Topthema: Verschärfung der Sicherheitsgesetze

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Banse: Technik der Zukunft und Chancen für die Wirtschaft / Weltleitmesse INTERSCHUTZ in Hannover eröffnet / Spenden für DFV-Ukrainehilfe
mehr- 2
Wirtschaftsministerium zeichnet ADAC Luftrettung aus
mehr - 4
Trailer und Starttermin des Sky Originals "22. Juli - Die Schüsse von München" veröffentlicht
mehr Ehemaliger BDSW-Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok verstärkt den KÖTTER Sicherheitsbeirat / Erfahrung aus über 30-jähriger Tätigkeit für Bundesverband der Sicherheitswirtschaft
mehrTeufelskreislauf durchbrechen
Frankfurt (ots) - Jedes Schulmassaker in den USA erinnert die Menschen in den Vereinigten Staaten schmerzlich daran, dass sie weder diese Gewalttaten noch die anschließende Trauer und die Empörung verhindern konnten. Doch offensichtlich muss sich noch viel ändern, damit der Teufelskreislauf durchbrochen wird. Die Gottesfürchtigen müssten erkennen, dass beten alleine die Anschläge nicht verhindert. Waffennarren und die Republikaner müssten einsehen, dass es nicht ...
mehr
"Brennpunkt" am 25. Mai 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrBibel TV Highlights im Mai: Die Serie "Maria Magdalena" startet als Deutschland-Premiere/ Die Serienoffensive bei Bibel TV geht weiter! Ab 5. Mai jeweils donnerstags um 20:15 Uhr: Maria Magdalena
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Richard Graupner MdL: Kriegswaffenschmuggel aus der Ukraine bereits jetzt entschlossen bekämpfen - Polizeigewerkschaft warnt vor illegalen Waffen in Deutschland
München (ots) - Der bayerische Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt in Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vor einer "Professionalisierung" bei Straftätern. Zudem befürchten die Polizisten eine Zunahme von Gewalttaten durch zurückkehrende Kämpfer und eingeschmuggelte Schusswaffen ...
mehrÖsterreichischer Dokumentarfilm "Weapon of Choice – Die Geschichte der Glock" in 3sat
mehrCamelot Management Consultants AG
Hilfestellung für Pharma Supply Chain Manager im neuen Jetzt / CAMELOT Consulting Group auf der LogiPharma 2022, Stand Nr. 78
Nizza (FR), Mannheim (DE) (ots) - Pharma-Supply-Chain Verantwortlichen dabei helfen, die Herausforderungen des neuen Jetzt zu meistern - das ist das Motto der CAMELOT Consulting Group auf der LogiPharma 2022, der weltweit führenden Pharma-Supply-Chain-Konferenz. Am Stand Nr. 78 informiert CAMELOT die ...
mehrHPDC bringt die weltweit erste All-in-One Supply Chain Management Lösung für neuartige und personalisierte Therapien auf den Markt
Nizza (FR), Mannheim (DE) (ots) - Hypertrust Patient Data Care (HPDC) gab heute die globale Markteinführung seiner erweiterten Supply-Chain-Management-Lösung Hypertrust X-Chain für Advanced & Personalized Therapies (APT) bekannt. Es ist die weltweit erste Lösung, die es Biotech- und Pharmaunternehmen ...
mehr
Verwarnung nach Engagement gegen Falschparker: Deutsche Umwelthilfe unterstützt Musterverfahren zum Schutz von Fußgängern und Fahrradfahrern
Berlin/München (ots) - - Verkehrswende absurd: Bayerische Datenschutzbehörde verwarnt Melder von falschparkenden Pkw auf Geh- und Fahrradwegen mit 100 Euro Gebühr wegen angeblicher Verstöße gegen den Datenschutz - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch kritisiert Polizei und Ordnungsämter wegen ...
mehrBundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen
Osnabrück (ots) - Bundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen Laut Gewerkschaft ist Anteil verdächtiger Personen "sehr, sehr gering" Osnabrück. Der Flüchtlingszug aus der Ukraine nach Deutschland stellt nach ersten Eindrücken der Grenzschützer keine Gefahr für die innere Sicherheit dar. Bei der Einreise ukrainischer ...
mehrPolizeigewerkschaften warnen vor Anschlägen in Deutschland
Osnabrück (ots) - Ukraine-Russland-Krieg: Polizei warnt vor Anschlägen auf Repräsentanzen in Deutschland GdP und DPolG: Gewalttätige Konflikte können auch hierzulande ausgetragen werden Osnabrück. Vor dem Hintergrund des Ukraine-Russland-Konflikts haben die Polizeigewerkschaften vor Anschlägen auf Einrichtungen beider Staaten in Deutschland gewarnt. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver ...
mehrTagesspiegel Exklusiv: Mehr als 700 neue Stellen bei Berliner Polizei und Feuerwehr, 1,5 Milliarden Euro für sozialen Wohnungsbau
Berlin (ots) - Tagesspiegel Exklusiv: Mehr als 700 neue Stellen bei Berliner Polizei und Feuerwehr, 1,5 Milliarden Euro für sozialen Wohnungsbau Der Berliner Senat wird das Personal in den Sicherheitsbehörden in den kommenden zwei Jahren weiter verstärken. Finanzsenator Daniel Wesener (Grüne) sagte dem ...
mehrConference on the Future of Europe
Gemeinsam gegen den Terror vorgehen - in Europa und weltweit
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: EU erteilt deutschem Energie-Extremismus Absage - Kommission stuft Kernkraft- und Gaswerke als klimafreundlich ein
München (ots) - Die EU-Kommission beschloss gestern, dass Kern- und Gaskraftwerke unter bestimmten Auflagen in der Europäischen Union "klimafreundlich" sind und somit in die Taxonomie-Verordnung aufgenommen werden. Bis 2030 gelten Gaskraftwerke als nachhaltig, wenn sie "schmutzigere" Kraftwerke ersetzen und bis ...
mehr
Geschickte Wahl / Leitartikel von Gilbert Schomaker zu Berliner SPD-Senatoren
Berlin (ots) - Kurzform: Giffeys und Salehs Team ist durchweg von an der Realität orientierten Politikerinnen und Politikern geprägt. Die Ideologie im neuen rot-grün-roten Senat kommt von anderen: Die Linkspartei hat schon mehrmals angekündigt, dass sie eine klare linke Politik machen wird - siehe Enteignungen. Und auch die selbstbewussten Grünen werden alles ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Scholz
Halle/MZ (ots) - Während es früher üblich war, einer Regierung 100 Tage zu geben, bevor ihre Amtsführung beurteilt wird, ist diese Zeit nun nicht da. Die Corona-Folgen müssen bekämpft, die innere Sicherheit gestärkt und die liegengebliebenen Reformen angepackt werden. Derweil wartet Europa darauf, dass Scholz da weitermacht, wo Merkel aufgehört hat: beim Krisenmanagement. Das Zeug dazu hat Scholz. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 ...
mehrLars Klingbeil (SPD): In Sachsen wurde zu lange weggeguckt
Bonn / Berlin (ots) - Der scheidende SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat Kritik am Umgang der sächsischen Behörden mit den Protesten von Gegnern der Corona-Maßnahmen geübt, die am Wochenende in Fackelmärschen mutmaßlich rechtsextremer Kräfte vor dem Haus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) gipfelten. "Ich glaube, dass in Sachsen von den zuständigen Stellen zu lange weggeguckt wurde, ...
mehrStv. Unions-Fraktionschef Frei: Ampelkoalition baut Schattenhaushalte auf
Bonn (ots) - Nach Meinung des stellvertretenden Unionsfraktions-Vorsitzenden im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Ampelkoalition einen unsoliden Vertrag vorgelegt. Es gebe viele Wünsche im sozialen Bereich und beim Klimaschutz, aber wenig Gegenfinanzierung. "Man muss davon ausgehen, dass man versuchen wird, Schattenhaushalte aufzubauen, Investitionen über ...
mehrÖkovation Ventures GmbH & Co. KG
Weltweit erster Beteiligungs-Fonds für den Mittelstand ist gestartet / Ökovation Ventures investiert in Startups
mehr- 2
ŠKODA bietet mit POWERPASS Zugang zu einem der größten Ladenetzwerke Europas
mehr
SPD-Sicherheitsexperte Fiedler: Querdenker sind "Verschwörungsextremisten" und längerfristiges Problem der Sicherheitsbehörden
Bonn/Berlin (ots) - Der SPD-Sicherheitsexperte, Sebastian Fiedler, sieht in der im Zuge der Corona-Pandemie aufgekommenen so genannten Querdenker-Bewegung eine neue Form des Extremismus, die die Sicherheitsbehörden noch lange beschäftigen wird. "Ich bin der Auffassung, dass wir es hier mit einem tatsächlich neuen ...
mehrNatalia Wörner: Nur blödes Geklatsche für Klinikpersonal
Osnabrück (ots) - Natalia Wörner: Nur blödes Geklatsche für Klinikpersonal Schauspielerin kritisiert fehlende Wertschätzung in der Corona-Pandemie - Kein Verständnis für Impfverweigerer - 54-Jährige fordert mehr politische Wahrnehmung von Gewalt an Frauen - "Alle Parteien haben ein Frauenproblem" Osnabrück. Schauspielerin Natalia Wörner (54) hat scharfe Kritik am Umgang mit dem Klinikpersonal während der ...
mehrNeuer CDU-Chef muss Partei zu glaubwürdiger Alternative machen
Straubing (ots) - Für ihn wird es darauf ankommen, drei Felder zu stärken, um eine glaubwürdige Alternative sein zu können. In der Wirtschaftspolitik heißt die Richtung "Unternehmen vor Staat". Die CDU ist die Partei der sozialen Marktwirtschaft, und das heißt, den Firmen Freiheiten zu geben, ohne dass es zu Exzessen kommt. Sie kann sich damit von einer linksdominierten Ampel-Koalition abheben. Gleiches gilt für ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber
Berlin (ots) - Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar. Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Bundespolizeigewerkschaft fordert temporäre Kontrollen an deutsch-polnischer Grenze
Berlin (ots) - Die Bundespolizeigewerkschaft fordert angesichts der aktuellen Flüchtlingslage an der deutsch-polnischen Grenze temporäre Grenzkontrollen. Der Gewerkschaftsvorsitzende Heiko Teggatz sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Gemeinsame Patrouillen (mit der polnischen Polizei) sind sicherlich für ...
mehrDeutschland im Plus - Die Stiftung für private Überschuldungsprävention
Impulsvortrag: Sorglos in den Ruhestand / Online-Workshop für Menschen ab 55 Jahren zur finanziellen Planung des Ruhestands
Ansbach. Düsseldorf. Essen. Köln. Nürnberg (ots) - Die Stiftung Deutschland im Plus - bekannt für ihre finanziellen Bildungsangebote für Jugendliche - erweitert ihre Palette zur Überschuldungsprävention nun auch für ältere Menschen. "Wir möchten Menschen ab 55 Jahren dafür sensibilisieren, dass sie sich ...
mehr