Topthema: Sicher durch den Winter

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sonntag, 6. Februar 2022, 18.00 Uhr/ ZDF.reportage/Gletscherzauber in 2G/Ski-Spaß im Tiroler Schnee
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! ZDF.reportage Gletscherzauber in 2G Ski-Spaß im Tiroler Schnee Endlich wieder Ski-Spaß im Tiroler Schnee. Doch wie sehr bremsen die Pandemie-Regeln die Winterfreude? Auf 3250 Meter Höhe gelegen, gilt Hintertux als eines der schneesichersten Wintersportgebiete im Alpenraum. Die Pandemie-Situation ist für ...
mehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Sportlich aktiv? Genug trinken - auch im Winter
mehr- 11
Auch im Winter richtig lüften/ Wohnverhalten vermeidet Schimmelpilz und Erkrankungen
mehr Verhandeln statt schießen / Dass die Ukraine und Russland im Rahmen des Normandie-Formats wieder an einem Tisch sitzen, ist eine gute Nachricht. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Es war der ehemalige Bundeskanzler Helmut, der mitten im Kalten Krieg den Satz prägte: lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute aufeinander zu schießen. Von der gestrigen Wiederbelebung des Normandie-Formats, bei dem Vertreter der Konfliktparteien Ukraine und Russland erstmals seit ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
2Häufige Heizungsprobleme: Das können Verbraucher tun, wenn die Heizung ausfällt, lauwarm bleibt oder brummt / forsa-Umfrage: Jeder Dritte saß bereits aufgrund eines Heizungsausfalls im Kalten
mehr
NRW-Ministerpräsident gegen Lockerungen bei Corona-Gipfel
Berlin (ots) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) spricht sich wegen der aktuellen Corona-Lage gegen Lockerungen bei den Bund-Länder-Beratungen an diesem Montag aus. "Ein Signal zu großflächigen, pauschalen Lockerungen käme im Moment noch zu früh", sagte Wüst in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntag). Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) gehe davon aus, dass es schon ...
mehr"hart aber fair" am Montag, 24. Januar 2022, 21:00 Uhr, live aus Berlin
mehrDoris Reisinger: Ende des "Mythos" vom "Chefaufklärer" Papst Benedikt / Kirchenkritikerin hält notwendigen Systemwechsel in der Kirche als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal für unwahrscheinlich
Köln. (ots) - Die Philosophin Doris Reisinger, Verfasserin einer kritischen Analyse des Pontifikats von Papst Benedikt XVI., sieht das Münchner Missbrauchsgutachten der Kanzlei WSW als Wende in der Wahrnehmung des früheren Papstes. "Der Hammer dieses Gutachtens ist: Wir wissen jetzt, dass Ratzinger bereit ist, ...
mehr"nano: 125 Jahre Dieselmotor – und jetzt?": Das 3sat-Magazin fragt nach der Zukunft des Verkehrs
mehrPEUGEOT 9X8 HYBRID Hypercar: Ultimatives Design
mehrSan Martín de los Andes: Naturparadiese in Patagonien
mehr
Feuertaufe in Moskau / Das Treffen mit Amtskollege Lawrow war kein leichter Gang für Außenministerin Baerbock. Substanziell kam wenig heraus, aber der wichtige Gesprächsfaden bleibt geknüpft.
Regensburg (ots) - Noch nie in den vergangenen 30 Jahren, vom Balkan-Krieg abgesehen, war der Frieden in Europa so bedroht wie derzeit durch die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Man muss wohl tief in die Kiste der Historie greifen, um bewusst zu machen, was sich derzeit an dieser Konfliktlinie abspielt, ...
mehrSardinien im Winter - Sehnsuchtsort mit ganzjähriger Gastfreundschaft
Mayrhofen (ots) - Sardinien ist auch außerhalb des Sommers ein erstrebenswertes Urlaubsziel. Die raue Landschaft zwischen Bergen und Meer lernt man in den Wintermonaten erst richtig kennen. Verlassene Strände locken mit ihrem intensiven blau und die Pflanzenwelt blüht durch den ...
mehrZwischen Fernweh und Vorsicht: So denken die Deutschen über ihren Urlaub 2022
mehrKaminfeuer: Worauf beim Heizen mit Holz zu achten ist
Frankfurt am Main (ots) - Bei kaltem Wetter werden viele Holzfeuerungen als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, hat der in Europa führende Fachverband, der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., wichtige Hinweise zum Heizen mit Holz in einer einfachen und einprägsamen Kurzform zusammengefasst und mit Tipps zum Anzünden ergänzt. Die Formel lautet: ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung/ Woche 06/22
Mainz (ots) - Woche 06/22 Mittwoch, 09.02. Bitte Programmänderungen beachten: 18.45 Die sieben großen Lügen der Geschichte Deutschland 2019 „Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge“ entfällt 19.30 ZDF-History Geklaute Geschichte - "Querdenker" und unsere Vergangenheit Deutschland 2021 „Shisha - Das gefährliche Geschäft mit dem kalten Rauch“ entfällt 20.15 ZDF-History Der Sturm aufs ...
mehrZDF-Programmhinweis Wo 05/22
Mainz (ots) - Bitte den aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 30. Januar 2022, 18.00 Uhr ZDF.reportage Eiskalter Urlaub Film von Anja Marx und Oliver Koytek Was sich als Urlaubstrend in den letzten Jahren fest etabliert hat, wird auch im Winter immer beliebter: Camping in Eis und Schnee. So wird Skiurlaub auch für Familien erschwinglich. Manche Camping-Fans mieten sich einen günstigen Wohnwagen, andere wohnen im luxuriösen Wohnmobil und wieder andere bauen einen ...
mehr
Am Schneeschieben führt kein Weg vorbei
mehrHygieneexperte rät zum richtigen Virenschutz mit sichtbaren Maßnahmen fürs Marketing
mehr"Der Bergdoktor": Winterspecial und 15. Staffel im ZDF
mehrWichtig für den Wärmemarkt: Brennholz als erneuerbare Energie
Frankfurt am Main (ots) - Ein Festmeter ersetzt 240 Liter Heizöl Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als primäre Energiequelle. Hinzu kommen 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten, die in der kalten Jahreszeit eine klassische Zentralheizung ergänzen. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Russland/USA/Ukraine-Konflikt
Halle (ots) - Klar ist zudem, dass eine wie auch immer geartete Invasion russischer Truppen in der Ukraine das Ost-West-Verhältnis für lange Zeit auf die Tiefsttemperaturen des Kalten Krieges abkühlen würde. Es geht also um Krieg und Frieden, wenn sich in den kommenden Tagen Abgesandte aus Ost und West in Genf, Brüssel und Wien zu Gesprächen über eine Deeskalation treffen. Vor Beginn dieser "Woche der Wahrheit" ...
mehrGesundheitsstudio Fit & Fun Petersberg hilft gute Vorsätze umzusetzen
mehr
4-Sterne-Winter in Schotten: Die Oberwald Chalets am Erlebnisberg Hoherodskopf
mehr"Sturm der Liebe": Die gestresste Großstädterin / Ende Februar 2022 stößt Michaela Weingartner zum Cast der ARD-Erfolgstelenovela
mehrSkihelme retten Leben
Berlin (ots) - Gut ein Zehntel aller Ski-Verletzungen betreffen den Kopfbereich - TÜV-Verband rät: Freiwillig immer einen Skihelm tragen - Beim Kauf auf Sicherheit, Passform und GS-Zeichen achten Nachdem im vergangenen Jahr die Skisaison wegen der Corona-Pandemie weitgehend ausgefallen ist, schöpfen Wintersportler:innen in diesem Winter Hoffnung. Bisher sind Reisen in viele Ski-Gebiete unter strengen Auflagen weiterhin möglich. Damit steigt auch das Verletzungsrisiko ...
mehrEin 4-Sterne-Winter in Schotten: Die Oberwald Chalets am Erlebnisberg Hoherodskopf
mehr- 2
Eiskratzer im KÜS-Test: Durchblick am Morgen / Fünf von elf Eiskratzern "mangelhaft" / Nur zwei können in der Praxis wirklich überzeugen
mehr Verbot der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial
Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung (ots) - Glasnost und Perestroika. Offenheit und Umgestaltung. In Wladimir Putins Russland sind das Begriffe aus einer längst vergangenen Zeit. Aus einer Zeit der Hoffnung, dass aus den Trümmern der Sowjetunion eine Demokratie und ein geachtetes Mitglied der Weltgemeinschaft wird. Tatsächlich aber befindet sich Russland unter ...
mehr