgen, dass wir ihn als ...
mehr
Silvester böllerfrei: Deutsche Umwelthilfe präsentiert breites Aktionsbündnis für Verbot von Pyrotechnik-Böllern und Raketen zum Jahreswechsel
Berlin (ots) - - Bündnis aus DUH, Vier Pfoten, Deutsches Tierschutzbüro und der Gewerkschaft der Polizei fordert mit Unterstützung von Ärztevertretern ein Verbot der Silvesterböllerei - Archaische Pyrotechnik-Raketen und Böller führen jedes Jahr zu massiver Luftbelastung, zehntausenden Verletzungen, Millionen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Prosit, Nachbarn! / Wenn Gastronomie und Wohnen aufeinandertreffen
mehrStiftung Deutsches Meeresmuseum
"MeerWissen tanzen - Wissenschaft bewegt!" im Deutschen Meeresmuseum
Stralsund (ots) - Mit den Thementagen "MeerWissen tanzen", die vom 12. bis 14. November im OZEANEUM Stralsund stattfinden, erprobt das Deutsche Meeresmuseum die dialogische Verbindung von Tanz und Musik mit Fragestellungen und Ergebnissen aktueller Meeresforschung. Ein internationales Tanzteam und Musiker*innen laden mit Workshops und künstlerischen Aktionen im Museumsraum Gäste zum Mitmachen ein. Den Abschluss bildet ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Exklusiv-Umfrage zur ARD-Themenwoche: Fast die Hälfte der Berlinerinnen und Berliner will umziehen
Berlin (ots) - Knapp die Hälfte der Berliner:innen möchte die Wohnung wechseln. Vier von zehn würden die Hauptstadt sogar verlassen und immer mehr Berliner:innen würden gerne nach Brandenburg ziehen. Das ist das Ergebnis einer vom rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT in Auftrag gegebenen repräsentativen ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Lärm im Wintergarten / Bei ungenehmigter Nutzung besteht kein Anspruch auf Schalldämmung
mehr15 von 16 Bundesländer versagen bei der Durchsetzung umweltbezogener Verbraucherschutzvorschriften gegenüber Handel und Industrie
Berlin (ots) - - Nur Brandenburg erhält eine "Grüne Karte" in der diesjährigen Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe, welche Landesbehörden Verstöße gegen die Kennzeichnungsvorschriften von Energieverbrauch und CO2-Emissionen bei energieintensiven Geräten wie Monitoren oder Pkw-Neuwagen korrekt umsetzen - ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
8. Deutscher Tinnitus-Tag mit 500 Teilnehmern / Gesundheitsexperten beraten über Ursachen und Therapiemöglichkeiten
Mainz (ots) - Der Deutsche Tinnitus-Tag wird jährlich von der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) durchgeführt, um interdisziplinär Experten aus verschiedenen Bereichen eine Plattform zu bieten, sich gegenseitig zu informieren und auszutauschen. Tinnitus-Patienten suchen erfahrungsgemäß verschiedene ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Stressfaktor: Lärm am Arbeitsplatz / So lassen sich Gehör und Nerven schonen
Mainz (ots) - Einfach in Ruhe arbeiten - dies wünschen sich viele. Ein lautes Arbeitsumfeld stresst, mindert die Leistungsfähigkeit und kann auf Dauer sogar krank machen. Lärm zehrt zudem nicht nur an den Nerven, sondern Krach kann auch das Gehör schädigen. "Manche Menschen glauben irrtümlicherweise, unsere Ohren würden sich an Lärm gewöhnen und ein ...
mehrLiteratur & Film: 175 Buchverfilmungen bei filmfriend - dem Filmportal der Bibliotheken
mehrIn 3sat: "wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?"
mehrMesser und Nowega sichern die L-Gas-Versorgung und reduzieren Umweltbelastung durch Stickstoffanlage
mehrNABU zum Welt-Habitat-Tag (4. Okt.): Flächenfraß & Klimaanpassung sind größte Herausforderungen / Krüger: Ohne gesetzliche Anpassungen hinterlassen wir den künftigen Generationen Leerstand von morgen
Berlin (ots) - Zum UN-Welttag des Wohn- und Siedlungswesens ("Welt-Habitat-Tag") am kommenden Montag fordert der NABU die künftige Bundesregierung zu einem maßvollen Umgang mit Wohnflächen und einer sozial und ökologisch verträglichen Wohnungsbau auf. Ihre Aufgabe werde es sein, den Flächenverbrauch deutlich ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Parteien-Abfrage zum Verbot privater Silvesterfeuerwerke: Nur zwei von fünf befragten Bundestagsparteien wollen Situation für Kommunen verbessern
Berlin (ots) - - Nur Grüne und Linke wollen Änderung der Sprengstoffverordnung für weitreichende Verbote in Städten und Gemeinden - Weltgesundheitsorganisation bestätigt mit neuen Grenzwertempfehlungen: Unnötige zusätzliche Feinstaubbelastung muss dringend vermieden werden - DUH begrüßt klare Positionierung ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Fachkräftemangel wird zum Risiko für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit / Institut für Arbeitsschutz der DGUV identifiziert Trends für den Arbeitsschutz von morgen
Ein DokumentmehrMehr Freiheit für unterwegs / Philips präsentiert mobile Ladestation für Hörgeräte
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 29. August 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 29. August 2021, 12.00 Uhr ZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz Rekorde, Rekorde, Rekorde! Von klein und knifflig zu groß und mächtig – es ist von allem etwas dabei. Mitfiebern und Daumen drücken ist angesagt. Gäste: Naturally 7, Cassandra Steen, Frontm3n, Jimi Blue Ochsenknecht feat. Ambre ...
mehrAirbnb kündigt 5-Punkte-Plan zur Unterstützung von Berlin an
Berlin (ots) - - Airbnb veröffentlicht Fortschrittsbericht zu Verpflichtungen in Europa - Airbnb bietet Berlin Zusammenarbeit und Zugang zu Daten über das Städte-Portal an - Airbnb startet Nachbarschafts-Support-Line in Deutschland Airbnb kündigt heute den Start der Nachbarschafts-Support-Line in Deutschland, Österreich und der Schweiz an. Auf diesem Weg können sich alle, die Bedenken zu einer Unterkunft haben, ...
mehrWissenschaftlicher Nachwuchs: Abschlussarbeiten mit Bezug zur Gesundheitsstudie
Heidelberg (ots) - Die NAKO bietet Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, Abschlussarbeiten in den verschiedensten NAKO Themengebieten bzw. -komplexen zu verfassen. Dies gilt für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und auch für Dissertationen. Die Vielfalt der Optionen sowie Beispiele erfolgreichen Zusammenarbeitens beinhaltet die Kategorie ...
mehr